Bambus:malsehen:Es ging aber doch nicht um das Religionen einende oder trennende, sondern um die These, dass in der zu erkennenden Leere alle Religionen nichtig sind!
Problem ist nur dass die meisten Religionen eben keine zur erkennende Leere postulieren. Aus der Sicht eines Buddhisten mag man das so sehen, aber ein Christ würde den zitierten Text nicht unterschreiben weil er seinem Glauben widerspricht. Die Christen mögen dann eine andere Sicht haben, die man wiederum allen anderen Religionen überstülpen kann mit dem Ziel "Alle sind gleich" Aber die Leere ist es nun mal nicht. Trennung in Reinkultur?
Meister Eckhart, seines Zeichens Christ, würde wohl nicht sagen das die Leere seinem "glauben" wiederspricht.
Und da gibt es auch noch andere Christen, Pfarrer (die dir das Privat sagen, aber nicht öffentlich sagen dürften)etc.