Die Welt verändern

  • sumedhâ:
    TMingyur:


    Diese Mutlosen ... werfen immer die Flinte ins Korn bevor sie angefangen haben 8)


    ich frage mich was erfordert mehr mut, zu erkennen das die dinge so sind wie sie sind oder das emsige strampeln?
    wer das daoistische "nicht handeln (tun)" Wu Wei, mit "hände in den schoß legen" verwechselt der hat natürlich auch pech :)
    .


    Was ist das jetzt?
    Erst behauptest du, dass sich nichts verändern lasse und dann willst du mit mir diskutieren. Warum willst du denn mit mir diskutieren? 8)

  • TMingyur:

    Was ist das jetzt?
    Erst behauptest du, dass sich nichts verändern lasse und dann willst du mit mir diskutieren. Warum willst du denn mit mir diskutieren? 8)


    ich finde einiges von dem du schreibst interesant.
    hirngymnastik ist "nicht verboten" :) wenn man denn weiß dass es das ist und ihm keine andere "höhere" bedeutung einräumt.
    reicht das als argument?

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    Was ist das jetzt?
    Erst behauptest du, dass sich nichts verändern lasse und dann willst du mit mir diskutieren. Warum willst du denn mit mir diskutieren? 8)


    ich finde einiges von dem du schreibst interesant.
    hirngymnastik ist "nicht verboten" :) wenn man denn weiß dass es das ist und ihm keine andere "höhere" bedeutung einräumt.
    reicht das als argument?


    Du musst nicht mal argumentieren, weil du tun und lassen kannst was du willst, oder? 8)

  • Ich würde TMingyurs Rat nun doch als Witz ansehen, Charlie.
    Es ist ja eh so, wenn du dich aufs Mitempfinden kaprizierst, vergisst du schon wieder sein Gegenteil, ohne dass es gar nicht existierte. Und dann übersiehst du vielleicht die Schwäche des Mitempfindens, das im Übrigen nur einen Teilaspekt der ethischen "Grundausbildung" im Mahayana darstellen kann.
    "Ich befreie alle Wesen vom Leid" heißt: Wenn ich erwache, SIND sie gemeinsam mit mir befreit. Das ist eine Einsicht in die allen gemeinsame Buddha-Natur.
    Auf einer anderen Ebene bedeutet es jedoch nur das Potential der anderen zum Erwachen. Dieser Prozess ist individuell zu vollziehen. Wenn dem nicht so wäre, wärest du ja bereits erwacht, nur weil der Buddha Shakyamuni erwacht ist, und all sein Lehren wäre hinfällig. Aber dies wiederum ist ein gutes Koan.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • TMingyur:
    sumedhâ:


    ich finde einiges von dem du schreibst interesant.
    hirngymnastik ist "nicht verboten" :) wenn man denn weiß dass es das ist und ihm keine andere "höhere" bedeutung einräumt.
    reicht das als argument?


    Du musst nicht mal argumentieren, weil du tun und lassen kannst was du willst, oder? 8)


    wenn ich dazu stehe, ja, kann ich!


    "du willst" diese kleine falle hab ich überlesen :) was an meiner antwort nichts ändert.

  • Nein, das "du willst" war nicht als Falle gemeint ...


    ... und so kann eine(r) verändern, weil (sie) er's will und ein(e) andere(r) kann nicht verändern, weil (sie)er's will 8)

  • TMingyur:

    Nein, das "du willst" war nicht als Falle gemeint ...


    ... und so kann eine(r) verändern, weil (sie) er's will und ein(e) andere(r) kann nicht verändern, weil (sie)er's will 8)


    ok :) wennt meinst.....
    bei gelegenheit kannst du mir vieleicht ein anschauliches beispiel geben.
    .

  • Zitat

    Andere haben nichts getan: Gandhi, Jesus.


    Siehste, das ist der falsche Weg. Die wurden nämlich umgebracht.

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    Nein, das "du willst" war nicht als Falle gemeint ...


    ... und so kann eine(r) verändern, weil (sie) er's will und ein(e) andere(r) kann nicht verändern, weil (sie)er's will 8)


    ok :) wennt meinst.....
    bei gelegenheit kannst du mir vieleicht ein anschauliches beispiel geben.
    .


