Geistige Monokultur?

  • Charlie:

    Ausschließlich das buddhistische Begriffsraster der Welt überstülpen.


    Der historische Buddha ging bekanntlich bei einem Gespräch auf das Verständnis seines Gesprächspartners ein und schwieg manchmal wenn es nicht möglich war.


    Was veranlasst dich also zu der Annahme, dass ein 'buddhistische Begriffsraster' 'der Welt' übergestülpt wird?


    Was ist für dich 'buddhistisches Begriffsraster' und was 'die Welt'?


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Charlie:

    Thich Nhat Hanh:


    Die zweite Übung der Achtsamkeit: Nicht-Haften an Ansichten
    Im Bewusstsein des Leides, das durch das Festhalten an Ansichten und falschen Wahrnehmungen entsteht, sind wir entschlossen, Engstirnigkeit zu vermeiden und uns nicht an unsere gegenwärtigen Ansichten zu binden. Wir wollen das Nicht-Haften an Ansichten üben, um für die Erkenntnisse und Erfahrungen anderer offen zu sein. Wir sind uns bewusst, dass unser derzeitiges Wissen keine unveränderliche, absolute Wahrheit ist. Da sich Wahrheit nur im Leben selbst findet, wollen wir in jedem Augenblick das Leben in uns und um uns herum achtsam wahrnehmen und bereit sein, ein Leben lang zu lernen.


    Kennst du Onda? *schmunzel* Der war dir irgendwie ähnlich, aber nur irgendwie. Aber vielleicht liegt's ja an den so gerne missverstandenen Thich Nhat Hanh - Pfad.

  • Warum irgendjemanden zitieren?
    Der Charlie zitiert Thich Nhat Hanh ... aber wozu? Warum sollte dem seine Worte für irgendjemanden von Bedeutung sein? Warum Hoffnungen in die Worte anderer investieren?
    Der Hanzze zitiert Ajahn Chah ... aber wozu? Warum sollte dem seine Worte für irgendjemanden von Bedeutung sein? Warum Hoffnungen in die Worte anderer investieren?


    Wo sucht ihr denn einen Halt? in den Worten anderer?


    Wenn jeder sich auf jemand anderen beruft, dann mag das an Vielfalt erinnern und dem Eindruck geistiger Monokultur entgegenstehen.
    Aber der Sachverhalt, dann man sich an die Worte von anderen klammert, der bleibt immer gleich, und in diesem Sinne ist es dennoch geistige Monokultur, egal ob einer oder viele zitiert werden. 8)

  • nibbuti:

    Was veranlasst dich also zu der Annahme, dass ein 'buddhistische Begriffsraster' 'der Welt' übergestülpt wird?


    Was ist für dich 'buddhistisches Begriffsraster' und was 'die Welt'?



    In seiner formulierten Gestalt ist der Buddhismus nicht mehr als ein System von Konzepten wie viele andere: Texte, Thesen, Hypothesen, Richtlinien, Gebrauchsanleitungen… Dieses System von Konzepten geht mit einer spezifischen Begrifflichkeit einher. Wird diese absolut gesetzt, also nur noch von der Warte dieser Begrifflichkeit aus gedacht, liegt das vor, was ich als mentale Monokultur bezeichnet habe. Als Ergebnis haben wir einen beschränkten Blick auf die Welt, dem die Offenheit für die Vielfalt der Phänomen fehlt. Buddhistisch formuliert: Anhaften an einem Denksystem.


    LG
    Charlie

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Grund:

    Warum irgendjemanden zitieren?
    Der Charlie zitiert Thich Nhat Hanh ... aber wozu? Warum sollte dem seine Worte für irgendjemanden von Bedeutung sein? Warum Hoffnungen in die Worte anderer investieren?
    Der Hanzze zitiert Ajahn Chah ... aber wozu? Warum sollte dem seine Worte für irgendjemanden von Bedeutung sein? Warum Hoffnungen in die Worte anderer investieren?


    Wo sucht ihr denn einen Halt? in den Worten anderer?


