Taishan:
Nur als bekannte Begriffe der buddhistischen Lehre. Anstatt "recht", "vollkommen" oder dgl.
Die Begriffe heilsam oder unheilsam werden im buddhistischen Kanon NUR in Bezug zum Pfad gebraucht -was dazu dient Leiden zu beenden, das ist heilsam. Oder das ist "recht", "vollkommen".
Das ist dann auch nicht ethisch-moralisch begründet, sondern personal-situativ.
So ist "vollkommen" das, was zur vollkommenen Leidenserlöschung führt.
Das, was Du da schreibst, ist im besten Falle Hermetik, und was Du von Dir gibst hat keinen "Umfang" bzw. ist so formuliert, das sowieso keiner "Zugang" findet? Wo ist da der Einstieg für "Uneingeweihte"?
Wie willst Du bei diesem "Circulus virtuosus" vermitteln bzw. übersetzen können?"
Personal-situativ ist "subjektiv"?!?.....in dieser Weise bin ich schon jetzt "leidfrei"....dazu brauch ich kein Dhamma.....hast Du nicht mehr zu bieten?
aber das verstehst Du natürlich jetz wieder nicht.....