lagerregaL:Weil Systeme dafür geschaffen sind, andere Teile zu bearbeiten, definieren oder zu analysieren. Sobald ein System aber eine Formel über sich selbst macht stößt es an seine Grenzen und es treten Widersprüche auf.
Ich will jetzt in Bezug auf Bewußtsein und Denken nicht auf "geschaffen" und "Zweck" rumreiten, - aber doch darauf bestehen, daß Du mir für Deine Behauptung "Denken kann sich nicht selbst denken" ein Beispiel nennst.
lagerregaL:Das erinnert mich hieran: http://de.wikipedia.org/wiki/Barbier-Paradoxon
Reines Definitionsproblem.
bel:Nicht der Gedanke, sondern das Denken.
lagerregaL:Denken entsteht, wenn Geist und Gedanke sich treffen.
Geist ist ein Prozess, in dem Denken ein Subprozess ist.
lagerregaL:Es ist aber eine logische Schlussfolgerung wenn man denkt, man sei das Laub.
Das ist ebenso "logisch" wie Cogito ergo sum - nämlich überhaupt nicht.