Nur weil du das immer wieder sagst, wird es nicht wahr .
LL hat völlig recht mit dem was sie sagt...
ich - Seele - Wiedergeburt
- Benson
- Unerledigt
-
-
Maybe Buddha:
Dein jetziges Kamma (zb begehren von etwas schönem) ist die Ursache deines vergangenen Kamma (ob von gestern, oder vor 3 Jahren etc., zb das Begehren und anhaften an etwas schönem damals). Da du damals daran angehaftet bist, kommt es jetzt wieder zum vorschein. Gleichzeitig kann dieses jetzige Kamma, wenn du es nicht durchschaust, wiederum zur Ursache deines künftigen Kammas werden.Handeln, Denken oder Reden ist nicht Karma, sondern folgt der karmischen Wirkung/Gefühl in Form von Ergreifen/Anhaften und erzeugt dadurch seinerseits wieder neues temporäres Karma, welches dann durch bestimmte Bedingungen wieder im Kreislauf karmische Wirkung (Gefühl) erleben lässt.
hedin
-
-
Mein lieber Charles,
wenn Du die Sachen, wo man seine Sätze erklärt, wegstreichst, und nur das zitierst, was allein für sich noch keinen Sinn macht und dann ausschließlich gegen das redest, was ich so nicht meinte,
dann macht das nicht den Eindruck, als ob Du Argumente hören wolltest.Du postest seit fast 100 Jahren in diesem Forum, und weißt nicht, dass es eine konventionelle UND eine absolute Ebene gibt und dass man BEIDE bedenken muss, wenn man über buddhistische Inhalte sprechen will?
Oder was meinst Du?Ich meinte jedenfalls, dass man keinesfalls über Wiedergeburt sprechen kann, auch noch so als ob man sich auskennen würde, wenn man in der konventionellen Ebene steckenbleibt, wenn man einfach christliches Denken mit reinmischt und wenn man das Greifen nach einem eigenstandigen, unabhängigen Selbst nicht aufgibt.
Von sowas hast Du doch schonmal gehört, oder?
Hier nochmal mein vollständiges Zitat:
Losang Lamo:Ihr müsstet das Ganze konventionelle Denken ablegen und lockerlassen, wenn Ihr Euch ernsthaft darüber unterhalten wolltet, Charlie.
Der Begriff "Seele" ist in dieser Diskussion einfach unnütz und falsch.Es existiert kein eigenständiges, unabhängiges Selbst, was man für eine Unsterbliche Seele halten könnte. Es ist nur eine Benennung in Abhängigkeit.
Trotzdem existiert eine konventionelle Welt, in welcher die Taten Ursachen und Wirkungen hervorrufen. Ebene 2. Ist mit Ebene 1 , der Leerheit, verwoben.Das alles ist nicht leicht zu erfassen. Besser man gibt das Diskutieren und vor allem das FALSCH Konstruieren auf - und meditiert mal öfter darüber.
-
hedin:Maybe Buddha:
Dein jetziges Kamma (zb begehren von etwas schönem) ist die Ursache deines vergangenen Kamma (ob von gestern, oder vor 3 Jahren etc., zb das Begehren und anhaften an etwas schönem damals). Da du damals daran angehaftet bist, kommt es jetzt wieder zum vorschein. Gleichzeitig kann dieses jetzige Kamma, wenn du es nicht durchschaust, wiederum zur Ursache deines künftigen Kammas werden.Handeln, Denken oder Reden ist nicht Karma, sondern folgt der karmischen Wirkung/Gefühl in Form von Ergreifen/Anhaften und erzeugt dadurch seinerseits wieder neues temporäres Karma, welches dann durch bestimmte Bedingungen wieder im Kreislauf karmische Wirkung (Gefühl) erleben lässt.
hedin
Jo, das wollte ich damit ausdrücken...
-
Wie schrieb ich doch gleich?
Axel Benz:
ehe sich die immer gleichen Leute jetzt hier die immer gleiche Diskussion liefern: benutz bitte die Suchfunktion.
Benson hilft das bestimmt nicht weiter...
Und ja, ich konnte auch nicht ganz widerstehen...
Gockel sind wir allesamt, sonst nichts, und Hahn, Schlange und Schwein in der Nabe unser Wappen. -
Charlie:
Ich habe doch genug Argiumente gebracht. Mehr muss man dazu nicht sagen.
