Vom Nutzen der Gebetsmühle.

  • Was meint ihr: ist Gebetsmühle eigentlich die richtige Übersetzung aus dem Tibetischen?
    Es werden damit doch keine Gebete gemahlen. Wie heißt dieses Gerät auf tibetisch
    und was sagt das tib. Wort aus?
    Thelema

  • Hallo MB,


    selbst wenn Du hier tibetische Buddhisten, zu denen Du Dich ja nicht zaehlst, von Deiner Meinung ueberzeugen wolltest - es waere Dir schlecht moeglich.
    Denn ausser intellektueller Ablehnung, die kein eigenes, praktisches Fundament hat, hast Du zum Thema nichts zu bieten.


    Ich akzeptiere das, dass immer wieder Leute ohne Interesse am tibetischen Buddhismus hier hereinschneien und klug dozieren. Bitteschoen.
    Ich selber wuerde mich im Theravada- oder Zenbereich aber hoechstens fragend einbringen.
    So finde ich die Kommunikation fruchtbarer und man kann noch was dazulernen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Denn ausser intellektueller Ablehnung, die kein eigenes, praktisches Fundament hat, hast Du zum Thema nichts zu bieten.


    Damit meint sie, du hast keine intellektuelle Zustimmung zu bieten, welche natürlich auch kein praktisches eigenes Fundament hat. :lol:

  • Welchen Nutzen hat eine Gebetsmühle?


    Was bedeutet Nutzen
    Bedeutung: Wert haben
    [Verb]
    helfen, sich auszahlen, sich lohnen, auszahlen, dienen, fruchten, hilfreich sein, sich bezahlt machen, wirken, zustatten kommen, Ertrag bringen, Früchte tragen, förderlich sein, Gewinn bringen, nutzen..........................................


    Gemäß dieser Definition kann der Nutzen, der durch den Gebrauch einer Gebetsmühle entsteht nur durch den erfahren werden, der sie benutzt.
    Jeder der sie nicht benutzt und darüber schreibt, spekuliert. Ob das hilfreich ist, möchte ich bezweifeln.
    Ob sie jedem nutzt, der sie benutzt, weiß ich nicht.
    Das muss jeder Benutzer für sich entscheiden.


    Liebe Grüße
    Ji'un Ken


  • Wenn ich wüßte, wie es geht, würd ich diesen Beitrag zu den "besonderen Beiträgen" verschieben.
    Namaste _()_
    Wusheng

  • Zitat

    Ji'un Ken: Welchen Nutzen hat eine Gebetsmühle?


    Was bedeutet Nutzen
    Bedeutung: Wert haben
    [Verb]
    helfen, sich auszahlen, sich lohnen, auszahlen, dienen, fruchten, hilfreich sein, sich bezahlt machen, wirken, zustatten kommen, Ertrag bringen, Früchte tragen, förderlich sein, Gewinn bringen, nutzen..........................................


    Lernen und üben sich selbst verantwortlich verdienstvoll mit Körper Rede und Geist "hier und jetzt" Konzeptionslos ›einzubringen bzw. geben‹, ohne hoffen und erwarten.



    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Nehmt das mal nicht zu ernst. :lol:
    Im Grunde ists doch wie mit der Meditation: Der eine glaubt dass Meditation hilft, der andere nicht. Einem der glaubt dass Meditation hilft, hilft sie tatsächlich und einem anderen der glaubt dass Meditation hilft, hilft Meditation trotzdem nicht. Und einem der glaubt dass Meditation nicht hilft, hilft Meditation trotzdem und einem anderen der glaubt dass Meditation nicht hilft, hilft sie tatsächlich nicht. 8)

  • TMingyur:


    Damit meint sie, du hast keine intellektuelle Zustimmung zu bieten, welche natürlich auch kein praktisches eigenes Fundament hat. :lol:


    :P Nicht ganz. Ich meinte eher dies hier:


    Ji'un Ken:

    ...
    Gemäß dieser Definition kann der Nutzen, der durch den Gebrauch einer Gebetsmühle entsteht nur durch den erfahren werden, der sie benutzt.
    Jeder der sie nicht benutzt und darüber schreibt, spekuliert. Ob das hilfreich ist, möchte ich bezweifeln.
    Ob sie jedem nutzt, der sie benutzt, weiß ich nicht.
    Das muss jeder Benutzer für sich entscheiden.


