TMingyur:accinca:"Mag auch der Körper siech sein, der
Geist soll mir nicht siech werden!' So, o Hausvater, sollst du
dich üben!"(S 22.1)
Was der Buddha mit Geist gemeint hat ist doch klar: Nama und was ist Nama? Das ist eine Worthülse, welche die Phänomene Gefühl, Wahrnehmung, Wille, Aufmerksamkeit und Kontakt umfasst. Also ist Geist eine Worthülse ähnlich einer Kiste, in die man der Ordnung wegen Dinge einsortieren kann. Und in diesem Sinne gibt es den Geist zwar als Nama, als Worthülse aber da ist nichts worauf der Begriff "Geist" zeigen könnte.
TM
Das was oben mit "Geist" übersetzt ist wird auch mit
"Herz" oder auch mit "Bewußtsein" übersetzt und heißt "citta"
Aber ob es sich nun um citta, Geist, Herz, Auge, Ohr oder
was immer handelt, alles ist auch eine "Worthülse" und
selbst "Worthülse" ist nur eine "Worthülse zu der man
normalerweise im deutschen "Begriff" sagt. Und Begriffe
beinhalten etwas und beruhen auf Konventionen. Das setzte
ich aber bei einem Gespräch voraus - das man das weiß.