LL hat das ganze gut auf den Punkt gebracht damit:
"...weil ich dieses ewige Relativieren der einfachsten buddhistischen Grundlagen fur ziemlich müßig halte." -
-
Charlie:
Nur zur Vergegenwärtigung, lieber T Sch Li
http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=6&t=9088#p158898
Eine zweite möglich Form von Austausch ist die persönliche Sicht und Erfahrung, die einfach so stehen bleiben könnte, ohne dass ständig dagegengewettert und vom Thema abgewichen wird.
-
Liebe LL,
es lag nicht in meiner Absicht, dich zu provozieren. Auch wollte ich nicht Sätze aus dem Zusammenhang reißen. Ich wollte einzig und allein darauf hinweisen, dass wir uns in diesem Forum in der Welt der Konzepte und des konventionellen Denkens bewegen. Und zwar ausschließlich. Solange wir uns hier unterhalten, ist dies das Medium unserer Verständigung. Natürlich gibt es Dinge, die das Denken überschreiten. Dies sind Dinge, die wir hier nicht behandeln können. Solange wir uns aber auf der Ebene des Denkens in Konzepten bewegen, ist es wichtig, dass diese Konzepte logisch und sinnvoll miteinander verknüpft werden. Daher kann ich nicht einfach das "konventionelle Denken ablegen und lockerlassen". Und mit deinem Ratschlag "Besser man gibt das Diskutieren und vor allem das FALSCH Konstruieren auf - und meditiert mal öfter darüber." kann ich auch leider nichts anfangen.
Ich kann nicht verstehen, warum sich manche Menschen in diesem Forum immer wieder so stark erregen und ereifern, wenn es um "Wiedergeburt" geht. Als würde man mit der Kritik dieses Konzeptes gleich den ganzen Buddhismus in Frage stellen.
LG
Charlie -
hedin:
wir sind im Anfänger Thread, deshalb wollte ich es möglichst einfach darstellen.
Ich wollte nicht gleich den ganzen paticca-samuppāda auspacken.
Die Antwort war also nicht an dich, sondern an den Frage-steller. Wenn sich Benson etwas genauer damit beschäftigen möchte, wird sie das tuen und meine kleine ungenauigkeit wird sie dadurch nicht auf den falschen Weg bringen.
Deine Ergänzung zu meinem Post passt aber gut, daher danke dafür. Hoffentlich wird es für Benson dadurch klarer. -
Charlie:
...
Ich kann nicht verstehen, warum sich manche Menschen in diesem Forum immer wieder so stark erregen und ereifern, wenn es um "Wiedergeburt" geht. Als würde man mit der Kritik dieses Konzeptes gleich den ganzen Buddhismus in Frage stellen.Und ich kann nicht verstehen, warum einem fragenden User nicht die buddhistische Sicht, so wie der antwortende User sie (bisher) versteht, nicht dargelegt werden kann. Hier wurde gefragt und hier wurde geantwortet. Es könnte doch jeder seine Sicht vortragen, ohne sich auf die Sichtweise anderer User zu beziehen, außer vielleicht mit den Worten "ich sehe das etwas anders". Und alles kann so stehen bleiben, ohne dass ständig an anderen rumgewerkelt wird.
Es muss ja niemand an Wiedergeburt glauben. Aber wenn jemand eine Frage dazu stellt und jemand anderes dazu nichts aus der Lehre Buddhas vorzutragen hat, kann doch auch auf eine derartige Frage, die m. E. wichtig ist, geschwiegen werden.Monika
-
Ich grübele inzwischen nicht mehr so viel über die Frage 'Wiedergeburt' nach. Sobald ich erleuchtet oder tot bin, werde ich genaueres wissen. Bis dahin gehe ich davon aus, dass Buddha uns vermitteln wollte, dass es, um das Leiden zu überwinden, zweckmäßig ist so zu leben, als wenn es Wiedergeburt unter den Vorzeichen des von mir geschaffenen Karmas geben würde. Ich meine es gibt auch eine entsprechende Sutta, in der es sinngemäß heißt, dass man jedenfalls auf der sicheren Seite ist, wenn man so tut als ob. D. h. er hat es als zweckmäßiges Modell zur Bewertung unserer Motive, Absichten und Handlungen empfohlen und das reicht mir für den Moment.