    D-a-n-k-e

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:



  • Oki


    Ne Gebetsmühle bringt nix, kann man nicht sagen
    Ne Gebetsmühle bringt etwas, kann man auch nicht sagen
    Ne Gebetsmühle bringt sowohl nix als auch etwas, kann man auch nicht sagen
    Ne Gebetsmühle bringt weder nix noch etwas, kann man auch nicht sagen


    8)

  • Losang Lamo:

    Hallo MB,


    selbst wenn Du hier tibetische Buddhisten, zu denen Du Dich ja nicht zaehlst, von Deiner Meinung ueberzeugen wolltest - es waere Dir schlecht moeglich.
    Denn ausser intellektueller Ablehnung, die kein eigenes, praktisches Fundament hat, hast Du zum Thema nichts zu bieten.


    Ich akzeptiere das, dass immer wieder Leute ohne Interesse am tibetischen Buddhismus hier hereinschneien und klug dozieren. Bitteschoen.
    Ich selber wuerde mich im Theravada- oder Zenbereich aber hoechstens fragend einbringen.
    So finde ich die Kommunikation fruchtbarer und man kann noch was dazulernen.


    Ablehnung? Welche Ablehnung? Du solltest voielleicht etwas achtsamer Lesen. Ich habe doch eingeräumt, das so eine Gebetsmühle, für den "Müller", was bringenkann. Und das ist doch auch Ok und gut so.


    Ich habe nur den Sachverhalt geschildert wie ich ihn sehe. Ich habe nicht "klug rumdoziert"! MEINE Ansicht zu dem Thema wollte ich einbringen. Nach Ursache und Wirkung. Das interressiert mich eben. Ich wollte niemanden überzeugen. Ich habe nur meine Ansicht eingebracht welche Ursache es wohl hat, das das drehen einer Mühle positive Wirkungen hat. Bzw das drehen einer gesegneten Mühle. Wenn ich mich drehe, kommen ja auch keine positiven Gefühle auf, sondern mir wird schwindelig. Hier noch eine intellektuelle, ablehnende Ansicht von mir ;) : Das drehen der Mühle ist ein Mantra. Mantra's sind mMn dazu da die Achtsamkeit zu schärfen und aufrecht zu erhalten. Ähnlich dem beobachten des Atem's oder der einspitzigen Konzentration auf andere Dinge. Durch achtsamkeit kehrt Ruhe ein, da keine unruhe-bringenden Gedanken auftreten. Ruhe mindert das Leiden. gelindertes Leiden bringt Freude (positive Energie).
    Desweiteren hab ich mich schon öfter mal "fragend" zum Thema tibetischer Buddhismus eingebracht und meißtens kam dann so ne Antwort wie "ist ebend so".
    Aber gut, dann versuche ich es nochmal und bin auf deine Antwort(en) gespannt, Losang Lamo.


    Da du ja der Meinung bist, das meine Ansicht, das das drehen der Mühle nur positive Auswirkungen hat weil man an die positiven Auswirkungen glaubt, das das nur intelektuelle Ablehnung ist, folgende Fragen:


    Was ist die Ursache, was ist der Grund für die positiven Energien beim drehen der Mühle?
    Warum verstärkt das segnen der Mühle durch einen Lama die positiven Energien?
    Welche Kräfte hat ein Lama, die er auf die Mühle überträgt?


    Ich freue mich auf deine Antworten. :)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Lieber Maybe,


    ;) Du bist da recht unschuldig in eine uralte Diskussion geraten - viel älter als der Thread hier und der ist ja auch schon älter als Dein Account hier.
    Ich hab den Anfang dieses Threads nochmal gelesen, weil ich mich an die leichte Verletzung erinnere, die mir das zugefügt hatte: es fing mit einer unbefangenen Unterhaltung zwischen "Tibetern" an, die als simpler Erfahrungsaustausch gedacht war. (Wenn nicht hier, wo dann? Im Zentrum meditiert man ja mehr und quasselt nicht so viel.) Das wurde dann sogleich von ein paar Leuten kommentiert mit "So sehe ich das nicht" und auch "hahaha", was sicherlich genauso unschuldige Meinungskundgebungen waren, wie bei Dir. Der Punkt ist nur: wenn man seine Meinung kundtut, ist es irgendwie höflich, wenn man gleichzeitig guckt, wo und wem gegenüber man das tut und auch vielleicht wozu.


    Folgendes Beispiel gefällt mir:
    Zwei Frauen essen Käsesahnetorte. Deliziös! Lecker! "Wie hast du das gebacken?" - "Hör zu, also man nimmt..."
    Eine dritte Frau sitzt dabei und isst nicht. Um sich die Zeit zu vertreiben, fängt sie an von ihrer Diät zu erzählen und schweift dann zum Thema "Kalorien- und Cholesteringehalt von Käsesahnetorten" über. :lol::lol::lol:
    Sie sagt doch nur ihre Meinung. Was ist denn dabei? :P


    Guck Dir accinca an - der hat sicherlich eine klare Meinung zum Thema Gebetsmühlen, aber man wird dazu keinen Kommentar hier von ihm finden. Das ist korrekt, find ich.


