Erleuchtung in einem-(diesem) Leben

  • goldie:

    Nur wird die Lehre Buddhas als die Lehre Buddhas und nicht die seiner Lehrer überliefert.


    Und bereits am Anfang soll der Neugeborene sieben Schritte gemacht und großkotzig verkündet haben, dass er allein ...


    Warst du hier schon mal als "Dorn" registriert?

  • Wäre möglich, wenn:


  • mukti: Kannst du eigentlich logisch auf Widersprüche antworten?


    Ich sagte, es ist unerheblich, dass Lehrer im Palikanon erwähnt wurden, weil sie - im Gegensatz zur Zen-Tradition - keinen besonderen Stellenwert haben und in der Hagiographie des Shakyamuni bereits klargemacht wird, dass seine Alleinstellung von Geburt an vorhanden war.


    Natürlich handelt es sich aus der Sicht der Religionswissenschaft um eben das, beschönigende Hagiographie, also etwas, dem man keinen Glauben schenken muss. Aber das ist hier bei denen ja anders, die der Schrift im Wortlaut glauben schenken und sie ellenlang zitieren, selbst wenn da eingangs steht: "Ihr Mönche" und die Worte sich ganz offensichtlich weder an sie noch an andere User hier richten können.


    Wenn man schon die Ansprache "ihr Mönche" überliest, wie kann man da erwarten, dass einer den Rest auch nur ansatzweise verstanden hat, zumal keine eigene Zusammenfassung in eigener, moderner Sprache erfolgt? Ist das nicht eigentlich "Posing"?


    Andere Frage: Glaubst du denn, mukti, dass der Shakyamuni aus dem Leib fiel, sieben Schritte ging und anfing geschwollen daherzuplappern?


    Glaubst du das? MN 123:


    Zitat

    20. "Ich (Ananda) hörte und erfuhr dies aus des Erhabenen eigenen Munde: 'Sobald der Bodhisatta geboren war, stand er fest mit den Füßen auf dem Boden; dann machte er sieben Schritte nach Norden, und während ein weißer Schirm über ihn gehalten wurde, musterte er jede Himmelsrichtung und äußerte die Worte des Herdenführers: >Ich bin der Höchste in der Welt; ich bin der Beste in der Welt; ich bin der Erste in der Welt. Dies ist meine letzte Geburt; weiteres Wiederwerden gibt es für mich jetzt nicht mehr [5].<' Auch dies habe ich als eine wunderbare und erstaunliche Eigenschaft des Erhabenen im Gedächtnis behalten."

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • mukti:

    Wäre möglich, wenn:

    Zitat

    Wer kein Gehör schenkt, ihr Mönche, ist unbefähigt; wer Gehör schenkt, ist befähigt. I


    Und wer sich für die Lehre des Buddha nicht wirklich interessiert
    aber auch viel sagen will, was tut der?

  • Ohne Verständnis zitieren vielleicht? ;)


    Sind die Gehörlosen nun auch noch ausgeschlossen?

  • mukti:


    Du hast meine Frage noch nicht beantwortet, ob hier schon mal als "Dorn" registriert warst.


    Ich gehe auch davon aus das er dorn/Rosie/Guido Keller ist. Aber der lebt in thailand. Dort ist es jetzt morgens um vier, er wird kaum jetzt antworten.

  • mukti, diese Frage habe ich den Moderatoren schon beantwortet (verneint), die mich zunächst sogar für einen "HansT" hielten.


    Aber du hast meine Frage auch nicht beantwortet, und im Gegensatz zu deiner hat die mit dem Buddhismus zu tun.

  • goldie:

    mukti, diese Frage habe ich den Moderatoren schon beantwortet (verneint), die mich zunächst sogar für einen "HansT" hielten.


    Aber du hast meine Frage auch nicht beantwortet, und im Gegensatz zu deiner hat die mit dem Buddhismus zu tun.


    Hat aber nichts mehr mit dem Threadthema zu tun.


  • .


    Das:
    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m123z.html
    ist in der Tat erstaunlich und wunderbar. :)


    Wie auch immer sich die Geburt des "So-Gekommenen" in den dort beschriebenen Variationen abgespielt haben möge, am Schluß ist das alles völlig bedeutungslos. 22.-23.


    Kurz: "Gefühle, Wahrnehmungen und Gedanken (z.B. über den Tathagata) entstehen, sind da und verschwinden auch wieder. Behalte auch das im Gedächtnis!" :D;)


    ()

    坐忘

  • Zitat

    Hat aber nichts mehr mit dem Threadthema zu tun.


    Hatten deine Fragen erst recht nicht. Ist eine Frage der Höflichkeit. Du praktizierst doch Theravada?

  • goldie:
    Zitat

    Hat aber nichts mehr mit dem Threadthema zu tun.


    Hatten deine Fragen erst recht nicht. Ist eine Frage der Höflichkeit.


    Ich habe dir in diesem Thread nur eine einfache Frage gestellt.


    goldie:

    Du praktizierst doch Theravada?


    Ich arbeite daran.