simak -
-
hedin:
Ich sehe in deiner Ergänzung keinen grossen Unterschied zu meiner Beschreibung. Was ich geschrieben habe war nicht falsch, sondern nur nicht ausführlich und vereinfacht dargestellt. Aber egal, lassen wir das, das gehört hier nicht hoin -
Charlie:
Liebe LL,
es lag nicht in meiner Absicht, dich zu provozieren. Auch wollte ich nicht Sätze aus dem Zusammenhang reißen. Ich wollte einzig und allein darauf hinweisen, dass wir uns in diesem Forum in der Welt der Konzepte und des konventionellen Denkens bewegen. Und zwar ausschließlich. Solange wir uns hier unterhalten, ist dies das Medium unserer Verständigung. Natürlich gibt es Dinge, die das Denken überschreiten. Dies sind Dinge, die wir hier nicht behandeln können. Solange wir uns aber auf der Ebene des Denkens in Konzepten bewegen, ist es wichtig, dass diese Konzepte logisch und sinnvoll miteinander verknüpft werden. Daher kann ich nicht einfach das "konventionelle Denken ablegen und lockerlassen". Und mit deinem Ratschlag "Besser man gibt das Diskutieren und vor allem das FALSCH Konstruieren auf - und meditiert mal öfter darüber." kann ich auch leider nichts anfangen.
Ich kann nicht verstehen, warum sich manche Menschen in diesem Forum immer wieder so stark erregen und ereifern, wenn es um "Wiedergeburt" geht. Als würde man mit der Kritik dieses Konzeptes gleich den ganzen Buddhismus in Frage stellen.
LG
Charlie
Lieber Charlie,mach Dir nichts draus. In keiner Weise hast Du mich provoziert.
Ich hab nur mit Dir geplaudert, wirklich! Aber ich merk schon, meinen merkwürdigen Humor verstehst Du vielleicht nicht, da werd ich mal vorsichtiger sein, in nächster Zeit.
Wir sind hier nicht ausschließlich auf der konventionellen Ebene. Ich benutze da jetzt eine buddhistische Sprache: es gibt keine ausschließlich konventionelle Ebene. Es gibt zwei nicht getrennte Ebenen, die einander bedingen. Auch die Vorstellung von einer unsterblichen Seele ist genauso wenig real, wie das Thema Wiedergeburt ausschließlich auf der konvenoionellen Ebene betrachtet werden kann.
Ich sag Dir das völlig lieb.
Gute Nacht Grüße von LL
-
Benson:
Hallo,
ich verstehe etwas nicht.
es gibt kein "Ich", aber etwas wird wiedergeboren. Gibt es Seele in Buddismus?
Was wird wiedergeboren, wenn weder "ich" noch "Seele" existiert?Danke
Moin Benson,
gibt es einen besonderen Grund, warum das Thema für dich wichtig ist oder bist du nur so darüber gestolpert?
LG
Ji'un Ken -
Benson:
Hallo,
ich verstehe etwas nicht.
es gibt kein "Ich", aber etwas wird wiedergeboren. Gibt es Seele in Buddismus?
Was wird wiedergeboren, wenn weder "ich" noch "Seele" existiert? Danke
Im Prinzip ist es wie bisher auch, alles wird immer wiedergeboren.
Trotzdem können die Umstände ganz andere sein inklusive des Körpers. -
Axel Benz:
Zitat aus dem von Charlie verlinkten Beitrag:
Zitat
Falsche und unheilsame Ansicht ist danach der Glaube, das es keine
Wiedergeburt gibt, "Diesseits" und "Jenseits" hole Worte seinen und
damit auch keine Auswirkungen guter und schlechter Taten nach dem
körperlichen Tode mehr erfahren werden könnten.(z. B. M 117)
Diesen unheilsamen und verwerflichen Ansichten ist der Buddha entgegen
getreten.
Wenn es nun keine Kontinuität zwischen Person A und Widergeburt A' gäbe, würde das nicht so recht Sinn machen.Der Gedanke kommt nur auf, weil es falsch übersetzt ist. Da steht nämlich kein Stück von Wiedergeburt, auch nicht ein Wort was man dafür halten könnte, da steht nur, daß es "diese Welt" und "eine andere Welt" gibt. Was ist nun "Welt" beim Buddha? Jeweils persönliche Erfahrungswelten, Welten des Ergreifens, nicht etwa kosmologisch "die Welt", die gibt es nicht. Auf gut deutsch: es gibt meine Erfahrungswelt, und davon verschieden, die Erfahrungswelten anderer Personen.
Und nach meinem Tod, wenn meine Erfahrungswelt gestorben ist, bleiben trotzdem die Folgen meiner Taten in anderen Erfahrungswelten (jeweils unterschiedlich ergriffen).Axel Benz:Was übrigens Charlies apodiktisches Leugnen einer Seele im Buddhismus angeht (und deshalb musste ich mich auch in dem thread über die odinierten Profis zurückhalten): vor einigen Jahren habe ich mit immer größerer Verwunderung dem Vortrag eines thailändischen Mönchs zugehört, in dem etliche Male das Wort 'Seele' (zustimmend) auftauchte - und der Übersetzer war ein zweisprachiger Deutsch-Thailänder, es dürfte also kein Übersetzungsproblem gewesen sein.
