Weg der Karma Kajü linie gehen ?

  • VOOM108:


    Gut gesagt :) Die Kosmetik ist gut und wichtig, eine gute Stütze auf dem Weg, aber das letztendliche "Mitgefühl" entspringt auf natürliche Weise dem "mystischen Kern".


    Da gibt s nix letztendliches und auch nix anfängliches, denn Liebe, Mitleid,Verständnis und Güte zeigt die ( grenzenlose) "Anwesenheit", das Durchscheinen von Buddhanatur Hier und Jetzt. Sofern sichtbar/spürbar, muss nicht geschminkt werden, sondern vermehrt und vertieft, vornehmlich per Shamatha und Gelübde, wenn nicht vorhanden dann gerade per Shamatha und Gelübde. Und Shamatha/Sinnesbehütung/ Gelübde/Sittlichkeit a la Buddha Dhamma lässt sich im Verständnis zusammenfassen:" Begehe keinerlei schlechte Handlung, Tue vortrefflich Gutes, Und zähme deinen Geist. Das ist die Lehre des Buddha."


    Das Anstreben "der eigenen Erfahrung des innersten Wesens, nicht blos ein gutes oder ethisches Leben" ist also ziemlich widrig -für mein Verständnis, zumal die drei Übungsgebiete gleichwertig im Vajrayana vorhanden sind- bei Betonung der Bodhicitta- Motivation. Wenn die Basis nicht geübt oder gelehrt wird oder als nebensächlich fungiert, dann kann es dazu kommen, dass jemand der Unerfahren ist- aber nicht nur-"zuviel aufsaugt" an "mystischem" Geflatter Drumherum (was ja auch Kosmetik sein kann), für den den Sensitiven funkt das aber "überträglich".

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Mit wem redest Du eigentlich, zahmer Geist?


    Ach Nancy, meinst Du weil Du im anderen Forum nicht mehr Inkarnieren darfst, musst Du Deine x Accounts hier verwenden, um mich hier bei jeder Gelegenheit zu beschwallen mit den Monologen aus Deiner eigenen "Anderswelt"? Ich wünsch Dir mehr Leben als das.

  • VOOM108:

    Mit wem redest Du eigentlich, zahmer Geist?


    Mit dir, steht doch drüber oder direkt im Anschluss drunter. Ich hab keine X-Accounts, nur einen. Und klar musst du s jetzt mit ner linken Tour und Klarnamen versuchen, selbst installierte "Feinde" wird man so am schnellsten los nach deinem Weltbild. Wie drüben.


    Also ich schreib nur zum Thema.
    Weil ich ne andere Ansicht zu habe, schreibe ich. Das ist alles. Und dafür ist ja das Forum da, ein Diskussionsforum. Wenn du Werbung machen willst für dein leeres Hotel, steht dir natürlich frei.


    Nur ist das ziemlich Off Topic ?!

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Da Du ja gar nicht auf das eingehst, was ich sage, und nur Monologe führst, kann ich wohl annehmen, dass Du irgendwie mit jemand anders redest.


    Du hast hier im Forum derzeit mindestens 2 aktive Accounts, die gelöschten will ich gar nicht zählen, sicher bin ich bei 3... Dass Du das leugnest, ist eh klar. Ist ja Teil Deines kleinen Verwirr-Spiels. Ich frage mich nur, was Du daran für heilsam hältst für Deinen Geist und die anderen, denen Du ja nur "wohlwollend und mitfühlend" gegenüber stehen kannst, wenn Du selbst umsetzen könntest, was Du dozierst.


    "Selbst installierte Feinde" sind wohl Deine Domäne, Dein Spezialgebiet im Leben. Klarnamen würde ich im Normalfall nicht offenbaren, aber es ist wichtig, um Dich und Deine Beiträge zu verstehen, was Du hier seit Jahren für ein Spiel spielst. Im "leeren Hotel" hast Du Hausverbot, egal unter welchem Namen Du es in täuschender Absicht versuchst. Sollte Dir sicher nicht schwer fallen, Dich fernzuhalten. :roll:

    Einmal editiert, zuletzt von VOOM108 ()

  • @ Voom:

    Zitat

    Da Du ja gar nicht auf das eingehst, was ich sage,


    Natürlich geh ich drauf ein, sieht man doch.
    Nur nicht mit deinen Begrifflichkeiten und vielleicht auch nicht in der Art wie du es gern haben willst oder dir vorstellst. Kann ich auch gar nicht. Ich bin ja nicht Du. Und nein, ich habe keine zwei oder mehr Accounts. Nur einen. Kannst den Mod fragen. Von Spielchen kann also keine Rede sein, wär ja auch Kindergarten. :)


    Schade, dass du oft so extrem wie zwanghaft ad personam werden musst. Für nen Dialog, für gegenseitiges Verständnis, ist das der Knockoutfaktor per se.
    Im übrigen zwingt dich ja niemand zu antworten, ist alles freiwillig hier.