    Gedanken bestimmen nicht, was generell möglich ist und was nicht, denn wenn das so wäre, dann würde dies ja bedeuten, dass die Gedanken des einen die Möglichkeiten eines anderen bestimmen könnten.
    Die eigenen Gedanken können aber die eigenen Möglichkeiten einschränken. In der Regel tun sie das auch, wenn Identifikation stattfindet 8)

  • rosie:

    Ich würde TMingyurs Rat nun doch als Witz ansehen, Charlie.


    Das war eine Anregung. Kein Rat. Als Witz war es nicht gemeint. Aber man kann sich natürlich jede Beschränkung auferlegen die man sich auferlegen will.

  • Ich bin Realist. Wie soll ich da alle befreien? Es wär schon ein guter Anfang, wenn es mir bei mir gelänge. Meine missionarischen Instinkte sind außerdem unterentwickelt... Sollen etwa alle nach meiner Facon selig werden?


    Charlie

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Charlie:

    ....Sollen etwa alle nach meiner Facon selig werden?


    Also ich z.B. will nichts mit deiner Facon zu tun haben 8)

  • TMingyur:


    Die eigenen Gedanken können aber die eigenen Möglichkeiten einschränken.In der Regel tun sie das auch, wenn Identifikation stattfindet 8)


    das würde ich konditionierung nennen.
    konditionierungen ändern höchstens das erscheinungsbild, es ist so eine "elegante" art sich in die tasche zu lügen.
    .

  • sumedhâ:
    TMingyur:


    Die eigenen Gedanken können aber die eigenen Möglichkeiten einschränken.In der Regel tun sie das auch, wenn Identifikation stattfindet 8)


    das würde ich konditionierung nennen.
    konditionierungen ändern höchstens das erscheinungsbild, es ist so eine "elegante" art sich in die tasche zu lügen.
    .


    andere nennen das "Karma" ... auch so ein Modewort 8)


    aber Glaube kann Berge versetzen!!! Gute Konditionierung also

  • Ich denke es ist illusorisch im Außen anzufangen, wenn man es selbst im Innen noch nicht geschafft hat.
    Und wenn man sich selbst innerlich verändert, dann verändert man auch immer ein Stück weit die Welt ;)

  • TMingyur:
    Charlie:

    ....Sollen etwa alle nach meiner Facon selig werden?


    Also ich z.B. will nichts mit deiner Facon zu tun haben 8)


    Siehst du! Und da soll ich alle Wesen befreien? Sie über den Kamm meiner Vorstellung von Freiheit scheren? EIn absurdes Unterfangen.


    Charlie

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Charlie:
    TMingyur:


    Also ich z.B. will nichts mit deiner Facon zu tun haben 8)


    Siehst du! Und da soll ich alle Wesen befreien?


    Indem zu zunächst an deiner Facon arbeitest 8)

  • da können die anderen aber lange warten...
    C.

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Charlie:

    da können die anderen aber lange warten...
    C.


    Ja, deswegen dauert das auch 3 kalpas bis du denen helfen kannst 8)

  • TMingyur:
    sumedhâ:


    das würde ich konditionierung nennen.
    konditionierungen ändern höchstens das erscheinungsbild, es ist so eine "elegante" art sich in die tasche zu lügen.
    .


    andere nennen das "Karma" ... auch so ein Modewort 8)


    aber Glaube kann Berge versetzen!!! Gute Konditionierung also


    was hat das was ich geschrieben habe mit karma zutun? verstehe ich nicht
    und mit glauben ebenso.
    wenn du deine "scheinbaren veränderungen" durch konditionierung nicht erkennst dann ist es so, warum glauben?
    .

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    andere nennen das "Karma" ... auch so ein Modewort 8)


    aber Glaube kann Berge versetzen!!! Gute Konditionierung also


    was hat das was ich geschrieben habe mit karma zutun? verstehe ich nicht


    Karma ist Konditionierung, was sonst?


    sumedhâ:


    und mit glauben ebenso.


    Glauben ist denken und denken ist Karma, ist Konditionierung.


    sumedhâ:


    wenn du deine "scheinbaren veränderungen" durch konditionierung nicht erkennst dann ist es so, warum glauben?


    ich sprach nicht von "scheinbaren" veränderungen, sondern davon, dass veränderung von Konditionierung abhängt. du dagegen hast Veränderung rundherum zurückgewiesen.

