Posts by Schneelöwin


    Dass einem warm ums Herz wird bei der Meditation kann ich gut nachvollziehen, auch kann ich die Herzfrequenz positiv beeinflussen, wenn ich mich darauf ruhig konzentriere. Mit Sonnengeflecht ist wohl die Bauchgegend gemeint und auch da kann ich gefühlt Temperaturveränderungen spüren bei der Wahrnehmung dorthin.


    Aber dass die Fahne weht, dies Phänomen kommt dann evtl. doch eher von einem anderen Luftzug in der Nähe? :)

    Moin Bergmischwald,


    würdest Du kurz erläutern, warum Du die tibetischen Dhamma Anhänger zwecks Antworten ausschließt? So könnte doch eine fruchtbare Diskussion entstehen, weil sie höchstwahrscheinlich tiefer im Thema involviert sind und zu den gegebenen Äußerungen ihre Meinung/Erfahrung mit einbringen können.


    Mir haben mein eher oberflächliches Wissen über die Bardos beim plötzlichen Tod meines Bruders geholfen.

    Da er noch der einzig übrig gebliebene Mensch aus meiner Familie war, hat mich sein Tod völlig aus der Bahn gebracht. Ich stecke allerdings nicht tief in dieser Materie, einige Aspekte würde ich mit "Abstand" sicherlich kritisch betrachten.

    Ja, sorry für mich "schreit" es dann eher nach einem Realitätsabgleich, obwohl Wikipedia ja manchmal auch nicht so geeignet ist, aber vermutlich stimmt es. Das Ergebnis einer Umfrage würde ich noch wackeliger finden.


    Zitat

    Der Dalai Lama ist – entgegen einem weitverbreiteten Missverständnis – nicht das spirituelle Oberhaupt der Gelug-Schule, diese Stellung hat der Ganden Thripa inne.



    Dalai Lama – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Mein Mitgefühl, Nimble. Ich nehme an es gibt auch schon Zweitmeinungen und dass auch Borreliose, die manchmal zu einer Fehldiagnose dahingehend führen kann, ausgeschlossen wurde?


    Ja, annehmen finde ich wichtig und wenn das geschehen ist und der Kopf wieder etwas klarer wird, annehmen nicht verwechseln mit aufgeben, sondern immer mal wieder neu schauen, was in welchen Situationen für Dich am hilfreichsten ist. Sei gut zu Dir.


    Persönlich vermute ich zwar nicht, dass ein schlechtes Karma hinter Krankheiten steht, sondern eher, dass man für sich noch einmal neu auf sein Leben schaut.


    Gute Besserung und viel Kraft

    Es geht mir ja nicht ums Köpfchen tätscheln oder glücklich schreiben. Es geht um angemessene Reaktionen für jemanden, der sich gerade in einem Ausnahmezustand befindet.

    Anderes könnte man ja durchaus später wieder diskutieren, mein Eindruck ist halt, dass hier alle Beiträge seit Beginn verwurschtelt und bewertet werden und dies im Ausnahmezustand zusammen betrachtet wird? Vergangenes ist das eine und der jetzige Zeitpunkt das andere.

    nuk ich erlebe Dich ja auch als mitfühlender Mensch und bin dem sogar gewiss, würde ich sagen und trotzdem kann ich ja den Jetzt-Zeitpunkt schildern und meine Empfindungen dazu. . . die zum Jetzt Zeitpunkt eher lesen . . . "Nur die Harten kommen in Garten :)

    Ich finde es wirklich traurig, dass in einem Forum, welches sich mit buddhistischen Themen befasst, so wenig Mitgefühl gezeigt wird.

    Jeder Mensch ist einzigartig, nuk ist nuk und Tim ist Tim.

    Nur weil ein Einzelner "seinen" Weg hat, um mit gesundheitlichen Themen umzugehen, kann ich nicht erwarten, dass alle anderen Mitglieder / Personen sich genauso anschließen.

    Klagen oder Jammern ist ein Ausdruck von Verzweiflung, Schmerz und Frustration. Und es ist gut, dass man seine Gefühle z.B. in der schriftlichen Äußerung erstmal aus dem Körper loslässt.

    Solche Gefühle sind doch nach einer Operation mit Komplikation und was da nun noch alles dranhängt aber sowas von verständlich.

    Kein Wunder, dass gedacht wird "Niemand" versteht meinen Schmerz.


    Tim, ich wünsche Dir viel Kraft ,Hoffnung und Heilung, dass Du bald eine hilfreiche Lösung findest und Besserung erfährst.

    Sei bitte weiterhin gut zu Dir selbst.