    Also lassen wir es.
    _()_

    3 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Zitat

    Natürlich geh ich drauf ein, sieht man doch.


    Nein Du drehst Dich in Deinem eigenen Gedankenkarussell. Der Bezug ist immer nur ein Stichwort, das Du aufschnappst, dann machst Du Dir ein Bild und darauf reagierst Du, egal was man sagt.


    Zitat

    Von Spielchen kann also keine Rede sein, wär ja auch Kindergarten.


    Ja Kindergarten; Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Bei uns hast Du Dich - wenn auch unter Druck - abgemeldet. Kurze Zeit später hast Du gefragt, wann Du wiederkommen kannst, obwohl es klar war, dass das dauerhaft gemeint war. Wieder kurze Zeit später hast Du einen neuen Account angelegt und offen gelogen, dass Du neu seiest, uns nicht kennst, Dich erstmal umschauen würdest usw. Von Spielchen kann keine Rede sein?


    Mal sehen - hier z.B.: Onyx9 (gelöscht), Jikjisa (Gelöscht), al-Nuri, blue_apricot (aktuell); bei uns Ipek (Gesperrt), Pueblo (gelöscht und Beiträge entfernt) - und dafür habe ich mir jetzt keine besondere Mühe gegeben und bin nicht vor 2014 zurückgegangen.


    Zitat

    Also lassen wir es.


    Gerne. Schaffst Du das?


    Edit: wieder mal schaffst Du es, lange nach einer Antwort auf einer neuen Seite in Deinem Beitrag Dinge hinzuzufügen, die man im Normalfall gar nicht mehr sieht so dass man gar nicht drauf reagieren kann, für andere bleiben sie aber stehen.


    Dazu: ja, hier werde ich persönlich. Dazu stehe ich. Sich in Deine Verwirrspiele zu verstricken führt erfahrungsgemäßg zu Endlosdiskussionen, die immer verworrener werden, aber zu nichts führen, weil Du gar nicht zu echter Begegnung fähig bist. Ich habe also zwei Möglichkeiten: Deine Monologe stehen lassen, oder aus dem System ausbrechen und auf die Metaebene gehen. Dass Du diese Kritik nicht annehmen kannst und als Teil einer böswilligen Verschwörung gegen Dich ansiehst, ist Teil des Problems.

  • @ Voom:

    Zitat

    und offen gelogen, dass Du neu seiest, uns nicht kennst, Dich erstmal umschauen würdest


    Ich hab nicht gelogen, ich kenne euch nicht persönlich- die Leute die gerade im Forum anwesend waren, und ein Anfängergeist ist nun mal neu in der Situation, so oder so. Ich habe nicht vor das mit dir auszudiskutieren, denn du hast eine andere Philosophie, Ansicht und ein anderes Menschenbild. Ich schlage vor dass du dich nicht weiter mit mir, als jemanden den du nicht persönlich kennst beschäftigst und dir so alle möglichen Vorstellungen über die Matrix machst. Das ist spekulativ und unheilsam.



    Wir sind hier sehr OT und ich schlage vor zum Thema zurückzukehren.

  • blue_apricot:

    @ Voom:

    Zitat

    und offen gelogen, dass Du neu seiest, uns nicht kennst, Dich erstmal umschauen würdest


    Ich hab nicht gelogen, ich kenne euch nicht persönlich- die Leute die gerade im Forum anwesend waren, und ein Anfängergeist ist nun mal neu in der Situation, so oder so.


    Krass, glaubst Du Dir das selbst?


    Zitat

    Das ist spekulativ und unheilsam.


    Du redest immer von "spekulativ und unheilsam". Dabei bist Du die Meisterin darin, die eigenen Spekulationen über andere Menschen für wahr zu halten und Dich einem besseren Kennenlernen zu verweigern, damit Du nicht aus Deiner eigenen Blase purzelst. Hast Du Dir einmal ein Bild gemacht - meist negativ - ist dieses nicht mehr aufzuklären. Unheilsam ist, was Du da mit Dir selbst anstellst. Kein Wunder, dass Du überall Unheilsames zu sehen glaubst.