    In der Geschichte des Buddhalandforums gab es früher wilde Zeiten, wo man am besten gar nicht in sein Profil reinschrieb, dass man tibetisch praktiziert, wenn man Angriffe vermeiden wollte. Aus dieser Zeit stammt noch meine Empfindsamkeit, die ja allmählich besser wird. LL wird langsam zäh. ;)
    Und mein Wunsch, dass man sich einfach über tibetische Themen hier unterhalten dürfte, ohne dass das durch die freie Meinung von Leuten, die zu diesen Themen gar keinen Zugang haben, gedeckelt wird - dieser Wunsch trägt natürlich auch dazu bei, dass mein Fell nicht dick genug ist.


    Also ist klar: ich hab Dich zwar persönlich angesprochen, hatte aber eine Historie im Hinterkopf, mit der Du nicht das Geringste zu tun hast. :)
    Ich wollte Dich nicht anprangern oder so. Ich hab's Dir nur gesagt, weil du es wohl noch nicht wusstest.


    Gucke, so alt ist das:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Maybe Buddha:


    Was ist die Ursache, was ist der Grund für die positiven Energien beim drehen der Mühle?
    Warum verstärkt das segnen der Mühle durch einen Lama die positiven Energien?
    Welche Kräfte hat ein Lama, die er auf die Mühle überträgt?


    Ich freue mich auf deine Antworten. :)


    Das tut mir leid: weiß ich nicht.
    Ich weiß auch nicht genau, wie meine Lungenbläßchen den Sauerstoff ins Blut bringen.


    Die positiven Energien nehme ich wahr - und das ist etwas sehr persönliches, was ich nur in sehr vertrauter Umgebung bespreche. Ich hoffe, Du kannst das verstehen.
    Über meine persönlichen Sachen diskutiere ich nicht - da unterhalte ich mich höchstens drüber. :?


    (Den Beitrag hier drüber bitte auch lesen, Maybe)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Hallo LL,
    Ja, das wusste ich nicht das du da ein so "gebranntes Kind" bist.
    Und wie gesagt waren meine Meinungen/Ansichten, auch nur meine und ich wollte damit niemandem auf den Schlips treten. Und um mich zu wiederholen. Ich bestreite auch gar nicht das es positive Energien erzeugt. Ich habe nur versucht zu ergründen was die Ursache davon ist.


    Was ich mich jetzt Frage: Wenn hier nur Leute rein sollten, die genau wissen worum es geht bzw sich dem tibetischen Buddhismus zugehörig fühlen, wie soll denn ein aussenstehender, wie ich es bin, etwas darüber erfahren um es zu verstehen (btw ist mir erstmal relativ egal wo was herkommt, tib. Buddh., theravada oder Zen etc, solange es heilsam ist und ich den Grund verstehe)? Bin übrigens auch über den tib. Buddhismus zur Lehre gekommen. Meine ersten 4-5 Bücher waren vom Dalai Lama.


    Was den tibetischen Buddhismus anbelangt, hab ich aber auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wie gesagt, wenn ich mal was wissen will, warum das so ist, oder welche Ursachen etc das hat, dann gibts oft gar keine Antwort, oder aber "Ist halt so". Und das oft auch bei, auf den ersten Blick, übersinnlich erscheinenden, mystischen Sachen (nicht böse gemeint, nur mein Eindruck). Und wenn ich dann nachgehackt habe, gabs oft beleidigte, aggresive oder sinnlose Reaktionen, nach dem Motto: "Du verstehst das eh nicht" oder "Das Universum ist groß" etc.
    Deshalb hab ich auch gar nicht großartig versucht Fragen zu stellen hier, sondern hab nur versucht meine Ansicht dazu darzustellen.
    So, aber da du ja jetzt meintest man soll lieber Fragen stellen, hab ich das jetzt auch wieder mal gemacht. Aber leider bist du darauf nicht eingegangen :? . Kannst du mir die Fragen beantworten?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Puh, da haben wir ja wieder die traumhafte, halluzinogene Beschaffenheit von Wahrnehmung und Kommunikation auf dem Silbertablett. Mann, Mann, Mann. :lol:


    Also drei Deiner Fragen hab ich oben so beantwortet, dass ich das nicht beantworten kann.
    Das ist doch gar nicht erforscht, wie "Segen" wirkt. Was also, soll man da erklären? Und wozu auch?