    Ich habe auch die Einstellung, dass weitgehend die Gesundung im Körper liegt und sage dann, wenn ich nach einem Arzt befragt werde, bei mir heilt der geadeltete "Herr von Selbst".

    Dann gibt es aber Momente, die man sehr genau einschätzen sollte, dass man weitere Hilfe dazu benötigt, meist wenn es ohne chirugische Maßnahmen garnicht geht oder Komplikationen wie eben eine Harnsperre eintreten und dann würde ich mir einen sachlich, beruhigenden verständnisvollen Berater als Arzt wünschen, der in den 5 Minuten, die manchmal vielleicht nur Zeit sind, dann aber sein Bestes gibt.

    Mit Anfang 20 war ich mal total verliebt in einen Mann aus Südtirol, ein Holzschnitzer mit einem für mich damals unglaublich umfangreichen geistigen Gut. Ich fand ihn in keinster Weise unattraktiv , jedoch waren wir heimatlich weit getrennt und mein Beruf ging wohl aufgrund elterlichen Prägung noch vor. Heute würde ich die Beziehung wirklich als totale geistige Liebe einstufen, was passiert wäre, wenn wir zum Beispiel im gleichen Ort gewohnt hätten, keine Ahnung. Diese Liebe ist doch dann bedingungslos , was soll man dann am Körper urteilen oder an der Moral?

    Wenn sich mir eine junge Frau zu sehr nähert, ist mein erster Gedanke "was will die denn WIRKLICH von mir, etwa mein Bestes - mein bisschen Geld ?"

    Welch ein unschönes Dogma, Jo. Ich fühlte mich als junge Frau eher zu älteren Männern hingezogen, weil sie schon "tiefer" und ausgeglichener in ihren Gedanken waren. Geld und ihr "Bestes" was immer dies auch se :) i, interessierte mich nie, nur ihre Worte.


    Ein deutscher Star-Scheidungsanwalt zitierte mal im Feuilleton der FAZ einen häufig geäusserten Satz von älteren Herren, die nach der Scheidung eine deutlich jüngere Frau geheiratet hatten:

    "Bei mein ersten Frau war ich der König, bei meiner zweiten bin ich der Bettler und der Knecht"


    Das kann man durchaus auch bei älteren Frauen erleben :grinsen:

    Leider hatte ich einen Rückfall, jetzt lege ich mich hin, nachdem das Krankenhaus mich nicht mehr nehmen wollte. Egal.

    Wenn es nicht aushaltbar ist, dann hast Du die Möglichkeit den Notarzt anzurufen 116117 und er entscheidet dann alles Weitere. Wenn es sich lebensbedrohlich anfühlt Feuerwehr 112. Gute Besserung, Tim, und spüre, was Du brauchst.

    Tim, zunächst einmal gute Besserung und viel Kraft. :sunny:

    Dein Körper hat in den letzten Stunden enorm viel mitgemacht, OP, Narkose, kaum Schlaf, Unwohlsein durch schnarchenden Nachbarn.

    Kein Wunder, dass die Psyche nun nicht gerade positiv eingestellt ist, wenn man allein lebt und die Szenarien, die einem durch den Kopf gehen, wenn man nicht kann. Für mich alles gut nachvollziehbar.

    Versuche trotzdem Ruhemomente zu finden, eines hast Du ja getan, Du hast geschrieben und hoffentlich dabei etwas loslassen können.

    Vielleicht hilft auch Kamillentee, klassische Musik, geführte Meditation geht m.E. besser, wenn alles so mächtig um einen herum erscheint.

    Wenn ein paar Tage vergangen sind, dem Körper es besser geht, Erholung sich einstellt, Du wirst sehen, bist dann wieder in Deinem zumindest vorher Zustand. Ich weiß ja, dass es Dir dort schon nicht gut geht, jedoch weiß man diesen vielleicht in solchen Momenten doch besser zu schätzen.


    Ganz liebe Besserungswünsche :wrose:

    Darf ein Buddhist den Glanz der Illusionen bewusst geniessen ?

    Gute Frage.

    Früher war ich dahingehend von meinen Eltern oftmals mitgenommen worden, die bevorzugt wunderschöne Hotels auswählten.

    Garnicht mal über Nacht, sondern um dort das Schwimmbad, die Bar und das sonstige Ambiente zu genießen.

    Auch waren die Toiletten zum Zurechtmachen, falls es eine Tanzveranstaltung gab, wesentlich komfortabler zum Umziehen, falls man den Tag bereits in der Stadt oder am Meer verbrachte.

    Mir gefiel das zwar, aber die Menschen drumherum nicht unbedingt, auch verspüre ich heute nicht unbedingt den Drang, wie sie ihn wohl spürten.

    Vornehmlich wohl meine Mutter.

