Majjhima Patipada Sangha
Die Sangha des Mittleren Weges basiert auf der Idee die originalen Lehren des Buddha (Theravada) mit dem Bodhisattva Ideal (Mahayana) zu kombinieren.
In Vietnam gibt es diesen Weg unter der Bezeichnung " Dao Phat Khat Si" und in Thailand als "Santi Asoke".
Die Ordinierten (männlich und weiblich) tragen die Robe des Buddha wie im Theravada, gehen auf Almosengang und essen nicht nach 12 Uhr Mittags, nehmen jedoch nur vegetarische Nahrung zu sich. Laien sollen wenigstens 2 x pro Monat vegetarisch essen.
Obwohl das Bodhisattva Ideal befolgt wird, gelten die Bodhisattvas des Mahayana als nicht real. Sie werden deshalb nie angebetet und ihnen werden keine Opfer dargebracht. Letzteres gilt auch für den Buddha. Wie der Buddha vor seinem Eintritt in das Nirvana sagte ist jetzt das Dhamma (Die Lehre) unser Lehrer. Auch wenn wir uns vor dem Buddha verneigen oder niederwerfen, ist es letztendlich nur eine Beton oder Holzfigur und führt uns nicht zur Erleuchtung. Dies kann nämlich nur durch befolgen der Lehre geschehen.
Die Ordinierten-Sangha besteht aus den üblichen 4 Gruppen: Samanera, Bhikkhu / Samaneri,Bhikkhuni.
Die Laien-Sangha besteht aus männl. und weibl. Mitgliedern die die 5 Tugendregeln befolgen.
Männer und Frauen sind gleichberechtigt.
Mit Metta,
Bhikkhu Cetovimutti