Wirkt sich Glaube tatsächlich so auf die Partnerschaft aus?
- Girasole
- Unerledigt
-
-
Legionär:
Ich rede nie von "Zen", ich beziehe mich immer nur auf Beiträgen von Personen, welche hier als Nicknames in Erscheinung treten.
Personen in Foren, deren Haltung sie als Sympathisanten von "Zen" ausweisen ließe, zeichnen sich durch ein schwach ausgeprägtes Differenzierungsvermögen aus. Das ist meine Feststellung. -
melong:
Personen in Foren, deren Haltung sie als Sympathisanten von "Zen" ausweisen ließe, zeichnen sich durch ein schwach ausgeprägtes Differenzierungsvermögen aus. Das ist meine Feststellung.
Lieber melong
Du projizierst. Das ist meine Festellung.
Natuerlich geht es hier um Sprache!
melong:Ich vermute, dass das Wort "Flucht" wohl auch zu Missverständnissen verleitet.
-
thecap:
Das lässt sich immer anbringen.thecap:
Natuerlich geht es hier um Sprache!
Na und? Sprache ist zum Mitteilen da. Und wenn auch Ausdrücke mal so und mal anders verstanden werden können, so können sie doch noch detaillierter erklärt werden, dass auch die korrekte Bedeutung übermittelt wird. Und hier hört üblicherweise das Bemühen der Zen-Sympathisanten auf: Entweder weil sie denkfaul sind oder weil es an Unterscheidungsvermögen fehlt. Ich habe auf letzteres geschlossen, weil schon das Vermögen fehlt, Begrifflichkeiten differenziert anzuwenden.Der Buddha lehrt Rückzug von der Welt. Auch wenn es dir als Weltling nicht gefällt.
-
thecap:
Welches Zitat?thecap:ZitatNa und? Sprache ist zum Mitteilen da. Und wenn auch Ausdrücke mal so und mal anders verstanden werden können, so können sie doch noch detaillierter erklärt werden, dass auch die korrekte Bedeutung übermittelt wird. Und hier hört üblicherweise das Bemühen der Zen-Sympathisanten auf: Entweder weil sie denkfaul sind oder weil es an Unterscheidungsvermögen fehlt. Ich habe auf letzteres geschlossen, weil schon das Vermögen fehlt, Begrifflichkeiten differenziert anzuwenden.
Papanca.
Da du mir noch sehr gut bekannt bist, weiß ich dass du dies auch bei jeder Gelegenheit anbringst. Nach guter Anfänger-Zennie-Mannier. Ehrlich. Das hast du die ganze Zeit gebracht nur um nicht inhaltlich eingehen zu müssen.
Du bist nicht aufrichtig.thecap:ZitatDer Buddha lehrt Rückzug von der Welt. Auch wenn es dir als Weltling nicht gefällt.
Zeige mir bitte eine Textquelle, wo der Buddha einem Laien "Rueckzug von der Welt" lehrte.
Zitat21. „Welche Triebe, ihr Bhikkhus, sollten durch Entfalten überwunden werden? Weise betrachtend entfaltet da ein Bhikkhu das Erleuchtungsglied der Achtsamkeit, das von Abgeschiedenheit, Lossagung und Aufhören gefördert wird und zum Loslassen 11) führt
http://www.phathue.de/buddhism…ma/mittlere-sammlung/mn2/ -
Unsachliche Beiträge gelöscht, Isis
-
„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“
(Schopenhauer)
MERCI
-
melong:thecap:
Zeige mir bitte eine Textquelle, wo der Buddha einem Laien "Rueckzug von der Welt" lehrte.
Zitat21. „Welche Triebe, ihr Bhikkhus, sollten durch Entfalten überwunden werden? Weise betrachtend entfaltet da ein Bhikkhu das Erleuchtungsglied der Achtsamkeit, das von Abgeschiedenheit, Lossagung und Aufhören gefördert wird und zum Loslassen 11) führt
http://www.phathue.de/buddhism…ma/mittlere-sammlung/mn2/(Sachlich genug?)
