Hallo zusammen,
ich bin erst seit kurzem mit der buddhistischen Lehre in Kontakt, obgleich ich schon 39 Jahre bin
Meiner Frage bezieht sich auf die Fünf Silas und zwar Nummer 1:
pāṇâtipātā veramaṇī sikkhāpadaṃ samādiyāmi
Ich gelobe, mich darin zu üben, kein Lebewesen zu töten.
Ich kenne auch eine Variante, die das Verletzten von Lebewesen ausschliesst.
Nun die Frage:
Ich bin Kampfsportler und beschäftige mich auch viel mit Selbstverteidigung und dem Ernstfall, mein Training zielt hierauf ab.
Nun werde ich bei einem Angriff realistischerweise meinen Gegner verletzten oder im schlimmsten Fall töten (was vor dem deutschen Gesetzt sogar gebilligt wäre -> Notwehr).
Einen Gegner ohne Schaden kampfunfähig machen ist zwar ein edles Ziel, aber in einem echten Strassenkampf eher illusorisch und schwer umzusetzten.
Wie geht nun ein Buddhist damit um? Er wird sich kaum zusammenschlagen lassen
Und ist es nicht so, daß man auch dafür sorgen soll, daß andere Lebenwesen nicht verletzt werden, sprich Dritte beschützen?
Wie steht ein Buddhist zur Gewaltanwendung um sich und andere zu verteidigen? Oder zum Kampf im Allgemeinen?
Würde mich über Meinungen freuen!