Liebe leute ich gebe es zu, ich bin zu beschäftigt und zu faul um den ganzen pali kanon zu lesen.( ich hab mich zuerst wirklich abgemüht und gesagt," du willst buddhismus verstehen aalso oies das entlich") doch ich hab erkant das daran festhalten auch nicht hilft. Daher resultiert meine frage um das ganze auf einen einfachen nener herunter zu brechen. Ich möchte den nicht falsch verstehen und hoffe ihr könnt mir zeigen eo die fehlinterpretationen liegen.
Also folgende aussagen hab ich aus meiner sicht verstande :
"Leiden" entsteht weil unsere wünsche und unsere vorstellungen mit der realität nicht überein stimmen z.b. "ich darf nicht sterben" als vorstellung aber die gewisheit eines todes als realität. Läst man die vorstellungen und die erwartungen los wird auch der tod interesant (wie fühlt sich das wohl an)
Auch wen alles leid aus den vorstelungen und bewertungen kommt so solte man denoch nichts bösses oder schädigendes tun zb einem eine runterhauen und dan sagen " der leidet nur weil er den schmerz als schlim bewertet".
Naja das ganze beigemüse mit brahmen und göttern usw usv betrachte ich eher als kulturelles erbe das man nicht zwangsläufig mit nehmen muss.
Also nun die frage :" was hab ich vergessen zu erwähnen was noch wichtig wäre? Und wo liege ich falsch und kommplet daneben?"
Ich danke euch jetzt schon füreure fielen lehrreichen antworten und freue mich auf eine nette und höfliche diskusion