-
-
Dhammika:thecap:
Buddha hat fuer Laien das konventionelle Dhamma gelehrt.
Es gibt keine zwei Lehren.
Laie bedeutet auch nicht halber Dhamma oder Dhamma für Anfänger. Es bedeutet nur, dass man nicht Hauslos ist.
ZitatMN117
Rechte Erkenntnis, sag' ich da, Mönche, ist doppelter Art.* Es gibt, ihr Mönche, eine rechte Erkenntnis, die wahnhaft, hilfreich, zuträglich ist; [mit asavas, "Ausflüssen"]
* es gibt, ihr Mönche, eine rechte Erkenntnis, die heilig, wahnlos, überweltlich, auf dem Wege zu finden ist. [ohne asavas] -
thecap:
MN117
Rechte Erkenntnis, sag' ich da, Mönche, ist doppelter Art.* Es gibt, ihr Mönche, eine rechte Erkenntnis, die wahnhaft, hilfreich, zuträglich ist; [mit asavas, "Ausflüssen"]
* es gibt, ihr Mönche, eine rechte Erkenntnis, die heilig, wahnlos, überweltlich, auf dem Wege zu finden ist. [ohne asavas]Steht in M 117 irgend etwas, dass Laien (Hausleute) nur zu dieser Erkenntnis und nur Ordinierte zu jener Erkenntnis fähig sind?
Nein! Es geht um Erkenntnisfähigkeit im allgemeinen"Ein Laie kann rechte Erkenntnis, die wahnhaft, hilfreich, zuträglich ist oder eine rechte Erkenntnis, die heilig, wahnlos, überweltlich ist entwickeln. Es gab und gibt auch stromeingetretene Laien z. Bsp.
Die wenigsten Ordinierten erreichen eine Erkenntnis die heilig, wahnlos, überweltlich ist.Natürlich haben Ordinierte oftmals (nicht immer) bessere Voraussetzungen um zu lernen und zu meditieren.
Aber auch Hausleute sind zur letztendlichen Erkenntnis fähig. Auch Hausleute können den Weg bis zum "Ende" gehen.Du möchtest doch nicht behaupten, dass nur Ordinierte erwachen können? Das wäre genau so eine dumme Aussage wie "Du musst erst als Mann wieder geboren werden um zu erwachen." Jeder aber auch jeder kann erwachen, sofern es denn karmisch passt.
Grundsätzlich ist erst ein mal jeder in der Lage die Paramita zu entwickeln.
Pāramitā sind die sogenannten transzendenten Tugenden die ans andere (para) Ufer (mita) der Weisheit, also zum Erwachen, führen.
1. Dāna Pāramī: Gebefreudigkeit, Freigebigkeit
2. Sīla Pāramī: ethisches Verhalten, Sittlichkeit
3. Nekkhamma Pāramī: freiwilliger Verzicht, Entsagung
4. Paññā Pāramī: Weisheit
5. Vīriya Pāramī: Willenskraft
6. Khanti Pāramī: Geduld
7. Sacca Pāramī: Wahrhaftigkeit
8. Adhitthana Pāramī: Standhaftigkeit, Entschlossenheit
9. Mettā Pāramī: Mitfühlende Güte, liebevolle Güte
10. Upekkhā Pāramī: GleichmutIn M117 wird nicht zwischen Laien und Ordinierten unterschieden.
Der Buddha lehrte die vier edlen Wahrheiten und den achtfachen Pfad.
Dies lehrte er für alle Wesen. Er lehrte keinen achtfachen Pfad für Laien und einen extra achtfachen Pfad für Ordinierte.
Auch die Praxisanweisungen im Satipatthāna Sutta M 10 gelten nicht nur für Ordinierte. -
Dhammika:
Natürlich haben Ordinierte oftmals (nicht immer) bessere Voraussetzungen um zu lernen und zu meditieren.
Aber auch Hausleute sind zur letztendlichen Erkenntnis fähig. Auch Hausleute können den Weg bis zum "Ende" gehen.
Allerdings gibt es in der Lehre keinen einzigen Arahat der als Hausmann im Hause gelebt hätte.