OK, dann eben ein Verständnisproblem. -
Zitat
von bel am 27. Mär 2012, 23:12 : Der Gedanke kommt nur auf, weil es falsch übersetzt ist. Da steht nämlich kein Stück von Wiedergeburt, auch nicht ein Wort was man dafür halten könnte, da steht nur, daß es "diese Welt" und "eine andere Welt" gibt. Was ist nun "Welt" beim Buddha? Jeweils persönliche Erfahrungswelten, Welten des Ergreifens, nicht etwa kosmologisch "die Welt", die gibt es nicht. Auf gut deutsch: es gibt meine Erfahrungswelt, und davon verschieden, die Erfahrungswelten anderer Personen.
Und nach meinem Tod, wenn meine Erfahrungswelt gestorben ist, bleiben trotzdem die Folgen meiner Taten in anderen Erfahrungswelten (jeweils unterschiedlich ergriffen).Wenn ›man ‹ sich das einfach mal so ›hinter die Löffel schreiben‹ könnte dann hätte dieser ganze Wiedergeburtsunsinn als Cargokult sein Ende gefunden. Ganz vielen lieben ›tausend unendlichen‹ dank, bel !!!
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema -
bel:
Und nach meinem Tod, wenn meine Erfahrungswelt gestorben ist, bleiben trotzdem die Folgen meiner Taten in anderen Erfahrungswelten (jeweils unterschiedlich ergriffen).
Dazu brauchst du aber nicht erst bis nach dem Tode warten.
Das gibt es auch jetzt schon. Jeden Tag gibt es "andere" Erfahrung
auf Grundlage früherer Tatbestände. Daran ändert sich nach der
Auflösung des Körpers auch nichts. Mit welchen Körper auch immer.Übrigens heißt "Welt" beim Buddha Menschwelt, Tierwelt, Götterwelt usw.
Ein weiterer Beweis das du dir die Lehre gerne so hin legst wie du es gerade
gerne möchtest. Auch wenn es sich dann überall widerspricht. -
accinca:bel:
Und nach meinem Tod, wenn meine Erfahrungswelt gestorben ist, bleiben trotzdem die Folgen meiner Taten in anderen Erfahrungswelten (jeweils unterschiedlich ergriffen).
Dazu brauchst du aber nicht erst bis nach dem Tode warten.
Das gibt es auch jetzt schon. Jeden Tag gibt es "andere" Erfahrung
auf Grundlage früherer Tatbestände. Daran ändert sich nach der
Auflösung des Körpers auch nichts. Mit welchen Körper auch immer.Übrigens heißt "Welt" beim Buddha Menschwelt, Tierwelt, Götterwelt usw.
Ein weiterer Beweis das du dir die Lehre gerne so hin legst wie du es gerade
gerne möchtest. Auch wenn es sich dann überall widerspricht.Was hat Dich denn ergriffen?
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema -
Dorje Sema:accinca:
Dazu brauchst du aber nicht erst bis nach dem Tode warten.
Das gibt es auch jetzt schon. Jeden Tag gibt es "andere" Erfahrung
auf Grundlage früherer Tatbestände. Daran ändert sich nach der
Auflösung des Körpers auch nichts. Mit welchen Körper auch immer.Übrigens heißt "Welt" beim Buddha Menschwelt, Tierwelt, Götterwelt usw.
Ein weiterer Beweis das du dir die Lehre gerne so hin legst wie du es gerade
gerne möchtest. Auch wenn es sich dann überall widerspricht.Was hat Dich denn ergriffen?
Kannst du nicht lesen? -
Zitat
von accinca am 28. Mär 2012, 00:40: Kannst du nicht lesen?
Nein, Channovāda Sutta (Channo) und diese Individualtheorie Deinerseits als buddhistisch pervertierte Abart von "Objektivierung" kann, möchte ich und will ich auch nicht lesend, so oder sonst wie anderswie verstehen noch verstanden wissen möchten. [!!!]
Was bel hier schreibt, ist [für mich] weitaus Syllogistisch [tautologisch] assoziativ schlussfolgernd, mehr als einfach nur/bloß vernünftig - Verstehen ist im verstehenden bzw. (im) Verständig(em)
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema -
Lieber Benson,
ich fand diesen Text zum Thema sehr hilfreich:
http://www.dhamma-dana.de/buec…atta_und_wiedergeburt.pdfCharlie