    Wenn jeder sich auf jemand anderen beruft, dann mag das an Vielfalt erinnern und dem Eindruck geistiger Monokultur entgegenstehen.
    Aber der Sachverhalt, dann man sich an die Worte von anderen klammert, der bleibt immer gleich, und in diesem Sinne ist es dennoch geistige Monokultur, egal ob einer oder viele zitiert werden. 8)


    Hast du dich schon mal gefragt, warum du eigene Worte von dir gibst *schmunzel* das hat sicher einen Grund.

  • Grund:

    Warum Hoffnungen in die Worte anderer investieren?


    Also ab in die Tonne mit dem PK!
    C.

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)


  • Warum leckt sich der Hund die Eier? 8)


  • Na du hast aber ein Denksystem *schmunzel* und so kreativ. Erzeugst du das alleine oder hilft dir etwas dabei? Das könnte Aufschluß auf Monokultur geben.

  • Grund:
    Hanzze.:

    Hast du dich schon mal gefragt, warum du eigene Worte von dir gibst *schmunzel* das hat sicher einen Grund.


    Warum leckt sich der Hund die Eier? 8)


    So viel Ehrlichkeit bin ich von dir gar nicht gewohnt. *schmunzel*

  • Charlie:
    Grund:

    Warum Hoffnungen in die Worte anderer investieren?


    Also ab in die Tonne mit dem PK!
    C.


    Gerne. Aber dann bitte alles in die Tonne und nicht auswählen und die Worte von Thich Nhat Hanh davonkommen lassen 8)

  • Grund:
    Hanzze.:

    Hast du dich schon mal gefragt, warum du eigene Worte von dir gibst *schmunzel* das hat sicher einen Grund.


    Warum leckt sich der Hund die Eier? 8)


    Hanzze.:

    So viel Ehrlichkeit bin ich von dir gar nicht gewohnt. *schmunzel*


    Kennst du die Antwort?


    Weil er's kann ...


    Du schreibst deine Predigten weil du es kannst und ich schreib meine Worte weil ich's kann. 8)


    ich kann mir nicht die Eier lecken, kannst du's? :lol:

  • Nooo, sind wir wieder so weit. Im Frust dann heiteres Bücherverbrennen. *schmunzel* Na ob das dem Frust nachhaltig entgegenwirkt.

  • Hanzze.:

    Nooo, sind wir wieder so weit. Im Frust dann heiteres Bücherverbrennen. *schmunzel* Na ob das dem Frust nachhaltig entgegenwirkt.


    Ach du bist frustriert? Warum denn? Welche Hoffnungen haben sich denn nicht erfüllt? 8)


  • Weil er auf seine Potenz steht und sie plegt? *schmunzel* Das ist doch immer der Grund.


  • Hanzze.:

    Weil er auf seine Potenz steht und sie plegt? *schmunzel* Das ist doch immer der Grund.


    Das hat wohl was mit körperlicher Beweglichkeit zu tun (Können) und damit, dass er weder Körperpflegemitteln kaufen, noch damit umgehen kann 8)


    Deine sexuelle Assoziation ist interessant. hätt ich gar nicht dran gedacht

    Einmal editiert, zuletzt von Grund ()

  • Grund:
    Hanzze.:

    Nooo, sind wir wieder so weit. Im Frust dann heiteres Bücherverbrennen. *schmunzel* Na ob das dem Frust nachhaltig entgegenwirkt.


    Ach du bist frustriert? Warum denn? Welche Hoffnungen haben sich denn nicht erfüllt? 8)


    Irgendwas sagt mir, dass du nie viele Sandkastenfreunde gehabt hast *schmunzel* Das kann einen weisen Grund haben oder einen frustrierten Grund haben.

  • Hanzze.:
    Grund:


    Ach du bist frustriert? Warum denn? Welche Hoffnungen haben sich denn nicht erfüllt? 8)


    Irgendwas sagt mir, dass du nie viele Sandkastenfreunde gehabt hast *schmunzel* Das kann einen weisen Grund haben oder einen frustrierten Grund haben.


    Ja so kann man sich vieles vorstellen. Wenn dadurch deine Frustration erträglicher wird, dann mach weiter 8)


  • Das ist normal, wenn man der Sache nicht auf den Grund geht. Als hätte Körperpflege oder Potenzpflege einen anderen Grund. *schmunzel* Diese Worten und Vorstellungen...

  • Grund:
    Hanzze.:


    Irgendwas sagt mir, dass du nie viele Sandkastenfreunde gehabt hast *schmunzel* Das kann einen weisen Grund haben oder einen frustrierten Grund haben.


    Ja so kann man sich vieles vorstellen. Wenn dadurch deine Frustration erträglicher wird, dann mach weiter 8)


    Nooo, jetzt sein ned so, ich spiel eh mit dir weiter. *schmunzel* Darfst auch die grüne Schaufel haben und da gibt's so viel Grund zum weiterspielen. Da ein Küberl. Pass ma nur auf die Regenwürmer auf.

  • Hanzze.:

    Als hätte Körperpflege oder Potenzpflege einen anderen Grund. *schmunzel* Diese Worten und Vorstellungen...


    Das ist jetzt aber geistige Monokultur, mein Freund. Körperpflege dient wie Essen der Gesunderhaltung des Körpers. 8)

  • Grund:
    Grund:

    ich kann mir nicht die Eier lecken, kannst du's? :lol:

    [/quote]


    mmh...scheint ein tabuisierter Themenbereich in Budistischen Schriften zu sein bezüglich der recht seltenen Erwähnung hier im Forum.Mein Interesse ist geweckt.... :lol::lol::lol:

  • Zitat

    von Hanzze.: Da ein Küberl. Pass ma nur auf die Regenwürmer auf.


    Ohne Sand kein Strand :idea:


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • So ist das mit dem Grund, den mag man aber ned los werden. *schmunzel* Sonst hat ma nix mehr zum bauen und spielen.

  • Nun ja, es gibt ja auch noch ein Denksystem, das davon ausgeht, dass die Wahrheit in den Worten Anderer zu finden sei. Und ob das dann die Worte eines oder mehrerer Anderer ist, spielt dabei keine Rolle.


    Ich denke, es ist durchaus legitim, andere zu zitieren, aber ich würde mich dann immer fragen warum tue ich das?
    Kann ich mich nicht verständlich ausdrücken oder denke ich, dass ich das nicht kann?
    Finde ich das so wundervoll ausgedrückt, dass ich vor Ehrfurcht mich nicht traue meine eignen Worte zu finden?
    Will ich durch ein Zitat meine Autorität behaupten? …


    Für mich werden dann Zitate zu Lügen. Ich zitiere deshalb sehr wenig. Klar, manchmal denke ich schon, dass ich mich in ein paar Jahren für meinen unausgegorenen und unerleuchteten Mist schämen könnte. Aber was soll’s. Wenn ich mich in ein paar Jahren für das schäme, was ich heute schreibe, dann war ich heute nicht achtsam genug und bin in ein paar Jahren immer noch nicht achtsam genug, sonst würde ich mich nicht dafür schämen, dass ich ein Work-in-progress bin.
    Ich traue mich also besser einfach nur zu denken und das, was ich gerade denke zu schreiben ohne Netz und doppelten Boden. Das Leben hat mich schon so oft korrigiert, es wird es weiterhin tun und kann es nur, wenn ich mir nicht vorspiele mehr zu sein, als ich bin. Ich muss dem Leben schon die Gelegenheit geben mich zu korrigieren indem ich mich offenlege.


    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack


    PS
    Ich empfinde die Offenlegung meine Identität bisher als wohltuend. Es ist wie in meinem Leben sonst auch: da ich nichts verberge und niemandem was vorspiele, biete ich keine Angriffsfläche. Das scheint merkwürdig, aber mich macht das irgendwie gelassener.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Grund:
    Charlie:

    Also ab in die Tonne mit dem PK!
    C.


    Gerne. Aber dann bitte alles in die Tonne und nicht auswählen und die Worte von Thich Nhat Hanh davonkommen lassen 8)


    Hier würde dann der interessante Teil von "Praxis" beginnen ... keine Worte mehr, die Vorstellungen erzeugen, an denen angehaftet wird, weil sie angenehme Gefühle erzeugen 8)


    Gefühle die dann in Folge zu Bewußtsein (papanca) der Art "Ja, genau so ist es", "Jawohl, so muss man es sehen", "Genau, so seh ich das auch" führen


    nichts mehr zu kultivieren, keine geistige Monokultur 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Grund ()