Alle Arahats lebten in der Hauslosigkeit. Selbst Nichtwiederkehrer gab es im Hause nur relativ wenige. -
accinca:Dhammika:
Natürlich haben Ordinierte oftmals (nicht immer) bessere Voraussetzungen um zu lernen und zu meditieren.
Aber auch Hausleute sind zur letztendlichen Erkenntnis fähig. Auch Hausleute können den Weg bis zum "Ende" gehen.
Allerdings gibt es in der Lehre keinen einzigen Arahat der als Hausmann im Hause gelebt hätte.
Alle Arahats lebten in der Hauslosigkeit. Selbst Nichtwiederkehrer gab es im Hause nur relativ wenige.Das ist richtig. Die meisten Menschen leben ja ob ihrer geringen Erkenntnisfähigkeit im Hausleben.
Aber es ist durchaus möglich bis zum "Nichtwiederkehrer" im Hausleben zu verbleiben.
Auch im Hausleben kann man sich Strukturen zum "ausgiebigen" Praktizieren schaffen.
Gerade im Westen, wo es kaum Klöster gibt sind die Laien da oft sehr innovativ was Freiräume schaffen zum Praktizieren angeht.
Auch wird die Achtsamkeit in den Alltag integriert.
Ein Arahant, wie schon öfters geschrieben, wird nicht im Hausleben verbleiben können.
Aber wer so "weit kommt"........................dann spielt es auch keine Rolle mehr.Also ich bin auch als "Laie" recht "zuversichtlich".
-
Und manche leben in der Hauslosigkeit ohn e sich je von der Einstellung eines Haushälters verabschiedet zu haben. Andere wiederum leben als Haushälter in festen Strukturen mit der Einstellung der Hauslosigkeit, des Nicht-mehr-Anhaftens.
Dhammika:Das ist richtig. Die meisten Menschen leben ja ob ihrer geringen Erkenntnisfähigkeit im Hausleben.
Aber es ist durchaus möglich bis zum "Nichtwiederkehrer" im Hausleben zu verbleiben.
Auch im Hausleben kann man sich Strukturen zum "ausgiebigen" Praktizieren schaffen.
Gerade im Westen, wo es kaum Klöster gibt sind die Laien da oft sehr innovativ was Freiräume schaffen zum Praktizieren angeht.
Auch wird die Achtsamkeit in den Alltag integriert.
Ein Arahant, wie schon öfters geschrieben, wird nicht im Hausleben verbleiben können.
Aber wer so "weit kommt"........................dann spielt es auch keine Rolle mehr.Also ich bin auch als "Laie" recht "zuversichtlich".
-
Dhammika:
Du möchtest doch nicht behaupten, dass nur Ordinierte erwachen können? Das wäre genau so eine dumme Aussage wie "Du musst erst als Mann wieder geboren werden um zu erwachen." Jeder aber auch jeder kann erwachen, sofern es denn karmisch passt.
Hallo Dhammika
Natuerlich hast du Recht, dass auch ein Haushaelter beide Formen der Erkenntnis haben kann.
Hier aber geht`s um die Threadstarterin. Sie praktiziert nicht Buddha`s Lehre, sondern wollte lediglich Rat bezueglich ihres Freundes.
Haelst du es fuer dienlich, ihr die fortgeschrittenere Form buddhistischer Erkenntis aufzwingen zu wollen?
Ich moechte dich einladen, sachlich (virāga) zu bleiben, zumindest dann, wenn du dasselbe nichtbuddhistischen Laien zumutest.
-
accinca:Dhammika:
Natürlich haben Ordinierte oftmals (nicht immer) bessere Voraussetzungen um zu lernen und zu meditieren.
Aber auch Hausleute sind zur letztendlichen Erkenntnis fähig. Auch Hausleute können den Weg bis zum "Ende" gehen.
Allerdings gibt es in der Lehre keinen einzigen Arahat der als Hausmann im Hause gelebt hätte.
