Weitere Fragen

  • Lieber Crazy-dragon,


    Du bringst was durcheinander.
    Diese Regeln entspringen dem kulturellen Umfeld, in dem der Islam entstand. Das spiegelt sich natürlich in der Niederschrift des Korans nieder. Du wirst das auch im Buddhismus finden, kulturelle, historisch bedingte Dinge. Buddhistische Gesellschaften sind auch sehr restriktiv. Du kannst ja gerne in einer Großstadt dort Dich nackt im Park sonnen... Wie war das mit der Homosexualität???


    Die Freiheit von der ich spreche, ist die Freiheit des Handelns in Bezug auf die Schöpfung/Welt. Der Mensch kann immer entscheiden wie er sich verhält. Das hat natürlich Konsequenzen, keine Handlung ohne Folgen. Es geht um die prinzipielle Entscheidungsfreiheit. Laut Islam, laut Christus sind wir freie Wesen, die Verantwortung für ihr Handeln tragen und auch die Konsequenzen in Kauf nehmen müssen. Das kann uns niemand abnehmen.


    Aber wie wär es, wenn wir uns auf die Frage Na Nas zurückbesinnen und was dahinter stecken könnte? Mir scheint, sie hat in ein Wespennest gestochen.


    Knochensack

  • sumedha:
    Onda:

    Ich finde, es gibt keinen Grund, ein solches Posting irgendwie zu rechtfertigen. Es ist ganz offensichtlich überheblich und unfreundlich. Jeder hat ein Anrecht darauf, hier mit seinen Fragen ernst genommen zu werden. Da ist es wahrlich kein guter Stil, anderen die Denkfähigkeit abzusprechen. Wenn man für ein solches Posting einen auf den Deckel bekommt, dann muss man sich nicht wundern. Wundern muss man sich eher darüber, wieviele Leute solch arrogantem Geschreibsel noch etwas abgewinnen können.
    Onda


    mich wundert es langsam auch das du dein arrogantes geschreibsel nicht als solches erkennst :!::idea:


    Sorry, sumedha, ich bin nicht der einzige, der an obigem Posting Anstoss nimmt:


    http://www.buddhaland.de/viewt…22&t=5212&start=15#p95394


    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=22&t=5212#p95362


    Onda

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Ich frage mich da - allen Ernstes - ob die Frage von Na Na ernst gemeint sein kann.



    _()_

  • Liebe Aiko,


    ich weiß das nicht, gehe aber davon aus. Als ich noch Frischling war, kamen bei mir auch viele Fragen auf, auf die ich hier ähnliche Reaktionen geerntet hätte. Zum Glück waren meine Tutoren geduldig und verständig und haben mir vernünftige Antworten gegeben. (Noch mal tausend Dank nachträglich.)
    Sollte es ein Spaß gewesen sein, so ist er gelungen.
    Auch dafür herzlichen Dank.


    Knochensack

  • Ich gehe auch davon aus, dass die Fragen ernst gemeint sind.
    Na na sollte daher hier sachliche und freundliche Antworten erwarten können.
    Onda

  • Onda:

    Ich gehe auch davon aus, dass die Fragen ernst gemeint sind.
    Na na sollte daher hier sachliche und freundliche Antworten erwarten können.
    Onda


    Also dann nehme ich das auch an -


    Die Frau im Buddhismus. Das Bild des Weiblichen in Geschichten und Legenden [Broschiert]
    Diana Y. Paul .


    Darin sind alle Diskriminierungen von Frauen aufgezählt und auch die Fragen zum Menstruationsblut.


    http://www.buddhismuskunde.uni….de/.../Bd8-K11Arokay.pdf
    Und Dr. Judith Arokay hat auch sehr schön die ganze Liste der Frauendiskriminierung im japanischen Buddhismus zusammen gestellt.


