Onyx9:Doris Rasevic-Benz:Ich verstehe nicht, wie man sich über so was unterhalten kann.
Mangels Erfahrung?
Das macht nichts; ich versteh auch nicht alles, selbst nicht immer das, worin ich Erfahrung habe.
Vollkommen unverständlich
Onyx9:Doris Rasevic-Benz:Ich verstehe nicht, wie man sich über so was unterhalten kann.
Mangels Erfahrung?
Das macht nichts; ich versteh auch nicht alles, selbst nicht immer das, worin ich Erfahrung habe.
Vollkommen unverständlich
Vollkommenes Unverständnis ist auf jeden Fall schon mal besser
als vollkommenes Verständnis. Jedesmal wenn man auf den Trip kommt,
hauts einen an der nächsten Ecke aus den Latschen.
Wer weiß, wer weiß
mukti:ChangPuerk:
Im unendlichen Nirvana wäre nur unser Beobachter da(Theorie).Ohne Körper, damit kein komplettes Ich, das beispielsweise auch körper- u. situationsbedingt störanfällig ist.
Was sollte er dort aber beobachten? Welches Objekt sieht er im Nirvana, wenn dort nichts Gewordenes ist?
Er weiß dort nicht über ein Objekt bescheid, sondern es ist das Wissen selbst, unabhängig von Objekten.
Ihre seid echt Esoteriker. Aber das ist igendwie beruhigend, dass sowohl Theravadins als auch Vajrayanis so esoterisch sind .... fragt man sich warum die sich immer in die Wolle kriegen ... und um was es da wohl geht
Stimmt, dann würde Dir ja der diskursive Gesprächsstoff ausgehen und das wollen wir doch nicht,
weil du darin so witzig und originell bist.
lagerregaL:
Ja gut, will jetzt nicht über Nibbana argumentieren, zumal ich es gar nicht erreicht habe. Was ich gegenwärtig als Befreiung erlebe, ist noch innerhalb der Phänomene, über Nibbana mache ich mir keine Vorstellungen.
mukti:lagerregaL:
Ja gut, will jetzt nicht über Nibbana argumentieren, zumal ich es gar nicht erreicht habe. Was ich gegenwärtig als Befreiung erlebe, ist noch innerhalb der Phänomene, über Nibbana mache ich mir keine Vorstellungen.
Es ist ja keine beliebigen Vorstellungen, sondern eher eine logische Schlussfolgerung.
lagerregaL:mukti:Ja gut, will jetzt nicht über Nibbana argumentieren, zumal ich es gar nicht erreicht habe. Was ich gegenwärtig als Befreiung erlebe, ist noch innerhalb der Phänomene, über Nibbana mache ich mir keine Vorstellungen.
Es ist ja keine beliebigen Vorstellungen, sondern eher eine logische Schlussfolgerung.
Die ist halt auch nicht das Nibbana. Dhamma erlebe ich als Weg und Frucht daraus, und es gibt logische und andere Gründe dafür, dass er zu Nibbana führt.
mukti:
Die ist halt auch nicht das Nibbana.
Wie gut das du das weißt.
Schau dir doch mal die bedingte Entstehung an. Avijja führt zu sankhara äußerliches Objekt usw. Löst man nun die letzte der 10 fesseln (Avijja). Ja was ist dann?
Wie kann etwas ungeschaffenes unendlich sein?
Tsultrim Dorje:Wie kann etwas ungeschaffenes unendlich sein?
Indem es nicht endet/vergeht.
lagerregaL:Tsultrim Dorje:Wie kann etwas ungeschaffenes unendlich sein?
Indem es nicht endet/vergeht.
Wenn etwas nicht endet/vergeht, müsste es Sein. Du kannst aber von Nirvana nicht sagen es ist. Und wenn man über etwas nicht sagen kann es ist so kann es auch nicht unendlich sein. Ebenfalls kann man dann auch nicht sagen es wäre endlich.
Keines von beidem trifft hier zu. Jenseits der Konzepte.
Onyx9:
Dann Sage mir welche Größe, Farbe, Gewicht, Form, Klang, Temperatur, Feuchtigkeitsgehalt, Geruch usw. es hat. Wann wurde es geschaffen? Wie wurde es geschaffen. Denn von allen was ist kann ich hierzu Aussagen machen. Also wenn es ist kannst Du mir dies beantworten.