Alle Arahats lebten in der Hauslosigkeit. Selbst Nichtwiederkehrer gab es im Hause nur relativ wenige.Vimalakīrtinirdeśa-Sutra
http://de.wikipedia.org/wiki/Vimalakirti-Nirdesha
http://german.freebuddhistaudi…a%20-%20Pureland&o=ta&s=0
Mit ganz lieben und herzlichen Grüssen
Dorje Sema -
Zitat
thecap
Deine Ansichten sind subjektiv und einseitig.Buddhas Lehre war nicht einseitig auf`s hoehere Dhamma ausgerichtet, auf die absolute Entbehrung.
Buddha hat fuer Laien das konventionelle Dhamma gelehrt.
Ich zwinge niemandem etwas auf.
Die letzten Antworten galten Dir.
Du hast behauptet es gäbe zweierlei Lehren. Zweierlei Dhamma.Und was mit Girasole und ihrem Freund ist..............das geht eh alles seinen Gang. Ob wir unseren Senf dazu geben oder nicht.
Was ich aber nicht so stehen lassen möchte ist, dass Du "Hauslosen" Erkenntnisfähigkeiten absprichst. Vielleicht enden sie ja in der Hauslosigkeit.
thecap:Hier aber geht`s um die Threadstarterin. Sie praktiziert nicht Buddha`s Lehre, sondern wollte lediglich Rat bezueglich ihres Freundes.
Auch event. die Erkenntnisse von Girasoles Freund. Da werden wir nichts dran ändern. Außerdem alles Spekulationen von uns. Den Freund haben wir nicht gehört/gelesen. Vielleicht hat der ja ne ganz andere Wahrnehmung?
thecap:Ich moechte dich einladen, sachlich (virāga) zu bleiben, zumindest dann, wenn du dasselbe nichtbuddhistischen Laien zumutest.
Bitte, wo war ich unsachlich?
-
Dhammika:Dhammika:
Wenn Du damit nicht leben kannst, musst Du gehen. Du möchtest nicht, dass man Dich in Deiner Entwicklung hemmt, gestehst es aber aus Eigennutz dem anderen nicht zu. ... Ist für mich unverständlich. Ist das die sogenannte LIEBE?
-
Haste aber ganz viel weg gelassen
ZitatHallo Girasole,
Buddhismus ist kein Glaube, sondern eine Lebenseinstellung. Die Praxis bezieht sich dabei nicht auf einen Kirchgang, sondern die Praxis erstreckt sich auf den Ganzen Tag. Je weiter man auf dem Buddhistischen Pfad fortschreitet, desto mehr wird man sich verändern und praktizieren WOLLEN.
Das beinhaltet auch z. Bsp. zwei mal am Tag Meditation.
Wenn Du damit nicht leben kannst, musst Du gehen. Du möchtest nicht, dass man Dich in Deiner Entwicklung hemmt, gestehst es aber aus Eigennutz dem anderen nicht zu. Warum soll man nicht zusammen leben können, wenn ein Partner sich zwei mal am Tag für 1 Stündchen zurück zieht zum meditieren? Oder wenn der Partner sich 2-3 mal im Jahr zur Praxisausübung für ein paar Tage zurück zieht. Kann man solche Kleinigkeiten nicht zu gestehen? Ist für mich unverständlich. Ist das die sogenannte LIEBE?
Für die meisten wahrscheinlich schon. Denn für sie beutet "Liebe" nur "Haben wollen". Das ist aber keine Liebe. Das ist ein Geschäft um seine eigene Sinnesgier zu befriedigen. -
Dhammika:
Haste aber ganz viel weg gelassen
ZitatWenn Du damit nicht leben kannst, musst Du gehen. Du möchtest nicht, dass man Dich in Deiner Entwicklung hemmt, gestehst es aber aus Eigennutz dem anderen nicht zu.[/b]
...nur was falsch und nicht von Belang war...
Girasole:ich werde insofern möglichst meiner Linie treu bleiben und ihn nicht in der Ausübung seiner Religion beschränken ggf eben meine Konsequenzen ziehen.
Virāga (nicht Viagra!).