    Zitat

    Wir sind hier sehr OT und ich schlage vor zum Thema zurückzukehren.


    Ich vertraue darauf dass die Mods wissen wie man das abzutrennt und in den Salon schiebt ;) Ich habe einfach keine Lust mich bei jedem Beitrag hier Deinen Spielchen ausgesetzt zu sehen, das macht einfach keinen Spass. Dafür muss ich aus dem Muster Deines Systems aussteigen, darin kann man sich nur verausgaben und verstricken. Diskussionen mit Dir über mehr als 1 Jahr sind genug Erfahrung um das klar zu erkennen. Ich weiss, dass Du immer das letzte Wort haben musst, d.h. Du kannst noch so oft sagen, dass Du aufhören willst, Du wirst selbst nicht aufhören können, solange ich antworte. Beweis mir das Gegenteil ;)

  • @ Voom:

    Zitat

    Hast Du Dir einmal ein Bild gemacht - meist negativ - ist dieses nicht mehr aufzuklären.


    Zitat

    und Dich einem besseren Kennenlernen zu verweigern


    Worte wie positiv und negativ, gut und böse benutze ich eigentlich nicht und denke auch nicht so.
    Und ich glaube auch nicht, dass es nicht nachvollziehbar ist-zumindest für mich und eventuell andere,
    warum ich dich nicht persönlich kennen lernen will und auch nix zu privates in deinem Forum postete.

  • Zitat

    Worte wie positiv und negativ, gut und böse benutze ich eigentlich nicht und denke auch nicht so.


    Du äußerst haufenweise negative Dinge über irgendwelche Menschen, Lehrer, Zentren usw. und behauptest dann, Du denkst nicht so. Handeln und Selbstbild gehen diametral auseinander.


    Zitat

    Und ich glaube auch nicht, dass es nicht nachvollziehbar ist-zumindest für mich und eventuell andere,
    warum ich dich nicht persönlich kennen lernen will und auch nix zu privates in deinem Forum postete.


    Ob andere das nachvollziehen können oder nicht kannst Du getrost ihnen selbst überlassen. Über jenes Forum brauchst Du Dir ja keine Gedanken mehr zu machen, das ist für Dich Geschichte. Nachdem Du meintest, den Dharma dort vor uns retten zu müssen, muss das ja ein wahrer Höllenpfuhl sein. ;) Das wollen wir Dir wirklich nicht weiter antun. Du darfst Dich also freuen und fernbleiben.


    Und nun, noch ein letztes Wort? 8)

  • Voom und blue apricot, bei euch schimpft ein Esel den anderen Langohr. Was dass letzte Wort haben angeht, schenkt ihr euch beide nichts. Kommt doch bitte zum Eingangsthema zurück oder macht einen neuen Thread auf. ;)

  • Ji'un Ken:

    Voom und blue apricot, bei euch schimpft ein Esel den anderen Langohr.



    Zitat

    Was dass letzte Wort haben angeht, schenkt ihr euch beide nichts.


    Bei mir passiert es zumindest mit Absicht und Ansage ;)


    Zitat

    Kommt doch bitte zum Eingangsthema zurück oder macht einen neuen Thread auf. ;)


    Ok; ich glaube wenn Fred1234 keine weiteren Fragen oder Anmerkungen hat, ist das Thema einigermassen ausgeschöpft. Natürlich steht es der beschwippsten Aprikose frei, noch ein wenig zu Monologisieren...

  • Namaste Fred,


    ein halbjähriges Lamrim ( du erinnerst dich ) Studium kannst du auch mitmachen.
    Auch als Fernstudent, aber in der Gemeinschaft ist es schöner :)
    Der Text, der dort unterrichtet wird ist von Tsongkapa, kommentiert von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama.



    Gute Wünsche,
    Karma Pema


    P.S. ein Zentrum für Hinduismus kenne ich leider nicht :)

  • @ Fred 1234:


    Zitat

    Der Diamantweg sagt mir schon zu allerdings ist er wohl die radikalste methode um Buddhist zu werden ? (Auch das der Diamanweg eine Erfahrungsreligion ist finde ich gut)
    Wie sehen den andere Große buddhistische Schulen aus die sich im Westen etabliert haben ? Mit vielleicht einem "sanftaren übergang aus" Oder hängen letzlich alle Schulen irgendwie zusammen ?
    Wie andere damit umgehen wäre interessant zu wissen ?