    Wenn ich ab und an in einem schönen Hotel sein darf, genieße ich es zwar, aber anhaltende psychische Veränderungen spüre ich bisher nicht.

    Tja, warum sollte man den Glanz der Illusionen nicht genießen? man könnte es ja ähnlich wie eine wunderbare Naturlandschaft in der man ja auch kurzzeitig verweilt, betrachten.?

    Bewertungen, ob gut oder schlecht versuche ich möglichst zu vermeiden, insbesondere wenn ich einem Menschen selbst nie gegenübergestanden bin. Die Medien was gesagt wird, wo zum Teil Interviews zu Aussagen noch erklärende Sätze dranhängen, diese jedoch auch abgeschnitten werden können, nehme ich auch nicht als "die Wahrheit" an.

    Ein Satz "Krieg beenden" und nicht noch eines oben auf legen, gefällt mir ganz gut. Zumindest, wenn diese Worte mal so in die Welt getragen werden, ob es nun klappt oder nicht, wird die Zeit zeigen. Wir haben 4 Jahre Amtszeit schon einmal überlebt und diesmal werden wir es auch tun. Könnte sein, dass es uns hart trifft, vielleicht auch weniger hart, wir werden so oder so das Ergebnis akzeptieren müssen.


    Und bedenke noch eines Tim, wenn jemand aufgrund einer Meinung auf Dich losgeht, sagt es auch etwas über seinen "Stand" aus; aber ich weiß, dass es schwer zu ertragen ist, möchte mich da nicht ausschließen, dass ich auch betroffen wäre; die Moderation hat ja auch etwas dazu gesagt.

    Angst ist jedoch ebenso evolutionär. Nicht umsonst wurden wir mit diesem Gefühl oder dieser Emotion ausgestattet. Ich würde nur darin nicht festhängen wollen, sondern tätig werden, vielleicht durch Reflexion woher der Ursprung der Angst kommt. Es gibt bei Tieren auch die Starre, sich totzustellen, vieles kann auflösend hilfreich sein.


    Mich beruhigt gerade nach der US Wahl das Wissen um die (worauf es für den Frieden ankommt) möglichen Charakereigenschaften der hohen Herren wie Putin, Trump oder Scholz. Und ich nehme wahr, dass so einige meiner Mitmenschen mit den chinesischen Tierkreiszeichen charakterlich vielfach etwas gemeinsam haben und deswegen habe ich momentan nicht so große Sorge, dass bei diesen Herren etwas total ausufern könnte. Ich weiß ja, dass das hier jetzt auch belacht wird, jedenfalls macht es mich momentan ruhig oder jeder kann sich selbst dort ja mal vergleichen. Putin ist zwar mit dem stärken Zeichen als "Drache" nicht zu unterschätzen, das werden die "Hunde" aber schon lösen :erleichtert:

    Gegen eine Gefühlslage ist ja zunächst nichts einzuwenden. Die Wut ist ein berechtigtes Gefühl, wenn sie auf Grenzüberschreitungen und Verletzungen basiert.

    Dauerhaft persistierende Wut ist etwas, was dem Körper nicht guttut, krankmachenden Stress erzeugt, wenn sie weggedrückt wird oder man garnicht mehr bemerkt, dass man seiner Wut unterlegen ist.

    Somit ist ein Wahrnehmen ja schon ein guter Anfang, um dann zu schauen, was hilft mir persönlich am besten.

    Atemübungen, Klarheit schaffen "möchte ich mit dieser Person und meiner Wut überhaupt dorthin? Schauen, ob etwas im Außen nicht stimmt und man es verändern kann?

    Du kannst nicht einfach dünn gesäte Gruppen mit besonderer gemeinschaftlicher Färbung gleichsetzen mit Institutionen, deren Mitglieder zu Tausenden vorkommen: Schulen, Sportvereine, Chöre und andere. Das ist unverhältnismäßig und ist eine Verzerrung der Darstellung, somit führt dies zu einer Verzerrung der Wahrnehmung.

    Es geht wohl auch eher nicht um die Vielzahl der Opfer, sondern darum dass etwas zum Schutz "vorher" getätigt wird.

    Und dies ist leider nicht so einfach, wie ich gerade in unserem Verein erfahre, in dem weibliche Mitglieder gerne einen einzigen Damen-Tag wöchentlich in der Sauna wünschen, weil es dort wohl auch zu einigen Vorkommnissen gekommen ist und dieses bei der Mitgliederversammlung nicht durchgesetzt werden konnte, da komplett alle Herren dagegen stimmten. Ich kann das garnicht glauben, dass so wenig Respekt zum Schutz oder manche mögen es halt auch nicht gemischt, dem Gegenüber gebracht wird. Deswegen nehme ich hier gerade andere Reaktionen in Form von Toleranz und Verständnis wahr.

