Mirco:Alles anzeigen
häufig wird gesagt, dass das Aufschreiben des Kanons ja 'erst' vierhundert
Jahre später stattgefunden hat und das vorher ja 'nur' mündlich überliefert wurde.
Dabei wird vergessen,
das es erstens nur Arahats waren, (welche also 'die Lehre geworden waren')
die sich zweitens gegenseitig beim Rezitieren überprüften.
Hatte also ein ein Arahat einen Fehler drinnen,
so saßen da fünfzig Arahats in Hörweite, welche ihn korrigierten.
Wie wahr! Und weil es arahants waren, erkannten sie auch den Abhidhamma als Buddhawort. Leider ist dies im Buddhaland so ganz anders. Da streuben sie sich gegen die arahants und 2500 Jahre Tradition und meinen, es besser zu wissen.
Gruß
Florian