    Hallo Fred . Es gibt noch andere Schulen der `Karma Kagyü Linie`- unter der spirituellen Schirmherrschaft des 17. Gyalwa Karmapa Ogyen Trinley Dorje-.
    Meine Erfahrung ist, weil die wohl eher zu Gelugpa ( Gelehrt ) und Rime (offen für verschiedene buddhistische Schulrichtungen ) gehören, dass es einen sanften Übergang dort gibt, aber natürlich ist das eine Sache der "persönlichen " Veranlagung - oder des Karma.
    Jedenfalls spielt es dort keine Rolle, ob Buddhist oder Nicht-Buddhist oder iwas zwischendrin. Aber natürlich ist auch diese Richtung religiös.
    Der „spirituelle“ Kern ist in allen Schulen derselbe, nur die methodischen Schwerpunkte unterscheiden sich.
    Deswegen ist es wichtig nach seiner Konstitution und Veranlagung zu gehen wählt man eine Richtung. Man kann ja auch wechseln, warum auch nicht? Man lernt sich halt kennen…Und man kann ja auch ein bisschen mischen. Und ich finde sogar, dass man das Christentum "drin lassen" kann.


    Ich bin im Zen und da hat man mindestens 50 % Säkulare, oft noch mehr. Also suchte ich mir ne Richtung die das traditionell-religiöse nicht ausspart. Aber es gibt auch Zen-Schulen, die das "spirituelle Element" fast völlig außen vor lassen möchten. Es gibt auch Richtungen wo Zen und Christentum sich berühren sollen. Sicher hat man auch im hiesigen Theravada einen sanfteren Übergang. Theravada studiert schon mal viel, also kann man sich pö a pö einarbeiten in den Buddha-Dhamma und ganz langsam weitere oder begleitende praktische Schritte unternehmen. Zen und Theravada sind eher nüchtern, eher auf „Entzug“ aus - auf Gleichmut- komme an Phänomen was wolle. Die Achtsamkeit ist da der Pfeiler ( wobei das eigentlich auch im Tibetischen so ist )...und Achtsamkeit kann man auch völlig säkular angehen.


    Zitat

    Wobei ich mich hier Frage ob ein nicht-verletzten bzw ein nicht schädigen Einschränkungen haben kann. Soweit ich mal gelesen habe jmd schädigen um einen eigen Vorteil zu haben in gewissen Situation grenzwertig ist aber noch nicht wirklich böse ist . Die wirkliche Bösheit fängt erst dann richtig an wenn man jmd schädigt oder verletzt nur des Schädigens wegen ohne eigenen Vorteil zu haben.Wie seht ihr das der Buddhismuss hat hier glaub ich die höhere Ethik.


    Ich versteh nicht ganz was du sagen willst. :?:
    Meiner Meinung nach geschieht Schädigung, also auch unser selbst-und anderer-aus Verblendung. Wir schädigen immerzu. Die Übung ist sich zu enthalten. Dabei legte Buddha wert auf die rechte Ansicht, rechte Rede, rechtes Handeln, rechte Lebensführung. Letztlich wissen wir nur durch intuitve Weisheit was wirklich schadet und was hilfreich ist, aber die ist ja auch hier und Jetzt schon gegenwärtig, nur halt getrübt. Jemanden oder etwas zu schaden passiert immer durch den Wunsch nach eigenem Vorteil oder auch einfach Schutz des „Ego“ ob bewusst oder unbewusst in der Absicht. Buddha machte da keinen Unterschied, ob bewusst oder nicht-bewusst.


    Zitat

    So als Beispiel ist mir hier eingefallen das in Indien oft Elefanten geschädigt und verletzt werden um Sie abzurichten für den Tourismus. Die Leute aber dort unten sehr arm sind und jede Einkommensquelle nutzen müssen. Ich persönlich fand es auf jeden Fall abstoßend . Allerdings vielleicht wenn man so anfängt sinkt wohl die Hemmschwelle sehr leicht. Wie die Besitzer anschließend mit den Elefanten umgehen wenn Sie abgerichtet sind weiß ich nicht. Anschließendes Mitgefühl würde anscheinend einiges wieder weg machen...???


