Die Lehre und das Leiden

  • BigR:

    Es ist aber auch wirklich nicht so einfach das alles los zulassen und da kann ich unserem MM'chen nicht zustimmen. Es ist sehr schwer das Ich in die richtige Richtung zu schubsen denn es will immer in die falsche. :badgrin: Man muss Distanz zu ihm schaffen und da wären wir wieder bei der Meditation.


    Hi BigR,
    das habe ich auch damit nicht gemeint, dass es leicht ist, das Ego in die richtige Richtung zu schubsen. Das Ego muss sich in den Dienst stellen (Du nennst das Distanz), das wird niemals die Richtung ändern, es sei denn als neue List, um uns vom Wege abzubringen.


    Zitat

    ich bin sicher, dass Niemand dies bewirken kann, wir können nur all das, was Buddha gelehrt hat, dafür tun oder lassen, was dies begünstigt. Einfach den großen Motivator (ich nenne ihn Sklaventreiber :lol: ) loslassen, ist gar nicht möglich. Vielleicht fällt er durch zuvor geschaffene Umstände plötzlich einfach ab/weg.
    Eigentlich ist es nicht anstrengend, es sei denn, da ist ein Jemand, der Etwas verbissen erreichen will. Aus meiner heutigen Sicht ist es besser, sich darum gar nicht mehr zu kümmern. Was ist so schwer daran, den Motivator in eine heilsame Richtung zu stupsen? Immer wieder, bis nichts mehr davon übrig bleibt.


    Unter Motivator verstehe ich bei Bakram denjenigen Teil des Egos, der erleuchtet werden/sein will. Aber nur ohne Ego ist diese Befreiung überhaupt möglich, sie ist die Befreiung. Leider wird das Ego dies nicht miterleben. :lol:
    Anstrengend ist nur ein zwanghafter Wille und der dementsprechende Widerstand.
    _()_ Monika

  • Lauscher:
    TMingyur:

    Kusala's esoterische Formel


    TMs ignorante Meinung. :lol:;) _()_


    Du meinst das?
    »Ist es wahr, Verehrte, daß ihr, wie es heißt, behauptet und der Ansicht seid: was auch immer der Mensch empfindet, sei es Wohl oder Wehe oder weder Wohl noch Wehe, daß dies alles bedingt ist durch frühere Tat?« (*5) Derart von mir befragt, stimmten jene mit »Ja« bei. Ich aber sprach zu ihnen: »Demnach also, Verehrte, würden die Menschen infolge früherer [vorgeburtlicher] Tat zu Mördern, Dieben, Unkeuschen, Lügnern, Zuträgern, Schimpfbolden, Schwätzern, Habgierigen, Gehässigen und Irrgläubigen?« (*6) Wahrlich, ihr Mönche, denjenigen, die sich auf frühere Tat als das Entscheidende berufen, fehlt es an Willensantrieb und Tatkraft und [an einem Anlaß] dieses zu tun oder jenes zu lassen. Weil sich nun aber hieraus wirklich und gewiß keine Notwendigkeit ergibt für ein [bestimmtes] Tun oder Lassen, so verdienen solche geistig Unklare und unbeherrscht Lebende nicht die Bezeichnung als Asketen. Dies ist mein erster begründeter Vorwurf gegen jene Asketen und Priester, die solches behaupten, solcher Ansicht sind. (A 3. 62)

  • Ich denke, da hast Du was falsch verstanden accinca.


    Lies bitte meine letzten Beiträge im Zusammenhang und dann wirst Du bemerken, dass ich nie behauptet habe, dass alles von vorgeburtlichen herrührt. Karma bezieht sich auf alle Existenzen. Was wann wie greift ist für uns nicht überschaubbar. Auch wirkt Karma nicht eins zu eins, da wir alle ein Mischkarma haben. Wir sind nicht nur gut oder schlecht.


    Wann was wie wirkt ist immer Spekulation. Aber Du musst zugeben, dass es manchen einfacher fällt den Dhamma zu verstehen, "Fortschritte" zu machen als anderen.