    Und Missbrauch nun auf irgendwelche "Mengen" zu beschränken, wie beschämend.

    Okay, das Positive habe ich oben geschrieben, auch wenn es nur eine Kleinigkeit war und noch was Positives, ich dachte mein ehemaliger Lehrer wäre weg, weil da vor seinem Geschäft eine Information war, dass es wer anders macht, aber ich habe erfahren, er ist nur für einen Monat weg und kommt wieder. Das hat mich auch sehr gefreut, immerhin ein Lebensmensch für mich, wo ich sehr traurig gewesen wäre, wenn er im Alter zurück in seinem Heimat gegangen wäre.


    Ich habe im realen Leben keine Zuhörer mehr. Wenn sich alle Menschen distanzieren, dann sehe ich das als Zeichen, das mit mir etwas nicht stimmt.


    Denn es ist ein Muster und ich kann nicht sagen, alle anderen tragen die Verantwortung.


    Ich finde es nur schade, dass mir all diese Menschen nie gesagt haben, was es denn ist, warum sie kein Interesse haben an mir. Gefragt habe ich, Antworten bekam ich selten.

    Einige Antworten hast Du erhalten und konntest Du damit etwas anfangen?

    Ich könnte Dir jetzt nichts dazu sagen, warum sich Menschen für Dich gefühlt, abwenden.

    Letztendlich ist es wichtig, das zu tun und zu reden, was sich für dich richtig anfühlt. Du solltest dich nicht verpflichtet fühlen, Dich bei Gesprächen zu verändern, wenn du dich dabei unwohl fühlst; nur aufgrund der Gedanken, dass man sich selbst ändern "muss".

    Oft liegt das Verhalten anderer weniger an dir und mehr an ihren eigenen Unsicherheiten oder Vorurteilen. Es ist schwer, das zu akzeptieren, aber du bist nicht verantwortlich für die Reaktionen anderer, auch wenn Du das jetzt wohl am wenigsten lesen magst.

    Erstes Zitat habe ich eingestellt, weil ich den Eindruck habe, dass Du diesen Menschen aufgrund Eurer gemeinsamen Vergangenheit/Begegnungen sehr schätzt und Du könntest ihn mal darauf ansprechen, warum weitere Verabredungen im Sande verlaufen.

    Natürlich werden gerne Unterschiede gemacht, wer etwas über seine Beobachtungen schreibt. Jedenfalls lese ich Tim als einen Beobachter mit samt Empfindungen, damit Lesen auch lebendig bleibt. Für manche Menschen etwas Unmögliches ehrlich etwas in die Welt zu tragen, wäre es doch besser meine Person aus allem herauszuhalten bzw, nicht an dem zu kratzen, was mich vielleicht selbst noch ärgert und ich dann darauf anspringen muss, wie ich selbstverständlich ebenso.

    Aber ich brauche ja keine Angst zu haben, es wird sich buddhistisch mit Einsicht bedankt und als Kritisierender brauche ich ja hier nichts fürchten. . .

    Aber mir ist klar, dass die meist (ausschließlich?) sehr negativen Sichtweisen auch hier nicht gut ankommen, wobei ich kann nur das wiedergeben, was ich empfinde, Gott sei Dank ist die Mehrheit der Menschen hier und da draußen anders denkend.

    Ich lese Dich gerne Tim, weiß aber auch, dass ich Dir nur virtuell zuhören kann und wenn mir ein Punkt auffällt, wo ich etwas mitzuteilen habe, dann komme ich dazu.

    Jedenfalls ist es doch immer richtig sich selbst gegenüber ehrlich zu sein und das bist Du und wenn dann eben momentan nicht mehr Positives bei herumkommt, dann ist es so, nützt ja nichts, sich etwas vorzumachen.

    Was die Mehrheit da draußen empfindet, weiß ich nicht, ob sie wirklich glücklicher sind oder sich nur nach außen hin nicht mitteilen, also ihre Haltung bewahren. Das kostet Kraft oder Energie, die ihnen dann wiederum für Probleme anderer Menschen fehlt und lieber das tun, was ihnen ein wenig hilft wie Sport und sonstiges Amüsement oder sich ihrer Familie widmen.


    Gemäß Deinen Schilderungen nehme ich auch einen nicht unerheblichen Energiemangel war und dies kann in allen Bereichen hinderlich sein. Vielleicht kommt bei Dir etwas in Änderung, wenn Du irgendwann mal in Rente bist und sich dann die Energie für Deine Arbeit auf andere positivere Bereiche verteilen kann.