Buddhas, Namen der Buddhas und Bilder.

  • Guten Abend ihr lieben,


    ich frag mich schon längere Zeit, wie viele Buddhas es gibt, wie diese heißen und ob es auch Bilder von denen gibt, das man sieht, wie diese aussehen.

    Denn dies würde mich mal sehr interessieren. Meine Google Suche blieb ohne Erfolg.

    Ich kenne momentan nur: Tara und Amitabha.


    Welche gibt es noch? Wo kann ich diese betrachten? Wie heißen diese?


    Liebe Grüße euer Andi.:buddha::buddha::buddha::buddha:

  • Wäre mir neu, dass Tara ein Buddha sein sollte. Allerhöchstens eine Manifestation eines Buddha, oder?

    Beginne am besten mal mit den fünf Buddhas:

    Vairocana

    Akshobhya

    Ratnasambhava

    Amithabha

    Amoghasiddhi


    Aber eigentlich solltest du doch alle Infos über ein triviale internet-Suche bekommen können.

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Aber eigentlich solltest du doch alle Infos über ein triviale internet-Suche bekommen können.

    mit dem Argument kann man das Forum schließen, irgendwo findet

    man zu jedem Thema was im Internet.

    denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht, drum besser wär's, dass nichts entstünde.


    (Goethes Faust)

  • Wenn ihr meint!

    Dann soll es geschlossen werden!
    Finde ich was nicht, dann geht es mich auch nichts an.
    Basta!

  • Aber eigentlich solltest du doch alle Infos über ein triviale internet-Suche bekommen können.

    mit dem Argument kann man das Forum schließen, irgendwo findet

    man zu jedem Thema was im Internet.

    Das würde ich so nicht sagen. Warum? Weil es etwas gibt, welches Kontakt sucht mit vermeintlich "Seinesgleichen" ohne Kontrolle über das Suchen zu haben.:)

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Aber eigentlich solltest du doch alle Infos über ein triviale internet-Suche bekommen können.

    mit dem Argument kann man das Forum schließen, irgendwo findet

    man zu jedem Thema was im Internet.

    Das würde ich so nicht sagen. Warum? Weil es etwas gibt, welches Kontakt sucht mit vermeintlich "Seinesgleichen" ohne Kontrolle über das Suchen zu haben.:)

    dukkha meint, man findet alles im Internet! Es ist seine Meinung, also akzeptiere ich dies und lasse dies so stehen. Aber eines soll er wissen: Würde ich das ja gefunden haben, würde ich ja nicht fragen! Aber gut. Er will das dieser Thread geschlossen wird. Also soll dieser dicht gemacht werden.
    Er weiß es halt besser :D

    dukkha braucht auch nichts fragen! Gibt ja alles im Internet! Da fragt man sich ja doch schon: Warum ist man in einem Forum? Wozu gibt es diese, wenn ja eh alles im Internet stehen sollte?
    Dann wären Foren ja überflüssig!

    Überlegt ab und an mal was für ein Blech erzählt wird!

  • Wenn ihr meint!

    Dann soll es geschlossen werden!
    Finde ich was nicht, dann geht es mich auch nichts an.
    Basta!

    War von mir nicht böse gemeint.

    Aber sieh mal zB hier Adi-Buddha - Wikipedia


    Aber natürlich gibt es im Theravada Buddhismus nur einen Buddha und das ist/war der Gautama. Nein halt ... im theravada gibt es ja auch Buddhas vergangener Zeitalter vor Gautama.


    Du siehst das Dilemma? Bereits bei der Frage nach "buddhas" musst du dich entscheiden. die einen haben mehrere gleichzeitig, die anderen haben mehrere in historischer Reihenfolge.

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Mir ging es ja auch drum, das ich die Buddhas ja mal kennenlerne. Denn es soll ja glaube: 38 Verschiedene Buddhas geben wenn ich mich nicht irre. Deswegen ist ja dieser Thread!
    So können auch andere lernen!

  • @Jyotish ich glaube du hast meinen Beitrag falsch verstanden.

    Ich will hier nichts schließen. Es war eine Antwort auf die Beitrag von stevie12, dass du ja im Internet suchen könntest. Ich finde dieses Forum

    den geeigneten Ort für Infos zu buddhistischen Themen.

    denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht, drum besser wär's, dass nichts entstünde.


    (Goethes Faust)

  • @Jyotish ich glaube du hast meinen Beitrag falsch verstanden.

    Ich will hier nichts schließen. Es war eine Antwort auf die Beitrag von stevie12, dass du ja im Internet suchen könntest. Ich finde dieses Forum

    den geeigneten Ort für Infos zu buddhistischen Themen.

    Ah okay. Dann entschuldige dies mir bitte. :)

  • Wie Du schon richtig sagtest, kommt es auf die Tradition und Begriffsdefinition an. Warum dann so klingen, als hätte jemand was Falsches geschrieben. Die "5 Buddhas" sind halt die Dhyani-Buddhas, also eine bestimmte Kategorie an Buddhas. Diese sind nicht mit dem historischen Buddha zu vergleichen, weil es sich quasi um Archetypen handelt.


    Die Mahabodhisattvas wie Tara, Chenrezig, Manjushri usw. gelten auch als Buddhas, das ist also aus tibetischer Sicht in keiner Weise falsch, das so zu schreiben. Auch Vajrasattva ist ein Buddha, manchmal gilt er auch als 6. Dhyani-Buddha. Der Medizinbuddha ist auch einer, wie der Name schon sagt. Zu schreiben "beginne am besten mal mit" ist insofern nicht sinnvoll, weil es eben nur eine Kategorie an Buddhas ist.