    Außerdem ist das alles Vergangenheit. Wir können nur in diesem Moment etwas ändern für die Zukunft. Und auch da wird noch altes Karma reifen, zum tragen kommen als Ernte.


    ()

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Kusala:

    ... dass es manchen einfacher fällt den Dhamma zu verstehen, "Fortschritte" zu machen als anderen.


    Nach welche Kriterien beurteilst du dies bei anderen?



    Grüße
    TM

  • Kusala:

    Ich denke, da hast Du was falsch verstanden accinca.


    Lies bitte meine letzten Beiträge im Zusammenhang und dann wirst Du bemerken, dass ich nie behauptet habe, dass alles von vorgeburtlichen herrührt.


    Hatte ich auch nicht behauptet.

  • accinca:

    Du meinst das?
    »Ist es wahr, Verehrte, daß ihr, wie es heißt, behauptet und der Ansicht seid: was auch immer der Mensch empfindet, sei es Wohl oder Wehe oder weder Wohl noch Wehe, daß dies alles bedingt ist durch frühere Tat?« (*5) Derart von mir befragt, stimmten jene mit »Ja« bei. Ich aber sprach zu ihnen: »Demnach also, Verehrte, würden die Menschen infolge früherer [vorgeburtlicher] Tat zu Mördern, Dieben, Unkeuschen, Lügnern, Zuträgern, Schimpfbolden, Schwätzern, Habgierigen, Gehässigen und Irrgläubigen?« (*6) Wahrlich, ihr Mönche, denjenigen, die sich auf frühere Tat als das Entscheidende berufen, fehlt es an Willensantrieb und Tatkraft und [an einem Anlaß] dieses zu tun oder jenes zu lassen. Weil sich nun aber hieraus wirklich und gewiß keine Notwendigkeit ergibt für ein [bestimmtes] Tun oder Lassen, so verdienen solche geistig Unklare und unbeherrscht Lebende nicht die Bezeichnung als Asketen. Dies ist mein erster begründeter Vorwurf gegen jene Asketen und Priester, die solches behaupten, solcher Ansicht sind. (A 3. 62)


    Acinnca, wenn zitieren, dann bitte im Kontext :oops:
    Am Anfang der Lehrrede steht:

    Zitat

    Jene Asketen und Priester nun, die da behaupten und der Ansicht sind, daß alles bedingt sei durch frühere Tat,


    Von "alles" war nie die Rede.


    _()_

  • Lauscher:

    Von "alles" war nie die Rede._()_


    Was soll das denn heißen?
    Das die Staubschicht auf den Augen eine Ausnahme
    macht und daher nicht durch frühere Tat bedingt ist?
    Wo kommt sie denn her?

  • accinca:
    Lauscher:

    Von "alles" war nie die Rede._()_


    Was soll das denn heißen?
    Das die Staubschicht auf den Augen eine Ausnahme
    macht und daher nicht durch frühere Tat bedingt ist?
    Wo kommt sie denn her?


    Accinca,
    Ich frage mich langsam, um was es dir geht.
    Recht haben, endlos diskutieren? Was willst du?


    Du kennst dich zu gut aus um so ein Quark zu schreiben.


    Ein Dieb hat die Wahl mit dem Stehlen aufzuhören oder sich darin noch mehr zu verwickeln.


    Ein ehrlicher Handwerker hat die Wahl ehrlich weiter zu arbeiten oder zu Betrüger/Dieb zu werden.


    Jeder steht da wo er eben steht, ist also der "Sammlung seiner taten/Absichten" (um es bildlich darzulegen) und hat die Wahl, wenn auch begrenzt, wie sein Weg weiter gehen soll.
    Zu sagen dass ALLES karmabedingt ist, ist nicht stimmig, zu sagen dass nichts karmabedingt ist, ist nicht stimmig.


    _()_

  • Kusala:

    Außerdem ist das alles Vergangenheit. Wir können nur in diesem Moment etwas ändern für die Zukunft. Und auch da wird noch altes Karma reifen, zum tragen kommen als Ernte.


    ()



    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema