... wie ich im Netz eine bestimmte Sutta finde, wenn ich nur die Abkürzung habe, z.B. SN 4.10
In einem anderen Thread hat 8sam einen Text vorgestellt, das ist ein Ausschnitt aus der Purābheda-Sutta. Wenn ich nun das Wort Purābheda in eine Suchmaschine eingebe, erfahre ich, dass es sich offenbar um SN 4.10 handelt. Dann finde ich z.B. bei vipassana.com diesen Text hier: Purabheda Sutta: Before the Break-up of the Body Das entspricht dem, was in dem anderen Thread als Purābheda-Sutta bezeichnet wurde in englischer Sprache.
Nun versuche ich mal SN 4.10 bei palikanon.com zu finden. Ich nehme jetzt mal an, dass SN für Samyutta Nikāya steht (ich hoffe, das stimmt), dann handelt es sich also um die Gruppierten Lehrreden. Dort treffe ich auf eine weitere Gliederung von 1. (Sagāthā-Vagga) - 5. (Mahā-Vagga)
Sagāthā-Vagga ist wiederum unterteilt in 1. - 11.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, ob sich die "4" bei SN 4.10 auf die erste Gliederung bezieht, oder auf die weitere Unterteilung. Ich gehe einfach mal spaßeshalber von letzterem aus, dann lande ich bei "Māra-Samyutta".
Dort finde ich einen Text, der als S 4.10 bezeichnet wird. Nun stellt sich wiederum die Frage, ob das wohl dieselbe Textstelle bezeichnet wie SN 4.10 ? Dafür gehe ich zu suttacentral.net und suche diese Textstelle, und ja: dort wird diese Textstelle als SN 4.10 bezeichnet.
Aber jetzt kommt erst die eigentliche Überraschung: Dieser Text handelt von etwas ganz anderem als der Text von 8sam (in dem anderen Thread). Dort geht es um einen vollkommenen Menschen. Hier aber (was ich als SN 4.10 gefunden habe) geht es um eine Begegnung mit Māra.
Ich bin verwirrt...