Kontemplation über das Leben

  • Hallo ,


    ich interessiere mich momentan für meditative Kontemplation. Und beobachte das Leben, wie es zwischen Langeweile und Schmerz pendelt. Was relativ Niederschmetternd ist. Trotzdem denke ich ist es sinnvoll sich dieser Erkenntnis hinzuwenden. Ich glaube der Buddha hat das zwar so konkret nicht gelehrt allerdings ist es einer der widerwärtigen Aspekte des Lebens ,was der Buddha als Kontemplation empfohlen hat . Über was kontempliert ihr so ?


    Viele Grüße


    Fred

  • Ich frage mich wieso Du nur Langeweile und Schmerz siehst.

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.


    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Ich frage mich wieso Du nur Langeweile und Schmerz siehst.

    Also das seh ich nicht immer so, das ist eine Erkenntnis die Schopenhauer ans Tageslicht gefördert hat und gerade in letzter Zeit fühle ich das daran auch was wahres dran ist. Natürlich hat das Leben auch andere Seiten. Man sollte diese Kontemplation vielleicht nicht einseitig anwenden eher ab und zu . Ich finde es motiviere auch zur Meditation , weil man mit dieser Meditation eigentlich nichts anderes feststellt das dass leben an und für sich leer ist ohne objektiven Sinn und Zweck ist deswegen es nur Ziel es sein kann sich Spirituell zu entwickeln um Nirvana zu erlangen oder?

  • Gib doch mal bei YouTube Kontemplation ein, falls Du es noch nicht getan hast.

    Dort findest Du angeleitete Kontemplationen (z.Bspl. von Ayya Khema).

  • Dort findest Du angeleitete Kontemplationen (z.Bspl. von Ayya Khema).

    Ja Ayya Khema ist top selten jmd gesehen der die Lehre mit so einer einfachheit dargestellt hat. Wobei ich metta meditation in der westlichen welt für sinnlos halte . Ich denke wir haben kein richtig Verständnis von Metta sondern eher von dem Begriffe Liebe .

  • Die Frage war ja über was wir so kontemplieren in der Meditation. Bei mir ist das Hauptthema der Meditation das Ego bzw. Buddhas Erkenntnis vom Nicht- Selbst (Leerheit). Da kontempliere ich über persönliche Ego Dinge der vergangenen Tage, über abhängiges Entstehen. Aber häufig lasse ich meine Gedanken im Hintergrund laufen, ohne sie zu bewerten. Manchmal kommen dann Themen wie Vergänglichkeit, Karma oder Wiedergeburt hoch, bis ich wieder zum Atem zurück kehre.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lieber Fred1234,


    ich kontempliere über die Erfahrung Mensch zu sein, dass ich als Mensch in einer zivilisierten Region leben darf, die frei von Krieg und meistens frei von Terror ist, dass ich gesunde Sinne habe und weder geistig noch körperlich behindert bin, genug zu essen habe, Kleidung habe und auch eine Wohnung, die mir Schutz bietet vor dem Wetter und den jahreszeiten, dass ich eine Erziehung genießen konnte, die es mir ermöglicht, meinen Intellekt wirkungsvoll zu nutzen und v.a. dass ich das Glück hatte, auf Buddha's Lehre zu treffen.

    Was hätte mir Besseres widerfahren können? Und was folgt daraus für mich? Wie kann ich den besten Nutzen aus diesem meinem großen Glück ziehen, wohl wissend, dass dieses Leben endlich ist und nicht-wissend, wann es enden wird?


    :heart:

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)