    Das ist auch eine Zusammenstellung über die Frage der Frauen in allen Religionen.
    http://www.ffbiz.de/htdocs/content/2DruckfasReli_gend.pdf




    _()_

  • hallo
    @ sumedha du brauchst dich nicht zu entschuldigen ich habe ja von dir und anderen eine nette ehrlich antwort bekommen.
    Knochensack vielen lieben dank für deine grosse mühe und das du dir die zeit genommen hast für meine ERNSTGEMEINTEN FRAGEN :)
    @ Aiko Ja die fragen waren ernst gemeint ich bin ja nicht zum spass hier .


    es tut mir leid das ihr wegen meinen fragen hier wieder das diskutieren anfangt , das wollt ich nicht, aber trotzdem waren die fragen wichtig für mich .
    dafür ist diese forum ja gedacht um fragen zu stellen.
    ich bin in diese forum gekommen um den buddhismus besser lernen zu können und dachte das man hier mit allen fragen willkommen ist.
    aber wie so oft bekommt man hier von einigen usern immer barsche antworten - kann ja sein das ich sie falsch intepretiert habe . Aber ich bin neuling und bin hierher gekommen um zu lernen und nicht um mich schlecht machen zu lassen .


    ich bin gerne hier in diesem forum und danke denjenigen die sich mühe geben den neulingen und schülern nette antworten zu geben und hilfe zu leisten.


    Onda bitte streite dich nicht meinetwegen wenn accinca meint er muss solche antworten geben um sich besser zu fühlen , soll er doch solche antworten geben.


    Besser als tausend hohle Worte ist ein Wort, das Frieden bringt: Dhammapada
    Auch du wirst vergehen.Wenn du das weisst,wie kannst du streiten: Dhammapada


    Om Mani peme hum

    OM MANI PEME HUM


  • Hallo Na Na, es ist mir bekant, das in verschiedenen Indianisch/Schamanischen Traditionen Menstruierende Frauen nicht an Zeremonien teilnehmen, weil die Indiner glauben, das die "Kraft" die sich darin "verbirgt", die Kräfte eines Schamanen neutralisieren kann. Frauen ziehen sich in dieser Zeit aus dem allgemeinen Stammesgeschehen etwas zurück und gehen in die "Traumhütten", um sich dort vertieft ihren Visionen hinzugeben (eine Art von Meditation).
    Im Buddhismus sind mir aber Regeln dieser Art nicht bekannt. Auch deine Frage wegen der Mala, da wäre dann die Frage, wie und wo du sie trägst ... Wenn du sie dir drei oder 4 mal um das Handgelenk gewickelt hat,, und diese Handbenutzt um dich zu reinigen nach dme Klogang, da wäre schon zu empehlen sie vorher abzulegen. In der Zentradition z.B. werden bestimmten Kleidungsstücke, wie der Kolomo oder das Kesa/Rakusu nicht auf Klo mitgenommen, sondern sie werden vorher ausgezogen und auf spezielle Plätze gelegt.
    Das hat nichtszu tun mit irgend welchen Gedanken von dualistischer "Reinheit", sondern eher mit Pragmatismus und Respekt, wie man sich nach dem Klogang eben auch die Hände reinigt. Wenn du deine Mala nicht mit aufs Klo nehmen willst, dann mach dir mal keine Gedanken über die teils etwas deplazierten Antworten auf deine Frage, sondern nehme sie einfach ab und leg sie halt an einem Ort hin, bevor du das Klo betritst.


    _( )_

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()


  • Diese Vorstellung geht von dem absurden Gedanken aus, dass Menstruationsblut unrein sei. Und dass diese an das weibliche Geschlecht gebundene Unreinheit dann anders ebenfalls unrein mache - .
    Das ist falsch.
    Blut und auch Menstruationsblut sind nichts Unreines.


    Zitat


    2: darf man eigentlich auch eine mala mit aufs stille örtchen mitnehmen ??????


    ich weis es sind doofe fragen aber wissen will ich es trotzdem


    vielen lieben dank schon mal im vorraus


    Wer sollte dir das verbieten?


    Wenn ich aber eine Mala hätte, dann würde ich sie nicht aufs Klo nehmen. Es erschiene mir irgendwie unpassend. Ich setzt mich auch nicht im Bademantel auf mein Zafu, sondern durchaus in formeller Kleidung.


    _()_

  • Ich denke über so was gar nicht nach ?
    et küt wie et küt, jeder Jeck is anders.


