Mit "Ehipassiko", komm und sieh!, forderte der Buddha auf, den eigenen Blick auf die Lehre zu schärfen. Die Tatsache, dass er nicht allen auf gleiche Weise den Dhamma darlegte, kann uns ebenfalls darauf hinweisen, dass wir alle unseren eigenen Weg finden sollen. Das Überprüfen des Gesagten gehört unabdingbar dazu und wird genau dazu führen.
Canki Sutta http://www.palikanon.com/majjhima/m095n.htm
ZitatAlles anzeigen"Fünf Dinge gibt es, Bharadvajo, die da im Leben zweierlei Ausgang haben: welche fünf?
Vertrauen,
Hingabe,
Hörensagen,
prüfendes Urteil,
geduldig Einsicht nehmen.
Das sind, Bharadvajo, fünf Dinge, die da im Leben zweierlei Ausgang haben. Denn man kann, Bharadvajo, einer Sache gar wohl vertrauen, und sie ist hohl und leer und falsch; und man kann ihr auch wohl nicht vertrauen, und sie ist echt und wahr und wirklich. Denn man kann, Bharadvajo, einer Sache gar wohl sich hingeben, gar wohl sie vom Hörensagen kennen, gar wohl prüfend beurteilen, gar wohl in sie geduldig Einsicht nehmen, und sie ist hohl und leer und falsch; und man kann sich einer Sache auch wohl nicht hingeben, sie vom Hörensagen auch wohl nicht kennen, auch wohl nicht prüfend beurteilen, auch wohl nicht in sie geduldig Einsicht nehmen, und sie ist echt und wahr und wirklich. Wer der Wahrheit nachgeht, Bharadvajo, ein verständiger Mann, der wird da nicht gleich einseitig den Schluß ziehn: 'Dies nur ist Wahrheit, Unsinn anderes.'
Wenn da, Bharadvajo, ein Mann Vertrauen hat, und er sich sagt 'Also ist mein Vertrauen' und der Wahrheit nachgeht, so wird er da nicht schon einseitig den Schluß ziehn: 'Dies nur ist Wahrheit, Unsinn anderes.' Wenn da, Bharadvajo, ein Mann sich einer Sache hingibt, sie vom Hörensagen kennt, prüfend beurteilt, in sie geduldig Einsicht nimmt, und er sich sagt 'Also nehm' ich in sie geduldig Einsicht' und der Wahrheit nachgeht, so wird er da nicht schon einseitig den Schluß ziehn: 'Dies nur ist Wahrheit, Unsinn anderes.' Insofern, Bharadvajo, geht man der Wahrheit nach, so kann man der Wahrheit nach gehn, und insofern erklären wir was der Wahrheit nachgehn sei: doch ist es noch nicht der Wahrheit Nachkunft."
Und vergessen wir nicht MN 22,13: Das Floß als Sinnbild der Lehre sei aufzugeben (wie auch die Dinge, die der Lehre entgegenstehen).