absolute Ebene-Leerheit

  • Tara4U:


    Ich dachte mit absoluten Leerheit eher daran, mit dieser Ebene zu verschmelzen, d.h. dass ich ohne jedliche Wahrnehmung bin. Und so war meine Frage gemeint.
    Wenn ich ohne Wahrnehmung bin, existiert dann auch mein Ich (nicht mein Ego) auch nicht mehr.


    Ich frage mich was du unter dem Ich verstehst. Nennst du das Ich "Beobachter" und das Ego "Entscheider" ?


    Tara4U:

    Und...ist dieser Zustand wünschenswert?


    Man sollte zumindest aufpassen die nahe Grenze zum Vernichtungsglaube und Nihilismus nicht zu überschreiten.

  • Tara4U:

    Nach meinem derzeitigen Verständnis bedeutet sie die komplete Aufgabe des Seins, also, nicht nur unserer menschlichen (=Ego) sondern auch unserer geistigen/seelischen Existenz.


    Ich bin mir nicht sicher, dass ich abgesehen von meinem Ego, auch meine geistige/seelische Existenz in Leere verpuffen lassen möchte.
    :)


    .. auch die geistig seelische existenz unterliegt den bedingtheiten und auch diese khandas (geist/bewusstsein)
    sollten irgendwann aufgegeben werden
    allerdings würd ich das als "hard-core", wenn auch als höchstes erreichbares ziel ansehen.
    leben in der So-heit. die dinge als das sehen, was sie sind. momentaufnahmen und vllt noch nicht mal das.
    da muss dann keine seele oder geist sein, sondern reines beobachten. kühle, gelassenheit, die dinge in ihrem ursprung sehen.
    du siehst, es sind noch die wahrnehmungsorgane vorhanden, nur werden sie anders "benutzt".


    ob das jetzt mit den "zuständen" in der meditation verglichen werden kann musst du selbst wissen.


    die absolute leere ist, wenn alles stimmt für mich, wenn ich mich einfach als seiendes wesen spüre, wenn nichts aber auch rein garnichts mehr stört, im sinne von bewerten. losgelöst von raum und zeit, dessen begrifflichkeit ich dann garnicht mehr kenne, geschweige denn andere begrifflichkeiten oder konzepte. dann bin ich abgelöst von allem drumherum. und allein mit mir.
    aber ich weiss, dass es nur geistiger ("abgehobener") zustand ist, der mir zeigt, wie es sein kann, wenn innerlich wirklich immer alles ruhig ist.



    wenn es denn nur temporäre "zustände" in der meditation sind, vergiss nicht, dass dieses wahrnehmende wesen immer noch anicca und anatta unterliegt.
    also keine angst, wenn du aus der leerheit zurückkommst, wartet das "alte" leben auf dich, auch wenn die sichtweise bezüglich dessen, sich vielleicht durch deine erfahrungen verändert.


    meine meinung darüber

  • Wo ist Nihilismus Vernichtungsglauben?
    Nihilismus ist ein Subsystem des Buddhismus und vise versa.
    Was vernichte ich, wenn ich denke (nicht glaube!), dass es nur und ausschliesslich die Leere gibt? (Fast) Alle haben immer die Überzeugung, den Schlüssel zu ultimativen Wahrheit gefunden zu haben. Aber alles ist "Innenarchitektur", ist verstehen WOLLEN, nicht KÖNNEN!
    Wenn man dies einmal verinnerlicht hat, gibt es nur noch das endgültige Loslassen, wie es der Landstreicher Kodo getan hat, aber wer kann, will das schon bzw. ist bereit, sein Wohnwohlgefühl für die "Laune eines verirrten Geistes" aufzugeben?!

  • mindspace:


    Nihilismus ist ein Subsystem des Buddhismus und vise versa.


    was ?


    es ist noch nicht mal grenznah bei rechtem verständnis des Dharmas!
    mal öfters die tapeten wechseln und dann das haus
    ganz verlassen


    "Laune eines verirrten Geistes" ?

  • Die laune eines verirrten geistes, der sich selber sucht ?
    wie Kodo Sawaki?


    Verirrtheit ist nicht Verwirrtheit.


    Verirrtheit ist den weg verloren zu haben und gut wäre es zu wissen, dass dem so ist.
    die laune eines wissenden verirrten ist das suchen.
    mehr ist da erstmal nicht.



    wärest du bereit, das wohlwohngefühl aufzugeben?

