Dürfen / Nicht-Dürfen - Verstehen
-
-
mukti:
Aber das Töten und Alkoholtrinken auf jeden Fall, so weit das nur immer möglich ist
Genau mukti, soweit dies möglich ist.
Auch auf den Genuss von Alkohol komplett zu verzichten ist für jeden nicht sofort möglich.
Im Falle des Tötens könnten wir auch wieder eine Diskussion über den Sinn und Zweck von Vegetarismus beginnen (muss aber nicht sein).
-
sarvamitra:
Ja! Hab mal gelesen das Jainas mit verwanzten Matrazen umherziehen, sich auf Wunsch darauf legen um sich abzapfen zu lassen, und das ganze gegen Bezahlung eines anderen Jainas um sein Karma zu verbessern!!!!
Huch da wird mir klarer wieso der Buddha diese Lehre immer abgelehnt hat. Der Niganta Nathaputta des Palikanon war ja der Gründer der Jainas, wenn ich das richtig mitgekriegt habe.
-
Matthias65:mukti:
Aber das Töten und Alkoholtrinken auf jeden Fall, so weit das nur immer möglich ist
Genau mukti, soweit dies möglich ist.
Auch auf den Genuss von Alkohol komplett zu verzichten ist für jeden nicht sofort möglich.
Im Falle des Tötens könnten wir auch wieder eine Diskussion über den Sinn und Zweck von Vegetarismus beginnen (muss aber nicht sein).
Klar Matthias, man tut halt was man kann und behält das Ziel im Auge.
-
Ich sehe das mit dem Alkohol wie Du, Matthias.
In erster Linie heißt es doch "Abstand nehmen von allem, was den Geist beeinträchtigt." Und vor allem heißt das erst einmal, dass es ungut ist, betüttelt zu meditieren.
Jeder andere Konsum von Alkohol unterliegt dem Ermessen eines jeden Einzelnen. Ein trockener Alkoholiker trinkt besser keinen Tropfen, jemand, der ein problematische Trinkverhalten hat, wird auch eher strenger damit umgehen.
Für Leute wie mich, wäre diese Regel obsolet, da ich überhaupt nicht trinke. Nippe ich mal von einem kühlen Bier, dann ist das kein Verstoß gegen die sila.
Ich habe jedoch andere Dinge, die mir den Geist vernebeln. Das sind keine der üblichen Süchte, es sind bestimmte Emotionen. Also gehören diese für mich in den Bereich dieser Sila. Der Schluck Wein, der Schluck Bier, Drogen … gehören überhaupt nicht in diese Kategorie.Liebe Grüße
Doris -
mukti:Zitat
Huch da wird mir klarer wieso der Buddha diese Lehre immer abgelehnt hat. Der Niganta Nathaputta des Palikanon war ja der Gründer der Jainas, wenn ich das richtig mitgekriegt habe.
Ich dachte Vardhamana Mahavira gest. 526 v. Chr., Zeitgenosse von Buddha. Aber das war wohl nicht der Grund der Ablehnung. Solche Auswüchse finden sich auch im Buddhismus zur Genüge.
LG. Sarvamitra -
-
Geronimo, Du warst intuitiv immer auf dem richtigen Dampfer.
Nun geh mal einen Schritt weiter und dann bleibt das auch so. -
Onyx9:
Geronimo, Du warst intuitiv immer auf dem richtigen Dampfer.
Nun geh mal einen Schritt weiter und dann bleibt das auch so.Alles zu seiner Zeit, Prinzessin.
-
Warum so scheu ?
Wenn Du auf die nötige Ernsthaftigkeit wartest -
sie ist schon da. Einfach mal reinlassen.
Und ja: die einzige Strafinstanz ist Dein Über-Ich.
Einfach ausladen, kleiner König. -
Onyx9:
Warum so scheu ?
Wenn Du auf die nötige Ernsthaftigkeit wartest -
sie ist schon da. Einfach mal reinlassen.
Und ja: die einzige Strafinstanz ist Dein Über-Ich.
Einfach ausladen, kleiner König.Nicht übertreiben
-
Zitat
Nicht übertreiben.
Wobei genau ?
-
Onyx9:Zitat
Nicht übertreiben.
Wobei genau ?
Beim interpretieren.
-
Sorry, daß ich Dein Über-Ich geschrieben habe anstatt das Über-Ich.
-
Onyx9:
Sorry, daß ich Dein Über-Ich geschrieben habe anstatt das Über-Ich.
Solange es in guter Laune endet sind wir erstmal auf der sicheren Seite.