Mitgefühl

  • Veilchen:

    Ole Nydahl schreibt tatsächlich in seinem Buch „Wie die Dinge sind“
    Zitat: Töten – bringt immer Leid, und die Eindrücke im Geist wiegen sehr schwer.


    Das ist uneingeschränkt richtig. Karma ist eine Sache, die den Geist betrifft, nur den. Natürlich kann es sekundär zur Folge haben, daß sich dadurch auch körperliche Gebrechen im selben Ausmaß entwicklen, das ist aber nicht zwingend.


    Veilchen:

    Ole Nydahl: Buddha warnt sehr vor dem Töten, denn die Folgen sind kurze, schwierige Leben mit vielen Krankheiten >> in einer wenig anziehenden Gegend in einem Land mit vielerlei Krieg und Unglück<<


    Das ist offensichtlich völlig ausgedacht, es sei denn, man glaubt an eine persönliche Wiedergeburt, was beim Buddha gerade nicht der Fall war.


    Veilchen:

    Aber als fühlende Wesen muss man doch unterscheiden können zwischen Gut und Böse.


    Ja, was die Handlungen betrifft, so hat es ja auch der Buddha gemacht, aber nicht was das Wesen betrifft - er hat sogar einen Mörder in seinen Orden aufgenommen und ihn sogar so der weltlichen Gerichtsbarkeit entzogen.
    Schöne Geschichte:
    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m086z.html


    Veilchen:

    Und jemanden zu morden – oder ihm den Tod auch nur zu wünschen – ist letztlich eine eigene Entscheidung und darf durch keine Schublade entstehen können.


    Das verstehe ich jetzt grad nicht :)

  • Hallo Monika,
    danke für das schöne, einleuchtende Beispiel.


    Hallo bel,
    den Unterschied zwischen persönlicher und unpersönlicher? Wiedergeburt kenne ich nicht. Wie kann man denn unpersönlich wiedergeboren werden?


    Zitat

    Das verstehe ich jetzt grad nicht


    Dann versuch ich es mal zu erklären, wie ich es meine. Also, du schriebst ja weiter oben:


    Zitat

    Niemand wird "rechtsradikal" geboren, es ist eine Art, sich gegen ein Gefühl von Ausgegrenztheit und gesellschaftlicher Isolation zu wehren - man sucht sich in Ermangelung anderer Gemeinschaft, einfach ne eigene Gemeinschaft. Wenn man diese Leute dann deswegen wie ne heiße Kartoffel fallen läßt, wird alles nur noch schlimmer.
    Das angemessene Verhalten kann man auch ganz ohne Buddhismus finden. Dagegen steht, daß man mit sich selbst die größten ungelösten Probleme hat, das führt dann traditionell oft zur Religion - was ja auch eine Art von Abgrenzung - ist, hoffentlich nur zeitweise, wenn man sich das ehrlich eingesteht.


    darauf bezog sich meine Antwort:


    Zitat

    Veilchen hat geschrieben: Und jemanden zu morden – oder ihm den Tod auch nur zu wünschen – ist letztlich eine eigene Entscheidung und darf durch keine Schublade entstehen können.


    Damit habe ich gemeint, dass ich verstehe, dass es Menschen gibt, die sich irgendwelchen Gruppen/Sekten/Religionen oder sonst was anschließend, um nicht ausgegrenzt zu sein, oder um überhaupt irgendwo dazuzugehören, weil sie sonst alleine wären. Aber, ich meine, dass z.B. eine schlechte Kindheit kein Freibrief für allerlei Gräueltaten sein darf. Der Mensch hat doch einen freien Willen – oder nicht? - und muss für sich entscheiden, was er tut und lässt. Das würde aber jetzt auch nicht heißen, dass ich nicht mit einem Verbrecher reden würde oder nicht bereit wäre ihm zu helfen, wenn ich es denn könnte. Aber auf der anderen Seite auch, dass ich meine Grenze kenne und wenn ich merke, dass ich nicht helfen kann – dann das Weite suche.


    Im Moment glaube ich, dass dieses ganze Hinterfragen, warum man Mitgefühl haben sollte, eigentlich überflüssig ist – man hat es doch oder man hat es nicht. Aber ich kann mich irren.



    Liebe Grüße euch allen – ich geh dann mal, sobald ich ein bisschen mehr Zeit als heute habe, nach nebenan den Karma-Thread verfolgen.


    Veilchen

    Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet.

  • Veilchen:


    den Unterschied zwischen persönlicher und unpersönlicher? Wiedergeburt kenne ich nicht. Wie kann man denn unpersönlich wiedergeboren werden?


    Haha, das ist auch erst mal gut so, und vor allem wäre es gut, wenn sich auch die anderen jetzt zurückhalten, hieraus einen "Wiedergeburts"-Thread machen zu wollen. :)
    Geht ja an anderer Stelle.


    Alles andere später, hab grad noch zu tun.

  • Veilchen:

    Und wie und wo finde ich einen guten Lehrer? Ich weiß doch noch nicht mal, in welche Richtung ich gehe. Derzeit stehe ich auf einer großen Wiese inmitten vieler Pflanzen, alles sind gut und wertvoll und locken mit ihrem Duft – da braucht es Zeit, zu verstehen welcher Weg der richtig ist.


    Veilchen


    Liebe Veilchen,


    das klingt nach einer guten Einschätzung. Du kannst dich in Ruhe umsehen und zu Hause praktizieren, was dir derzeit einigermaßen gut gelingt. Das weitere findet sich dann. Manchmal dauert es eine Weile, bis der richtige, gute Lehrer sich zeigt. So war es jedenfalls bei mir und ich war schrecklich ungeduldig :lol:

  • bel:
    Veilchen:


    den Unterschied zwischen persönlicher und unpersönlicher? Wiedergeburt kenne ich nicht. Wie kann man denn unpersönlich wiedergeboren werden?


    Haha, das ist auch erst mal gut so, und vor allem wäre es gut, wenn sich auch die anderen jetzt zurückhalten, hieraus einen "Wiedergeburts"-Thread machen zu wollen. :)


    Guten Morgen bel,
    ich verstehe nicht ... warum darf ich das besser (noch) nicht wissen?


    Ich bin gespannt.


    Einen schönen Tag und liebe Grüße
    Veilchen

    Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet.

  • Guten Morgen Tashili,


    danke dir für deine ermutigenden Worte - ich hoffe, ich mache alles richtig.


    Liebe Grüße und einen schönen Tag
    Veilchen

    Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet.


  • Natürlich darfst Du das wissen :) Nur hier würde das Deinen Thread zerfetzen. Ich hab dich per PM auf einen anderen Thread aufmerksam gemacht.

  • Liebes Veilchen,


    richtig ist es dann, wenn es für DICH richtig ist.


    dir auch einen schönen Tag!