    Klar- Reue und Empathie macht so einiges „wett“.
    Für Buddha war es allerdings unerheblich, ob man arm oder reich ist oder unter welchen Umständen. Er hat immer dieselben 5 Sila und drei Übungsgebiete empfohlen.Denn ( um es mal mit christlichen Worten zu sagen ):



    Zitat

    "Von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch und Unzucht, Diebstahl und Geiz, Lügen und Betrug, Bosheit und Lästerung, Hochmut und Torheit. All diese bösen Dinge kommen von innen heraus." (Markus 7,21-23)


    *


    Liebe Grüße
    Blue

  • Hallo blue_ apricot



    Zitat

    Hallo Fred . Es gibt noch andere Schulen der `Karma Kagyü Linie`- unter der spirituellen Schirmherrschaft des 17. Gyalwa Karmapa Ogyen Trinley Dorje-.
    Meine Erfahrung ist, weil die wohl eher zu Gelugpa ( Gelehrt ) und Rime (offen für verschiedene buddhistische Schulrichtungen ) gehören,


    Zitat

    Ich bin im Zen und da hat man mindestens 50 % Säkulare, oft noch mehr. Also suchte ich mir ne Richtung die das traditionell-religiöse nicht ausspart. Aber es gibt auch Zen-Schulen, die das "spirituelle Element" fast völlig außen vor lassen möchten. Es gibt auch Richtungen wo Zen und Christentum sich berühren sollen. Sicher hat man auch im hiesigen Theravada einen sanfteren Übergang.


    Danke für den Hinweis das ist eine Gute Idee über ein Studium sich dem Buddhismus zu nähern .


    Zitat

    quote]Wobei ich mich hier Frage ob ein nicht-verletzten bzw ein nicht .....


    Zitat

    Ich vestehe nicht was du damit sagen willst:



    Okay das weicht wohl ein bisschen von Thema ab wollt da eigentich jetzt nicht genauer drauf eingehen im Prinzip ist es nur eine Begriffsdefinition des Bösen. Wobei ich auch glaube das wie auch der Lama olo sagt man Böses ist mehr aus dummheit macht als wirklich willentlilch .
    Das Zitat find ich passend das das Böse in jeden von uns schlummert das heißt allerdings das es auf der anderen Seite wohl auch menschlich ist.
    Aber wie gesagt war nur eine Randbewerkung das Thema würde wohl einen neuen Thread benötigen.
    Viele Grüße Fred

    Einmal editiert, zuletzt von Kaiman ()

  • blue_apricot:

    @ Fred 1234:


    Zitat

    Der Diamantweg sagt mir schon zu allerdings ist er wohl die radikalste methode um Buddhist zu werden ?


    Nö. Ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Zen, Shin oder Nichiren-Buddhismus sind in vieler Weise vielleicht sogar radikaler.


    Zitat

    Hallo Fred . Es gibt noch andere Schulen der `Karma Kagyü Linie`- unter der spirituellen Schirmherrschaft des 17. Gyalwa Karmapa Ogyen Trinley Dorje-.


    Ja. Es ist ein wenig unübersichtlich das ganze. Es gibt zur Zeit mindestens 3 Karmapas (wobei meines Wissens Karmapa Dawa Sangpo in Deutschland keine Rolle spielt), dann gibt es in der Linie des Karmapas Thaye Dorjes mehrere Richtungen. Die eine sind die Ole-Zentren (also der Diamantweg).
    Dann gibt es die Zentren des Sharmapas, die mehr sutrisch ausgerichtet sind. Bodhi Path. (da heisst es z.B. "Bodhi Path ist offen für alle, unabhängig davon, ob sie Buddhisten sind oder nicht.") Dann gibt es die, die mehr an den französischen Zentren von ehemals Gendün Rinpoche angelehnt sind. (Dharmazentrum Möhra z.B.)
    Dann gibt es die Zentren in der Tradition von Chögyam Trungpa. (Shambala).
    Und dann halt noch die Zentren von Karmapa Ogyen Trinley Dorje.


    Und freilich noch die Zentren die Kagyü, aber nicht Karma Kagyü sind - Drikung Kagyü und Drukpa Kagyü.


    (freilich gibt es auch noch die Zentren der anderen tibetischen Richtungen: Nyingma, Sakya, Jonang, Gelug). Ziemlich unübersichtlich das ganze.

    Ich bin nicht im Heiligen Geschäft. Ich sing mein eigenes Lied.
    U.G.

