Neuling mit "Problemen" bei der Meditation

  • Ja, wenn das bei Dir so ist, Maybebuddha, dann ist das sicherlich eine interessante Übung.
    Bei mir ist es nur einfacher: ich empfinde ein Jucken nur als Jucken und kratze mich einfach. Da nehme ich keine Ablehnung wahr.
    Ablehnung hätte ich, wenn ich den Anspruch hätte, in der Zeit der Medi bewegungslos sitzen zu müssen. Sicherlich eine interessante Übung - aber ich mache es so nicht.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Ja, wenn das bei Dir so ist, Maybebuddha, dann ist das sicherlich eine interessante Übung.
    Bei mir ist es nur einfacher: ich empfinde ein Jucken nur als Jucken und kratze mich einfach. Da nehme ich keine Ablehnung wahr.
    Ablehnung hätte ich, wenn ich den Anspruch hätte, in der Zeit der Medi bewegungslos sitzen zu müssen. Sicherlich eine interessante Übung - aber ich mache es so nicht.

    Aber wenn du keine anbneigung gegen das jucken hast wieso kratzt du dich?


    Versuch doch mal so zum Spaß (bzw um des beobachten willens) nicht zu kratzen... Dann wirst du nämlich sehen das du eine abneigung gegen das jucken hast ;). Allerdings verschwindet auch das jucken wieder von alleine... Warscheinlich (nur vermutung, das kannst nur du wissen bzw erfahren) nimmst du die abneigung gegen das jucken gar nicht war weil du so schnell reagierst (kratzt)...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Hallo Flo,


    ich könnte jetzt viel erzählen, vorallem z.B. über die Unfähigkeit der Schulmedizin gesundheitliche Probleme zu erkennen, geschweige denn ganzheitlich zu behandeln, und nicht nur die "Symptome auszubügeln".


    Bezügliche der Meditation würde ich empfehlen über die Atem hinaus zu gehen und verschiedenes auszuprobieren. Ich bin da im Moment selbst noch Suchender, aber bin schon auf das ein oder andere gestoßen, es gibt Möglichkeiten z.B. konkret Probleme zu bearbeiten. Aber auch sonst kann man mehr machen, als nur auf den Atem zu machen.

  • buddhassohn:

    ich könnte jetzt viel erzählen, vorallem z.B. über die Unfähigkeit der Schulmedizin gesundheitliche Probleme zu erkennen, geschweige denn ganzheitlich zu behandeln, und nicht nur die "Symptome auszubügeln".


    bist du mediziner? oder inbegriff einer zu werden?
    buddhassohn, meinst du nicht es ist sehr subiektiv was du da schreibst?


    *schmunzel*

  • sumedhâ:
    buddhassohn:

    ich könnte jetzt viel erzählen, vorallem z.B. über die Unfähigkeit der Schulmedizin gesundheitliche Probleme zu erkennen, geschweige denn ganzheitlich zu behandeln, und nicht nur die "Symptome auszubügeln".


    bist du mediziner? oder inbegriff einer zu werden?
    buddhassohn, meinst du nicht es ist sehr subiektiv was du da schreibst?


    *schmunzel*


    Hmm... Und wie schreibt man objektiv? *schmunzel*

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:
    sumedhâ:


    bist du mediziner? oder inbegriff einer zu werden?
    buddhassohn, meinst du nicht es ist sehr subiektiv was du da schreibst?


    *schmunzel*


    Hmm... Und wie schreibt man objektiv? *schmunzel*


    zumindest in kenntniss der sache, z.B. und komm mir nicht "auch dann kann es subiektiv sein" :D


    _()_

  • TMingyur:
    Maybe Buddha:

    Hmm... Und wie schreibt man objektiv? *schmunzel*


    Du hast es richtig geschrieben


  • bevor man zu harten psychopharmaka greift, sollte man es erstmal mit johanniskraut & 5-htp probieren. außerdem: BEWEGUNG.. mach soviel sport wie möglich!


    Zitat

    Ich spüre zwar immer eine gewisse Besserung, wenn ich mich dieser Probleme annehme und sie kläre, aber sobald dann ein neues Problem auftritt, geht´s mir auch gleich wieder richtig schlecht und das ist ja nicht normal.


    doch das ist normal. :D


    ich würde an deiner stelle eher die metta-meditation oder tonglen praktizieren - da geht es mehr um positive emotionen erzeugen. bin mir sicher, dass diese techniken, richtig angewandt, 100x effektiver als medikationen sind. (problem dabei ist, dass wohl richtige praktizierende seltener an depressionen erkranken ^^ )

  • Losang Lamo:

    Jeder hat seinen eigenen Weg, auf seine eigene Weise - und wenn jemand sagt, "Das kannst Du vergessen" muss das nicht stimmen. Bzw. stimmt meistens tatsächlich nicht.
    Alle reden im Grunde immer nur von sich selbst. ;)


    ... und das Üble bei Problemen während der Meditation ist:
    der ständige Dialog mit sich selbst !


    Ist der innerliche Dialog überwunden tritt Stille ein
    und du siehst in einen Abgrund,
    der sich Leere
    nennt.

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler