Anhaftung und Bindung

  • Onda:

    Das habe ich bereits getan. Mir ist es nach wie vor schleierhaft, was du hier im Forum eigentlich zum Ausdruck bringen willst. Ich habe leider den Eindruck, dass du eigentlich so gut wie nichts zu sagen hast. Jedenfalls nichts von wirklichem Gehalt oder Bedeutung. Sorry, dass ich das so offen zum Ausdruck bringe. Viel Lärm um Nichts.


    Kein Problem. Ich habe nichts wovon ich dich überzeugen wollen würde. 8)

  • Grund:
    Onda:

    Das habe ich bereits getan. Mir ist es nach wie vor schleierhaft, was du hier im Forum eigentlich zum Ausdruck bringen willst. Ich habe leider den Eindruck, dass du eigentlich so gut wie nichts zu sagen hast. Jedenfalls nichts von wirklichem Gehalt oder Bedeutung. Sorry, dass ich das so offen zum Ausdruck bringe. Viel Lärm um Nichts.


    Kein Problem. Ich habe nichts wovon ich dich überzeugen wollen würde. 8)


    Mir würde es schon reichen, wenn du etwas zu sagen hättest.
    Das mit der Überzeugung muss garnicht sein.
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Onda:

    Mir würde es schon reichen, wenn du etwas zu sagen hättest.


    Ja, das liegt dann wohl an dem "etwas", welches dir vorschwebt. 8)

  • Grund:

    ...Kein Problem. Ich habe nichts wovon ich dich überzeugen wollen würde. 8)


    Moin Grund,


    Wie wäre es, wenn du das "nichts" auch noch loslässt? :lol:
    Was hast du dann?


    LG
    Ji'un Ken


  • Immer noch nichts. Nichts ist nicht loszulassen, tut mir leid.


    Viele interpretieren den sprachlichen Begriff "nichts" als "das Nichts" ... aber davon schreibe ich ja nicht. "das Nichts" wäre eine Vorstellung und diese könnte man tatsächlich "loslassen" (metaphorisch). 8)

  • Grund:
    Onda:

    Mir würde es schon reichen, wenn du etwas zu sagen hättest.


    Ja, das liegt dann wohl an dem "etwas", welches dir vorschwebt. 8)


    Ich bin garnicht so anspruchsvoll.
    Eine Leistung ist auf jeden Fall anzuerkennen: das gigantische Missverhältnis zwischen den immensen Textmengen, die du produzierst und ihrem fast gänzlichen Mangel an Gehalt.


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Grund:

    Habe ich geschrieben dass irgendwas "allgemein" sei?


    Habe ich geschrieben, daß Du geschrieben hättest, irgendetwas sei allgenḿein?


    Ich stelle lediglich fest, daß es bei Dir hier im Forum nur drei Modi des Ausdrucks gibts:


    a) den "gibts nicht"-Modus,
    b) den "entsteht nur in dir"-Modus
    c) den "hast Du nicht erkannt"-Modus


    wobei b) und c) nach a) nicht sein kann.


    Das führt dann schon nach der ersten Antwort auf einen Deiner Beiträge in eine endlose Rekursionsschleife, also belasse ich es jetzt auch damit.


    _()_

  • Onda:

    ... den immensen Textmengen, die du produzierst ...


    Übertreib mal nicht so. Ich fasse mich idR sehr kurz. 8)

  • Onda:


    Eine Leistung ist auf jeden Fall anzuerkennen: das gigantische Missverhältnis zwischen den immensen Textmengen, die du produzierst und ihrem fast gänzlichen Mangel an Gehalt.


    Auch in diesem Falle gilt: Es nützt die schönste Ignore-Liste nix, wenn ich's dann oft (z.B. durch dich, Onda) doch als Zitat lesen muss...

  • bel:


    Ich stelle lediglich fest, daß es bei Dir hier im Forum nur drei Modi des Ausdrucks gibts:


    a) den "gibts nicht"-Modus,
    b) den "entsteht nur in dir"-Modus
    c) den "hast Du nicht erkannt"-Modus


    wobei b) und c) nach a) nicht sein kann.


    Das ist nicht richtig, was meine Beiträge betrifft, und ist deine Interpretation anderer Worte die ich geschrieben habe in diversen Kontexten. 8)

  • Grund:

    ...Immer noch nichts. Nichts ist nicht loszulassen, tut mir leid...


    Braucht dir nicht Leid zu tun. Behalt es einfach.

  • Grund:

    [Das ist nicht richtig, was meine Beiträge betrifft, und ist deine Interpretation anderer Worte die ich geschrieben habe in diversen Kontexten.


    Modus b)
    q.e.d.


    So, nun is aber jut :lol:


    _()_

  • bel:
    Grund:

    [Das ist nicht richtig, was meine Beiträge betrifft, und ist deine Interpretation anderer Worte die ich geschrieben habe in diversen Kontexten.


    Modus b)
    q.e.d.


    Na ja, wenn du mir zeigst, dass deine Interpretation außerhalb von dir entsteht, dann will ich's ja gerne glauben, dass es so ist. 8)

  • Ji'un Ken:
    Grund:

    ...Immer noch nichts. Nichts ist nicht loszulassen, tut mir leid...


    Braucht dir nicht Leid zu tun. Behalt es einfach.


    Ist nur sone Redewendung. Ich behalte nichts, genau. 8)

  • Axel Benz:
    Onda:


    Eine Leistung ist auf jeden Fall anzuerkennen: das gigantische Missverhältnis zwischen den immensen Textmengen, die du produzierst und ihrem fast gänzlichen Mangel an Gehalt.


    Auch in diesem Falle gilt: Es nützt die schönste Ignore-Liste nix, wenn ich's dann oft (z.B. durch dich, Onda) doch als Zitat lesen muss...


    Ja, die Tücken der Technik, Axel. Tut mir Leid.
    Ich habe meine Ignore-Liste aktualisiert und hoffe, dass das Problem damit gelöst ist.
    [So kann auch verhindert werden, dass ich mit der Rechten-Rede-Polizei in Konflikt gerate.]


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube viel gedanklichen Verwirrungen kommen daher, dass wir gewohnt sind starke Verbundenheit mit Bindungen zu assoziieren. Nomalerweise stimmt das ja: Man ist nur dem gegenüber offen und vebunden, dass für die eigenen Belange wichtig ist, zu dem man also eine Bindung hat.


    Im Buddhismus ist aber genau andersrum. In der Achtsamkeit steckt so viel tiefe Verbundeheit mit dem Augenblick, so viel loslassen drin, wie sie sonst nur in extrem starken Bindungen (Eltern-Kind, tiefe Sexualität, Verdurstender-Wasser) drin ist. Weil wir darauf gepolt sind Verbundenheit (was ja immer weg vom beschränkten Ich ist) und Bezihung zusammendenken, kommen wir zu der Annahme wir müssten mit den Bindungen auch die Verbundenheit aufgeben.


    Zu entdecken, dass das nicht so ist, ist ein Prozess. Also dass man Wasser auch intensiv begegnen kann, wenn man nicht gierig Verdusten ist. Oder dass man jemand leiben kann ohne ihn haben zu wollen/begehren.

  • OT:

    void:

    Oder dass man jemand leiben [sig !] kann ohne ihn haben zu wollen/begehren


    :lol: war wohl ein 'freudscher Tippfehler' :D *schmunzel


    Gruss Bakram


  • jäger :D:D
    .

  • Musste schmuzeln als ich es las:


    Liebe,Leiben : Geistige Liebe, Körperliche L(e)iebe.


    Assoziiere halt gern. Nichts persönliches, hat nichts mit void zu tun


    Gruss Bakram