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema



  • Onda:

    Es ist ganz offensichtlich überheblich und unfreundlich. Jeder hat ein Anrecht darauf,
    hier mit seinen Fragen ernst genommen zu werden. Da ist es wahrlich kein guter Stil,
    anderen die Denkfähigkeit abzusprechen. Wenn man für ein solches Posting einen auf
    den Deckel bekommt, dann muss man sich nicht wundern. Wundern muss man sich eher
    darüber, wieviele Leute solch arrogantem Geschreibsel noch etwas abgewinnen können. Onda


    Deine Sicht ist unzutreffend interpretierend. "Überheblich und unfreundlich" kommen aus deinen Empfindungen die ich nicht teile. Ebenso ist deine Behauptung ich würde jemand bzw. anderen die Denkfähigkeit abgesprochen haben unzutreffend.

  • Ich halte Na Nas Fragen nicht für dumm.


    Wenn man die japanische Kultur betrachtet und weiß, daß die Japaner sehr stark Anstoß daran nehmen, wenn man mit den falschen Latschen den falschen Raum betritt, wenn man ferner weiß, daß viele Inder fast ausflippen, wenn man mit den Füßen auf sie zeigt oder der Schatten eines Europäers auf ihr Essen fällt, dann sind meines Erachtens nach solche Fragen gerechtfertigt, wenn man sich mit unbekannten Weltanschauungen oder Religionen auseinandersetzen will.


    Ich möchte auf den ersten Absatz des folgenden Wikipedia-Artikels hinweisen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/K…schichte_der_Menstruation


    Sind Fragen dann dumm, wenn der Frager die Antwort nicht kennt, der Gefragte aber doch?
    Wie soll jemand Unwissenheit (Dummheit?) überwinden, wenn er sich nicht informieren kann?
    Kann mir jemand im Internet oder in der Literatur eine Stelle nennen, die Na Nas Fragen beantwortet?
    Warum soll es dumm sein, wenn sie sich mit den Fragen an "Fachleute" wendet?


    Alles Liebe
    Maitre

    Alles was wir seh'n im Raum ist nur ein Traum in einem Traum

  • accinca:
    Onda:

    Es ist ganz offensichtlich überheblich und unfreundlich. Jeder hat ein Anrecht darauf,
    hier mit seinen Fragen ernst genommen zu werden. Da ist es wahrlich kein guter Stil,
    anderen die Denkfähigkeit abzusprechen. Wenn man für ein solches Posting einen auf
    den Deckel bekommt, dann muss man sich nicht wundern. Wundern muss man sich eher
    darüber, wieviele Leute solch arrogantem Geschreibsel noch etwas abgewinnen können. Onda


    Deine Sicht ist unzutreffend interpretierend. "Überheblich und unfreundlich" kommen aus deinen Empfindungen die ich nicht teile. Ebenso ist deine Behauptung ich würde jemand bzw. anderen die Denkfähigkeit abgesprochen haben unzutreffend.


    Was wolltest Du mit diesem deinen Satz - er war eine Antwort auf na nas Frage - zum Ausdruck bringen?:
    "wenn man Buddhist werden will, setzt das
    ein Mindestmaß an eigene unabhängige Denkfähigkeit voraus."
    Wie sollen wir das interpretieren? Die meisten hier haben das als unfreundlich empfunden (s.o.)
    Onda

  • Maitre. Vielen lieben dank deine aussage war super genau das finde ich auch du hast genau das richtige geschrieben, das waren meine gedanken .
    Vielen ljeben dankauch an die anderen die sich hier die muehe machen um meine fragen zu beantworte.

    OM MANI PEME HUM

  • Onda:

    Was wolltest Du mit diesem deinen Satz - er war eine Antwort auf na nas Frage - zum Ausdruck bringen?: "wenn man Buddhist werden will, setzt das
    ein Mindestmaß an eigene unabhängige Denkfähigkeit voraus."
    Wie sollen wir das interpretieren? Die meisten hier haben das als unfreundlich empfunden (s.o.)
    Onda


    Ich weiß nicht ob "die Meisten" das als unfreundlich empfunden haben,
    da müßte man schon eine Umfrage machen um sowas zu recht zu behaupten.
    Aber auch das wäre nicht entscheidend. "wenn man Buddhist werden will, setzt
    das ein Mindestmaß an eigene unabhängige Denkfähigkeit voraus." ist
    eine Information. Sie besagt, daß man durch die eigene Denkfähigkeit
    bestimmte Dinge klären können sollte um nicht darauf angewiesen zu sein
    sich nur danach zu richten was andere sagen. Man sollte sich über manche
    Dinge selber Gedanken machen und zu vernünftigen Ergebnissen fähig sein.
    Da ist es gut, wenn man wenigstens mal bei Kleinigkeiten damit anfängt.