  • Ich gebe zu, dass das "verirrt" metaphorisch gemeint war :roll: .
    Nur: Was ist verstehst du unter Nihilismus und was unter Buddihsmus? (muss ich jetzt einfachmal fragen)
    Was ist der Unterschied zwischen der Leere des Buddhisten und der Leere des Nihilisten?
    Dass du dich mit dem Buddhismus beschäftigt hast, keine Frage, sonst würdest du dich hier nicht finden, dass du dich mit dem Nihilismus beschäftigt hast ...

  • mindspace:

    Ich gebe zu, dass das "verirrt" metaphorisch gemeint war :roll: .
    Nur: Was ist verstehst du unter Nihilismus und was unter Buddihsmus? (muss ich jetzt einfachmal fragen)
    Was ist der Unterschied zwischen der Leere des Buddisten und der Leere des Nihilisten?
    Dass du dich mit dem Buddhismus beschäftigt hast, keine Frage, sonst würdest du dich hier nicht finden, das du dich mit dem Nihilismus beschäftigt hast ...


    nihilismus wäre eine komplett leere seite


    ich bin ein stück papier, noch zusammengefaltet und flatternd im wind, voll gekritzelt mit worten,
    den der wind hoffentlich bald davon trägt, wobei er gleichzeitig das papier entfaltet
    (metaphorisch)


    das wäre buddhismus


    mehr kann ich dazu nicht schreiben ;)

  • Ebenso ;)
    Entschuldige, wenn ich belehrend wirken sollte:
    Nihilismus ist der Glaube an die Nichtexistenz Gottes, das es kein Ziel gibt, keine Art, wie man sich von seinem Leid befreien kann (Hauptunterschied zum Buddhismus?).


    Als nihilistischer Buddhist sage ich: Außerhalb meines ICH-Bewußtsein existiert keine Entität. Alles ist nur durch mich! Wenn es mich nicht mehr gibt, gibt es Nichts.


    Belehre mich eines besseren - bitte, und dies meine ich ernst!

  • 1. Glaubst du alles, was in irgendeinem wikipedia steht? ;)
    2. Jeder der stirbt, hinterläßt Spuren - oder woher glaubst du, deine Erkenntnisse in der Gesamtheit zu beziehen?


    Nihilismus ist kein Nichts. Nihilismus ist die Erkenntnis! Nihilismus denkt! Ob richtig oder falsch, so es dies überhaupt gibt, sei mal dahin gestellt. Nihilismus ist ein empfindsames, empfindendes Wesen! 8)

  • mindspace:

    Belehre mich eines besseren - bitte, und dies meine ich ernst!


    Na da bringst Du wohl einige Philosophische Begriffe und Strömungen wohl gehörig durcheinander:


    mindspace:

    Nihilismus ist der Glaube an die Nichtexistenz Gottes,


    Das nennt sich Atheismus http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus


    Zitat

    das es kein Ziel gibt, keine Art, wie man sich von seinem Leid befreien kann (Hauptunterschied zum Buddhismus?)

    .


    Das entspricht in etwa dem Existentialismus http://de.wikipedia.org/wiki/Existentialismus http://www.youtube.com/watch?v=9s5LPEvjW20


    Zitat

    Als nihilistischer Buddhist sage ich: Außerhalb meines ICH-Bewußtsein existiert keine Entität. Alles ist nur durch mich! Wenn es mich nicht mehr gibt, gibt es Nichts.


    Das nennt sich Konstruktivismus http://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktivismus_(Philosophie)


    Liebe Grüsse Bakram

    Einmal editiert, zuletzt von xxx ()

  • mindspace:

    Nihilismus ist ein empfindsames, empfindendes Wesen! 8)


    So macht sich halt jeder seine privaten Vorstellungen.

  • xxx: Und was bist du dann? Mal einfach so gefragt...
    @accinaca: Es ist alles eine "private" Vorstellung :roll:

  • Tara4U:

    kam mir die Frage nach der "absoluten Leere" und in wie fern sie für Euch erstrebenswert ist.


    Es gibt keine "absoluten Leere".

  • xxx: Nein, musst du nicht, aber warum bisg du da ausgerechnet hier? Mach es dir nicht zu leicht...

  • War mal neugierig, dann bin ich im Buddhaland hängen geblieben. Warum ? Es hat sich wohl so ergeben. Ist interessant hier. Viel Nahrung für den Geist