    Aber eigentlich solltest du doch alle Infos über ein triviale internet-Suche bekommen können.

    Genau die Komplexität der Sichtweisen der verschiedenen Schulen und der verschiedenen Kategorien ist ein guter Grund, warum das Thema alles andere als eine "triviale" Suche wäre. Da ist es schon hilfreich, wenn man in einem Forum Rückmeldungen bekommt, um Informationen einzuordnen. Diese sollten dann aber auch wohlwollend sein. ;)

  • Aber eigentlich solltest du doch alle Infos über ein triviale internet-Suche bekommen können.

    Genau die Komplexität der Sichtweisen der verschiedenen Schulen und der verschiedenen Kategorien ist ein guter Grund, warum das Thema alles andere als eine "triviale" Suche wäre. Da ist es schon hilfreich, wenn man in einem Forum Rückmeldungen bekommt, um Informationen einzuordnen. Diese sollten dann aber auch wohlwollend sein. ;)

    Das kling ja fast so als wolltest du mir übelwollen unterstellen. Meine Art wohlwollen auszudrücken mag sich aber von der deinen unterscheiden.

    Die Suche an sich ist durchaus trivial, jedoch das Gefundenen zu sortieren und einzuordnen ist nicht unkomplex. Aus meiner Perspektive lohnt sich der Aufwand aber immer, weil dadurch der Lerneffekt nachhaltiger ist und man nicht nur die Sichtweise einer oder weniger Personen präsentiert bekommt, deren Expertise man nicht beurteilen kann und deren Sichtweise meist durch die eigene Tradition beeinträchtigt ist.

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Das kling ja fast so als wolltest du mir übelwollen unterstellen.

    Also zumindest bei mir wäre es mir wichtig, dass es nicht nur 'fast so klingt', sondern dass deutlich wird, dass ich genau das tue.

    Ein sehr unappetitliches Benutzen von Anderen, um den eigenen Narzissmus zu füttern.


    So, und jetzt auf Ignore...

  • Meine Art wohlwollen auszudrücken mag sich aber von der deinen unterscheiden.

    Moderation

    Alles, was ich erwarte, ist dass Du Dir Mühe gibst, dass es für die Ohren der anderen auch wohlwollend klingt. Alles weitere dazu bitte nicht im Thementhread...


    Hinweis: das Deaktivieren der letzten Beiträge war "verklickt" und daher sofort wieder rückgängig gemacht....

  • es gibt sehr viele Buddhas

    der Gründer des Buddha Shakyamuni

    der Buddha der Reinigung vajrasattva

    der Buddha der Weisheit Manjushri

    der Buddha der spirituellen kraft vajrapani

    der Buddha des Mitgefühls avalokiteshvara

    der Buddha des herz Sutra Prajnaparamita

    die Grüne Tara

    es gibt den Buddha Vajradhara

    Buddha Je Tsongkapa


    es gibt sonnst nach dhama Beschützer wie mahakala und kalarupa und dorje shugden

    das sind jetzt alle Buddhas die mir so spontan einfallen

  • Tsongkhapa war zwar ein sehr berühmter Lehrer der Gelug Tradition, aber es ist meines Erachtens nicht bekannt, ob er Buddhaschaft erlangt hat oder nicht.


    Sind Dharma Schützer auch Buddhas?


    Neben der Grünen Tara gibt es noch 20 weitere Taras.

  • Sind Dharma Schützer auch Buddhas?

    Das kommt darauf an, wen man fragt. Es gibt auch noch verschiedene Klassen von Schützern. Aber im Grunde ja.

  • Es gibt?



    Es gab Menschen, die sich erwacht nannten.

  • Tsongkhapa war zwar ein sehr berühmter Lehrer der Gelug Tradition, aber es ist meines Erachtens nicht bekannt, ob er Buddhaschaft erlangt hat oder nicht.


    Sind Dharma Schützer auch Buddhas?


    Neben der Grünen Tara gibt es noch 20 weitere Taras.

    Es gibt verschiedene Dharma Beschützer es gibt aufgeklärte Beschützer und unaufgeklärte Beschützer.


    ein aufgeklärter Dharma Beschützer hat verkommene Weisheit und Mitgefühl. ein aufgeklärter Dharma Beschützer kann ein Buddha oder bodhisatva sein. Dharma Beschützer die ein Buddha sind zB Kalarupa oder Mahakala dorje shugden Palden lhamo. ein Dharma Beschützer die bodhisatvas sind, sind zB Namkar Barzin. die unterschiede zwischen dharma Beschützer die Buddhas sind und die die bodhisatvas sind ist das buddhas volkommenen sind und bodhisatvas sind zwar heilige wesen aber haben noch nicht alles realisiert.


    und dann gibt es unaufgeklärte dharma Beschützer die dir weltlichen Reichtum geben können, Reichtum ist nicht immer gut sondern reichtum kann auch negativ sein wenn man zum Beispiel Anhaftung entwickelt . das kann die dharma Praxis sehr behindern.


    liebe grüße :vajra::mala::rainbow::earth::heart:

  • mir wurde gesagt Je Tsongkapa ist eine Emanation von Buddha manjushri liebe grüße

    Das heißt aber nicht zwingend, dass so eine Emanation auch selbst ein Buddha ist. Die Aussage, dass ein buddhistischer Lehrer oder Meister die Ausstrahlung oder Emanation eines bestimmten Buddha sei - manchmal auch von mehreren - betont in erster Linie deren besondere Fähigkeiten. "Eine Emanation von Manjushri" heißt erstmal, dass Weisheit eine besondere Qualität ist; während eine "Emanation von Chenrezig" sich besonders mitfühlend ausdrückt.