  • accinca, gegen deinen Satz als solchen - wenn man ihn isoliert betrachtet - ist wohl nichts einzuwenden. Selbstdenken kann man jedem nur ans Herz legen.
    Dein Satz steht aber nicht isoliert, sondern in einem Kontext. Du hast ihn als Antwort auf na nas Frage formuliert. Und da liest er sich dann - im Kontext/als Antwort - doch etwas anders. In diesem Kontext klingt er so, als würdest du die Legitimität der Fragestellung in Zweifel ziehen: "Mädel, denk doch erstmal ein wenig nach, dann musst du nicht solche Fragen stellen". Das habe nicht nur ich als unhöflich empfunden. Aber vielleicht hast du deine Formulierung auch ganz anders verstanden. Wer weiss. Wo kommuniziert wird, wird missverstanden.


    Onda

  • Onda:


    : "Mädel, denk doch erstmal ein wenig nach, dann musst du nicht solche Fragen stellen". Das habe nicht nur ich als unhöflich empfunden. Aber vielleicht hast du deine Formulierung auch ganz anders verstanden. Wer weiss. Wo kommuniziert wird, wird missverstanden.


    Onda


    ONDA ?
    meine Stirn bewölkt sich aufgrund deiner sätze ..
    ich kann mich an sätze von dir erinnern, die ungefähr ähnliche gefühle auslösten
    also wirf im glashaus bitte nicht mit steinen.

  • peeter:


    ONDA ?
    meine Stirn bewölkt sich aufgrund deiner sätze ..
    ich kann mich an sätze von dir erinnern, die ungefähr ähnliche gefühle auslösten
    also wirf im glashaus bitte nicht mit steinen.


    Du bist doch nicht nachtragend? Jeder Tag gibt uns die Chance, neu zu beginnen.
    Ich gebe mir aufrichtig Mühe, sachlich und freundlich zu sein. Ich lasse es mir allerdings nicht nehmen, auf kommunikative Defizite zu verweisen, wenn es mir angebracht erscheint (wie im obigen Fall). Wir können hier gemeinsam üben, unseren Kommunikationsstil zu verbessern. Da kann jeder für jeden Spiegel dankbar sein.
    Onda

  • Knochensack:


    1. Die Freiheit von der ich spreche, ist die Freiheit des Handelns in Bezug auf die Schöpfung/Welt.
    2. Der Mensch kann immer entscheiden wie er sich verhält. Das hat natürlich Konsequenzen, keine Handlung ohne Folgen. Es geht um die prinzipielle Entscheidungsfreiheit. Laut Islam, laut Christus sind wir freie Wesen...
    Knochensack


    Werter Knochensack,


    Zu 1: Zitat Jesus: Keiner kommt in Gottes Reich, denn durch mich...Weiteres Zitat: Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher ins Reich Gottes kommt...Freiheit? Aber nur bei bestimmten Prämissen...


    2. Der Mensch war/ ist im Christentum nur " frei " innerhalb der göttlichen Ordnung, die ihm vielerlei Pflichten auferlegt. Nicht umsonst schrieb dann Luther " Von der Freiheit eines Christenmenschen ", wo er die Freiheit im Hier und Jetzt einforderte- was dann den Bauernkrieg religiös ungewollt unterstützte...
    Und Aussagen über Freiheit stammen z.B. von Paulus, also einem Apostel, nicht von Jesus. Habe ich da etwas übersehen, nenne mir bitte die Quelle von Jesus Worten...


    Ich selbst habe das Christentum immer als unterdrückend, fordernd und diktatorisch erlebt- angefangen von prügelnden Vikaren in meiner Jugend bis heute zu mobbenden christlichen Nachbarn. Und der Begriff der Erbsünde hat Generationen unterdrückt mit Erfolg. Noch heute haben ernsthafte Katholiken Probleme bei der Empfängnisverhütung mit ihrem Gewissen...


    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag