Zwang zum Sila Bruch

  • Die Menschen in meinem Umfeld wissen, ich bin Buddhist.

    Viele wissen auch das ich mich daran gebunden habe nicht zu Lügen.

    Nun kommen da öfter Fragen die einfach unverschämt sind.


    Nur bspw.

    Fragt jemand Wie ist deine Konto nummer?


    Wie damit umgehen ohne die Sila zu brechen?

  • Warum ist dies für dich ein Problem?


    Es ist doch deine Entscheidung, ob du jemandem deine Kontonummer nennst. Du lügst ja nicht, wenn du die Auskunft verweigerst, wenn es den Fragenden überhaupt nichts angeht wie deine Kontonummer lautet.


    Lügen ist etwas anderes.


    Gruß Helmut

    Gruß Helmut


    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.

  • Um zunächst zur Frage zurückzukehren:

    1. es gibt weder in den śīla (korrekter: śikṣapada, 'Übungsregeln') noch im Vinaya noch in irgendeiner Überlieferung von Bodhisattvagelöbnissen die Selbstverpflichtung, dämliche oder "unverschämte" Fragen zu beantworten. Gegen Antworten wie "das geht Dich / Sie überhaupt nichts an" ist nicht das geringste einzuwenden, da diese Antwort im Regelfall der Wahrheit entspricht.


    Ich habe den Eindruck, Du verwechselst "wahre Antworten" mit "Antworten, die mir in den Kram passen".


    Ansonsten fände ich es äußerst begrüßenswert, wenn Du Dich hier verabschieden würdest, weil Du nicht hierherpasst. Meinungsverschiedenheiten werden hier gelegentlich durchaus scharf und pointiert ausgetragen (und das ist mE auch gut so) - aber nicht, indem man dazu Anwälte bemüht. Weisst Du, was ein 'plonk' ist? Für Teilnehmer hier, die zu jung sind, das Usenet kennengelernt zu haben, hier die Erklärung.


    Damit ein durchaus freundlich gemeintes **plonk** und viel Glück auf Deinem weiteren Weg.

    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Atme und schreibe morgen wieder.

    Liebe Grüße

  • Wo würdest Du denn die Lüge sehen, wenn Du antwortest: "Sag ich Dir nicht.", oder "Geht Dich nichts an"?


    Ich verweise aber gerne auf die Querverbindung zum Fremdgehen-Thread. Deine Freundin könnte mit einer solchen Antwort auf eine entsprechende Frage unzufrieden sein. ;)


    Da Dir solche Fragen gestellt werden: Kann es sein, dass Du damit haussieren gehst, dass Du Buddhist bist und Dich an die Silas hälst?


    Liebe Grüße,

    Aravind.

    PS Dass Du hier Usern mit Strafanzeige drohst, finde ich extrem verstörend.

  • Ein Silabruch kann es hier überhaupt nicht geben. Die Frage ist Geschwätz und die Gedanken darüber ob ich durch Geschwätz anderer die Sila brechen kann ist genauso Geschwätz.

    Das scheinbare Problem ist auf die Nicht Kenntnis der Sila zurück zu führen.


    Das bezieht sich auf die Eingangsfrage mit der Kontonummer.

    Einmal editiert, zuletzt von Noreply ()

  • Den Zwang haben, die sila zu brechen , bekommt durch Übung und Verdeutlichung der wirkung einen Gegenpol.Es sind ja auch Übungsregeln und keine Gebote wie im christlichen Sinne.

    LG Barnaby

    finde den frieden in dir und du findest Frieden mit anderen

  • Hallo,


    eine Frage nicht zu beantworten oder jemandem mitzuteilen, dass man sie nicht beantworten möchte, das kommt nicht dem absichtlichen Sprechen von Unwahrheit (=Lügen) gleich.


    Du kannst einfach nichts erwidern, oder eben, dass du die Frage nicht beantworten / darüber nicht sprechen möchtest. Du bist niemandem eine Antwort schuldig.


    Auch wenn man nur einen Teil mitteilt und einen anderen Teil nicht ausspricht, ist das kein Lügen.


    Lügen wäre, wenn du (gefragt oder ungefragt) absichtlich eine unwahre Aussage machst. Nur das.


    Alles Gute,

    Mirco

  • Liebe Mirco, schön, dass Du Dich mal wieder meldest, aber der Themenstarter ist gesperrt.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)