Hat irgendwann mal jemand gefragt, ob das ok ist? Hat sich Buddhaland mit der Teilnahme in Internet automatisch bereit erklärt, daß beliebige Konzerne Inhalte verwursten dürfen?
Wichtiger Punkt, finde ich.
Ich war gerade auf einer Konferenz zur Zukunft von Musik-Technologie (und Visual Arts), und es wurde sehr wenig thematisiert, dass die Basis für diese Algorithmen alles geklaute Daten sind. Und zwar Daten, die explizit dem Urheberrecht oder einem Copyright unterliegen.
Erstaunlich daran fand ich dass das auch von MusikerInnen kaum thematisiert wurde. Im Zweifel wurde mehr über kulturelle Aneignung diskutiert, als über den Elefanten im Raum.
Liebe Grüße,
Aravind.