  • Hallo Zusammen,


    nochmal danke für die Zahlreichen Tipps. Ich hab noch ein passendes Zitat vom Buddha selbst gefunden für alle denen es ähnlich geht wie mir." Wenn du Freude hast an Sitzmeditiation, praktiziere Sitzmeditation. Wenn dir Gehmeditation freude macht, praktiziere Gehmediation. Auf diese Art und Weise verwirklichst du den Geist Buddha am besten. Aber bewahr dir deine jüdischen , christlichen oder muslimischen Wurzeln. Du kannst nicht glücklich sein wenn du dich von deinen Wurzeln trennst. "


    Grüße Fred

  • Nanu, ich glaube nicht dass Buddha was zum Christentum, oder Islam gesagt haben kann, denn die sind nach seiner Zeit entstanden. Judentum gab es vielleicht schon, aber nicht so ganz in seiner Gegend... Es klingt aber sehr nach dem 14. Dalai Lama!


    Ich erlebe seine Aussagen in der Richtung auf verschiedenen Ebenen. Einmal gibt es viele Menschen, die den Buddhismus suchen, weil es gerade Mode ist. Da man Buddhismus mit seinem ganzen Wesen praktizieren muss, funktioniert das nicht so gut. Dann möchte er sicher auch zeigen, dass der Buddhismus keine Missionsbewegung ist und keine Absicht hat, anderen Religionen "ihre Schäfchen wegzunehmen". Zum Dritten, wenn man wirklich mit Haut und Haar Buddhist werden will, ist es trotzdem wichtig, die eigenen Wurzeln zu kennen und zu integrieren.


    Den anderen Teil der Aussage: auf jeden Fall! Das Angebot des Buddhismus ist breit gefächert und reichhaltig. Jeder kann und sollte sich das heraussuchen, was im Einzelfall funktioniert. :)

  • VOOM108:

    Nanu, ich glaube nicht dass Buddha was zum Christentum, oder Islam gesagt haben kann, denn die sind nach seiner Zeit entstanden. Judentum gab es vielleicht schon, aber nicht so ganz in seiner Gegend... Es klingt aber sehr nach dem 14. Dalai Lama!



    Kann sein das hab ich aus dem Buch Tich Naht Hanh "Das Herz von Buddhas Lehre" s.170 davor geht es eigentlich um einen Brahmanen der Buddha nach Gott frägt. Vielleicht hat Tich Naht Hanh das dann auf die verschiedenen monethistischen Religionen einfach ausgeweitet...


    Viele Grüße


    Fred

  • @ Fred: Ich finde Thich Nath Han sehr geeignet für dem Praxisbezug auf das Wesentliche,
    zum Beispiel die Versöhnung mit sich selber, den Gefühlen, Sanftmut, Friedfertigkeit, die Achtsamkeits,-und Mettameditation, sowie die Sila( Ethik ).
    Man zwingt sich nichts auf mit seinen Anleitungen, sie entfalten eine natürliche, heilsame und harmonische Wirkung.


    Es ist nicht notwendig viel zu wissen, die Begehrlichkeit zu Wissen und Merken kann schnell zum Hinderniss werden,
    wesentlicher ist Mitgefühl und Intuition.
    Es gibt Leute, die philosophieren viel und meinen dies wäre die rechte "Sichtweise", sie glauben gar
    sie könnten eine "höhere, absolute Sichtweise" per Philosophie und detailreichem Wissen einnehmen. Sie glauben dann weiter mit dieser künstlichen Sichtweise könnten sie das universelle Prinzip der Ethik und des Karma aushebeln, obwohl Buddha sagt: unheilsames Karma kann nur durch umfassende Liebe und Mitgefühl zu allen Wesen ( also auch von dir zu dir ) transzendiert werden.
    Sie glauben weiter, sie müssten das tun und würden anderen Wesen damit helfen, weil sie meinen sie wären Bodhisattva. Sie glauben, sie müssten unentwegt aus ihrem Fundus belehren um die Welt (und Menschen ) zu verändern.
    All diese Verwirrungen und mehr gibt es, die dem Intellekt als Ansichten entspringen.
    Bodhisattva unterweisen anders, durch Vorbild, mit Bodhi, großem Mitgefühl und Herzdurchdringung und stets bleiben sie dabei " bei sich" in Achtsamkeit und Sammlung, sie wollen niemanden ändern, sondern sie weisen unmittelbar auf den Schatz der Buddhanatur in uns allen und fördern die Fähigkeit ihn zu entdecken. Ihr Wirken wird immer spürbar heilsam und aufhellend, selbst wenn es voller Ernst und Mahnung ist.



