Morpho:Zu diesem noblen Satz erbitte ich ein oder zwei - schlichte Beispiele. Erbitte das nicht-bewusste ( un offenbahrte ) Feld nicht auszulassen. Geb dir ein gegenteiliges Beispiel. Vorab.
The more you think and talk, the more you lose the way... (xinxingming) Versteht jeder Zennie..., aber tut doch offensichtlich erfahrbar nicht weh genug, als es als "Bestimmungsintrument" unheilsamer Handlung gelten kann.
Wenn ein Weg zur Aufhebung des Leids führen soll, dann läuft was falsch, wenn man leidet. Daran merkt man ganz gut, dass man falsch liegt.
Ein wenig so, wie Meditationspositionen bei denen man umkippt, meist falsch sind.
Meistens nennt man so triviale Sache nicht "empirische Bestimmung".
Ich denke aber es gibt auch "falsche Sachen" die sich unglaublich glückselig anfühlen.
Also z.B wenn man meditationssüchtig wird, und man im Alltag dauernd sehnüschtig an sein Kissen denkt.
Aber dann dürfte man das eben an diesem Kissen-Entzugs-Leid merken.