  • TMingyur:

    Karma ist Konditionierung, was sonst?


    weil in dem wort konditionierung "bedingung" drin steckt?
    war mir nicht bekannt. danke.

    TMingyur:

    ich sprach nicht von "scheinbaren" veränderungen, sondern davon, dass veränderung von Konditionierung abhängt


    wenn dass so ist Karma=Konditionierung wie kann das individuum dann aktiv (willentlich) eine veränderung vornehmen?
    geht nicht, das meinte ich mit in die tasche lügen wenn man der ansicht ist man könnte was verändern.
    .

  • sumedhâ:
    TMingyur:

    Karma ist Konditionierung, was sonst?


    weil in dem wort konditionierung "bedingung" drin steckt?


    Ja, ich setze die Bedingung für etwas folgendes dadurch, dass ich etwas tue oder denke. Das verstehe ich unter Konditionierung oder auch "Angewöhnung"/Gewohnheiten erzeugen. Wenn ich etwas wiederholt tue oder denke (meist geht ja mit Tun ein Denken einher, das "Motivation" genannt wird), dann gewöhne ich mir dieses Tun oder das Denken/die Motivation an. Das ist Konditionierung.


    sumedhâ:
    TMingyur:

    ich sprach nicht von "scheinbaren" veränderungen, sondern davon, dass veränderung von Konditionierung abhängt


    wenn dass so ist Karma=Konditionierung wie kann das individuum dann aktiv (willentlich) eine veränderung vornehmen?
    geht nicht, das meinte ich mit in die tasche lügen wenn man der ansicht ist man könnte was verändern.


    Da Wahrnehmung mit Denken einhergeht, konditioniere ich mich durch meine Wahrnehmung und das Denken dabei zu dem, was möglich ist und was nicht möglich ist. Wenn ich wiederholt denke "das geht nie", dann wird es auch nicht gehn, weil ich meine Wahrnehmung schon so konditioniere, dass es nicht gehn kann.


  • versteh ich wohl, aber das verstärkt doch genau den strudel...
    wenn ich aus einem "ei" ein "schönes ei" machen will, anstadt es als ei so stehen zu lassen wie es ist... denn das ei ist so wie es ist unabhängig von meine vorstellungen und wünschen. das gleiche gilt auch für das individuum.
    nun vieleicht schreibe ich an dir vorbei..... ich werde es mir noch in ruhe zu gemüte führen. danke
    .

  • sumedhâ:

    versteh ich wohl, aber das verstärkt doch genau den strudel...
    wenn ich aus einem "ei" ein "schönes ei" machen will, anstadt es als ei so stehen zu lassen wie es ist... denn das ei ist so wie es ist unabhängig von meine vorstellungen und wünschen. das gleiche gilt auch für das individuum.
    nun vieleicht schreibe ich an dir vorbei..... ich werde es mir noch in ruhe zu gemüte führen. danke.


    Ich kann mich nur wiederholen: Du kannst tun und lassen was du willst. Du kannst auch tun was du nicht willst. Du kannst auch Nicht-Wollen wollen oder Wollen wollen oder Nicht-Wollen nicht wollen oder Wollen nicht wollen 8)
    Ich habe lediglich versucht zu beschreiben wie sich mir Konditionierung/Karma darstellt und warum aus meiner Perspektive "verändern können" oder "nicht verändern können" von Konditionierung abhängt.
    Damit habe ich nicht behauptet, dass das "verändern können" des einen notwendigerweise auch das "verändern können" des anderen ist, denn je nach Konditionierung kann das "verändern können" des einen auch das "nicht verändern können" des anderen sein.


    Bei all dem sollte man sich von der irrigen Idee befreien, dass es einen wahren Sachverhalt gäbe. Wenn man dem Gedanken anhaftet, dass es auf der einen Seite Täuschung bzgl. Veränderung gäbe und auf der anderen Seite einen Sachverhalt wie es "wirklich" ist, dann ist man seiner eigenen Konditionierung aufgesessen, indem man sie nicht als solche erkannt hat. Zu sagen etwas ist "so" oder "anders" und dabei zu wissen, dass diese Ansicht Ergebnis von Konditionierung ist, kann man nicht "seiner eigenen Konditionierung aufgesessen" nennen. Warum? Weil man Konditionierung als solche erkannt hat.


    Letztendlich rede ich hier über nichts anderes als über abhängiges Entstehen. 8)