Eigentlich hab ich momentan zu nichts mehr Lust .. das aber ist kein Handtuchhinschmeissen.
Im Grunde meinen wir beide das selbe.
Ich übersetz mal was von hier .. http://www.dhammawheel.com/viewtopic.php?f=19&t=12510
dann erkennst du vielleicht endlich mal meine Intention.
Bewusstsein ohne Oberfläche (viññanam anidassanam) (SN 12.64 ?)
"Als wenn da ein gedecktes Haus wäre oder eine dachbedekcte Halle mit Fenstern nach Norden, Süden oder Osten.
Wenn die Sonne aufgeht, und ein Strahl ist eingetreten durch das Fester. Wo landet es ?"
"An der westlichen Wand, Lord"
"Und wenn da keine westliche Wand ist, wo landet es ?"
"Auf dem Boden, Lord"
"Und wenn da kein Grund ist, wo landet es?"
"Auf dem Wasser, Lord"
"Und wenn da kein Wasser ist, wo landet es dann?"
"Es landet nicht, Lord."
"In der gleichen Weise, wo da keine Leidenschaft für Nahrung von physischer ! Nahrung .. Kontakt .. intelektuelle Intention .. Bewusstsein, wo da keine Wonne (delight), kein Festhalten, dann landet Bewusstsein nicht dort oder wächst.
Wo Bewusstsein (consciousness) nicht landet oder wächst, gehen Name und Form nicht nieder. (does not alight). Wenn Name und Form nicht niedergehen, da gibt es kein Wachstum von Erzeugung (Fabrication). Wo da kein Wachstum dessen ist, gibt es keine Herstellung (production) von Erneuerung (der Fabrikationen) in der Zukunft.
Wenn da keine Herstellung von Erneuerung in der Zukunft ist, ist da keine zukünftige Geburt, Alter und Tod.
Das, sage ich euch, hat kein Leid (sorrow), kein Elend (affliction) oder Hoffnungslosigkeit (despair)".
"Mit anderen Worten, normales sensorisches Bewusstsein wird erfahren, weil es eine "Oberfläche hat gegen das es landet: Die Sinnesorgane und ihre Objekte, welche "Alles" bilden. Zum Beispiel erfahren wir visuelles Bewusstsein der Augen und Formen, deren wir bewusst werden. Bewusstsein ohne Oberfläche jedoch, ist direkt gekannt (is directly known), ohne Mittler (intermediary), frei von jedweder Stütze an irgendwelchen Bindungen überhaupt"
http://www.dhammawheel.com/viewtopic.php?f=19&t=12510
stimmig ..oder ? nur das mit der Geburt geht mir nicht ganz so auf .. boddhichitta und boddhisatva
@vimokkha
Der Ausspruch ist für Peeter . Möge er mich von seiner Begeisterung der Selbst-findung fortan verschonen .
Ich-Wahn .. Ego .. davon hab ich geschrieben.
Selbst-Findung geht nach hinten los, da es nur ein Konstrukt werden würde.
Zuerst hören die gestaltenden Tätigkeiten des Redens (Nachdenken und Überlegen) auf, was nun wirklich ausserhalb der Meditation nicht grad einfach wird.
metta