    Insofern bist du bei Thich Nath Han in seiner schlichten, pragmatischen und wesentlichen Art gut aufgehoben.


    Alles Gute !

  • Fred1234:

    Kann sein das hab ich aus dem Buch Tich Naht Hanh "Das Herz von Buddhas Lehre" s.170 davor geht es eigentlich um einen Brahmanen der Buddha nach Gott frägt. Vielleicht hat Tich Naht Hanh das dann auf die verschiedenen monethistischen Religionen einfach ausgeweitet...


    Verstehe :) Jedenfalls ist der erweiterte Kommentar dann zeitgenössisch... Das ist etwas, das mir am Buddhismus generell sehr gut gefällt - man kann die Aussagen von Buddha immer auf eine zeitlich und kulturell passende Form bringen, ohne dass die Essenz verloren geht. :)

  • Namaste


    habe grade ein schönes Zitat von Lama Ole gefunden, das würde ich gern mit euch teilen.


    " Tatsächlich leben wir ja längst in einem Reinen Land. Wir haben es überhaupt nicht nötig zu sterben um Buddhas treffen zu können und wir müssen
    auch nirgendwo anders hingehen um in ein Reines Land zu gelangen. Nichts davon ist nötig. Wenn wir nur unsere Augen genug putzen, können wir sehen,
    dass jeder bereits ein Buddha ist, dass jeder die Buddhanatur hat, dass ständig alles vor Freude vibriert und von Liebe zusammengehalten wird. Es geht also nicht darum, etwas grundlegend zu ändern, sondern es geht darum, die Schleier zu beseitigen, die verhindern, dass wir das sehen was immer da war."


    Lama Ole hat auf seiner Hochzeitsreise nicht erwartet so in den Buddhismus zu wachsen.
    Er ist wie wie er immer war, er wurde einfach überrumpelt.
    Und nun kann er uns ganz viel Gutes geben, das ist doch schön.
    Wir sollen ihn nehmen wie er ist und ihm Danken das er das für uns tut, denn wer tut es sonst ?
    Mich kann er immer wieder überraschen.



    Gute Wünsche,
    Karma Pema

  • Das Zitat ist wirklich so etwas wie die Essenz seiner Lehre :)

  • Zitat

    Es gibt Leute, die philosophieren viel und meinen dies wäre die rechte "Sichtweise", sie glauben gar
    sie könnten eine "höhere, absolute Sichtweise" per Philosophie und detailreichem Wissen einnehmen. Sie glauben dann weiter mit dieser künstlichen Sichtweise könnten sie das universelle Prinzip der Ethik und des Karma aushebeln, obwohl Buddha sagt: unheilsames Karma kann nur durch umfassende Liebe und Mitgefühl zu allen Wesen ( also auch von dir zu dir ) transzendiert werden.
    Sie glauben weiter, sie müssten das tun und würden anderen Wesen damit helfen, weil sie meinen sie wären Bodhisattva. Sie glauben, sie müssten unentwegt aus ihrem Fundus belehren um die Welt (und Menschen ) zu verändern.
    [b]All diese Verwirrungen und mehr gibt es, die dem Intellekt als Ansichten entspringen.


    Ja da hast du vielleicht recht viele kommen vielleicht in diese Versuchung und meinen auf einmal Sie hätten die höhere Sicht und legen jedes Wort auf die philosophiesche Goldwage.
    Zu deiner Aussage geistert mir einen Zitat vom Lama durch den Kopf und zwar :" Some of you are real babies, don´t take your way so serious"
    Nicht falsch verstehen das Zitat kann man glaub ich auch in den falschen Hals bekommen oder einseitig auslegen.Ich verstehe das Zitat im Verhältinis zu hohen Lamas und spirituellen Perönlichkeiten. ich finde es gibt eine gewisse Gelassenheit/Lockerheit mit.. Der lama hat auf solche Phänomene glaub ich einen ganz gesunden Blick. Ich meine damit nicht das man sich nicht anstregend braucht oder das der lama leute klein machen will oder gar dazu aufruft sein leben nicht auch ernst zu nehmen. Es lädt einfach zur Selbstironie ein..


    Viele Grüße


    Fred