@ Accinca:
Ja,ja,nur der Wille,eher: die Absicht ( chanda) hat auch eine Ursache -Verstehen,Liebe zur Lehre,auch von Zuversicht und Wunsch nach Erlösung( nicht nach Reinheit) ist die Rede in den Sutren( Freude und Vertrauen ),während vor sämtlicher "Willensregung" hier schon wieder gewarnt wird: "Durch dieses Glück der Selbstvertiefung ( Einigung/Hotei) wird er erfreut, aber nicht voller Willensregungen."http://palikanon.de/majjhima/m029n.htm
"Garten" ist interessant,eine Allegorie auf SammaSamadhi.
Viele Grüße
Hotei
@ mukti:
ZitatWille zur Erleuchtung
Hm.Hm.Würde sagen Wunsch nach Erlösung,nach der Wahrheit,Wirklichkeit( Verwirklichung ) - einen Willen zur Erleuchtung kenn ich nicht,aber das muss ja nichts heißen
ZitatAber das ist ja eine alte Diskussion, das mit der Budhanatur die bereits da wäre. Wenn man aber aufhört danach zu streben dann wird man eben von den Trieben angezogen, so ist das praktisch nachvollziehbar und logisch für mich. Der Wille zum Sinnlichen ist bereits da, weil man verblendet ist, das ist die Situation. Nun muss der Wille * entstehen dies aufzugeben, von selber geht das einfach nicht, es erfordert Übung im achtfachen Pfad.
Ja stimmt,schön geschrieben
*vielleicht:Entschluss?(auch)
Schöne Grüße auch
Hotei