    Und wo waren noch weitere Fragen?

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Puh, da haben wir ja wieder die traumhafte, halluzinogene Beschaffenheit von Wahrnehmung und Kommunikation auf dem Silbertablett. Mann, Mann, Mann. :lol:


    Also drei Deiner Fragen hab ich oben so beantwortet, dass ich das nicht beantworten kann.
    Das ist doch gar nicht erforscht, wie "Segen" wirkt. Was also, soll man da erklären? Und wozu auch?


    Und wo waren noch weitere Fragen?


    Alles klar, hatte nur den Beitrag darüber gelesen, der anderen hab ich gar nicht gesehn.
    Ne, is kein Problem, is ja jedem das seine was er preisgibt.


    Also: keep Rolling :)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Zitat

    Monika marie hat geschrieben:
    Ich will Dich nicht ärgern, lieber Nagarjuna, aber manchem Mann steigen positive Energien auf, wenn sie eine Frau erblicken, manchem nur bei besonders schönen Frauen und manchem, weil sie davon frei sind. Ob nun Gebetsmühle oder Kaffeemühle, alles hat die Wirkung, die ich ihr erlaube. An was immer ich glaube, zu dem werde ich.
    _()_ Monika


    Wenn ein Mann eine schöne Frau sieht, löst das eher was aus, nämlich Anhaftung.Eine kaffeemühle zu drehen hat natürlich auch seine Vorzüge.Der duft frisch gemahlenen kaffees bringt einen doch auch gut drauf,aber natürlich nicht zum Nirvana,das schafft nur eine Gebetsmühle,denn die ist mir heilig.
    om mani peme hung
    Grüße nagarjuna

  • nagarjuna2:

    ... ,aber natürlich nicht zum Nirvana,das schafft nur eine Gebetsmühle,denn die ist mir heilig.
    om mani peme hung
    Grüße nagarjuna


    Ja, und es ist eine persönliche Sache, was einem heilig ist, und es ist völlig irrelevant, was andere Leute dazu für eine Meinung haben.
    Hari Das (ein schweigender hinduistischer Heiliger) schrieb mal auf seine Tafel (sinngemäß): "Es kommt nicht darauf an, was Du verehrst, sondern wie du es verehrst. Es kann sogar ein Mistkübel Objekt deiner Verehrung und deines Respektes sein - wenn die rechte Hingabe da ist, wird dich dies zur Befreiung führen." (Falls jemand das richtige Zitat findet, bitte gern verlinken - ich hab's nur noch im Gedächtnis. Es stammt aus diesem Buch.)


    Im Lamrim wird gelehrt, dass das Vertrauen den "Strom" fließen lässt. Wenn man seine Praxis macht und dabei denkt, "
    'Naja, vielleicht bringt das auch alles nichts.', dann wird es schwierig, dass das nun doch "was bringt".
    Das beste Vertrauen ist aber das durch Prüfung fundierte, heißt es.
    Bloß in der Praxis, finde ich, geht es manchmal umgekehrt leichter, weil es viel Zeit braucht, alles erstmal misstrauisch zu prüfen. Da kann man auch den Weg gehen: erstmal vertrauen, ausprobieren, und dann befinden, ob es was bringt.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:



  • Na Mensch LL. Dann sind wir doch genau auf dem selben Dampfer. Das hatte ich doch auch gemeint mit dem "glauben" an die positive Wirkung (siehe unterstrichen). :)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Na Mensch LL. Dann sind wir doch genau auf dem selben Dampfer. Das hatte ich doch auch gemeint mit dem "glauben" an die positive Wirkung (siehe unterstrichen). :)


    :) Nur... ich kann mich der Vermutung nicht erwehren, dass wir diesen Satz völlig verschieden betonen. Bei Dir liegt die Betonung auf Mistkübel, vermute ich, und bei mir auf Verehrung.


    Wenn da jemand einen Mistkübel denn so doll verehrt, würd ich ihn lassen und schätzen, was er da tut. Muss er selber wissen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:
    Maybe Buddha:


    Na Mensch LL. Dann sind wir doch genau auf dem selben Dampfer. Das hatte ich doch auch gemeint mit dem "glauben" an die positive Wirkung (siehe unterstrichen). :)


    :) Nur... ich kann mich der Vermutung nicht erwehren, dass wir diesen Satz völlig verschieden betonen. Bei Dir liegt die Betonung auf Mistkübel, vermute ich, und bei mir auf Verehrung.


    Wenn da jemand einen Mistkübel denn so doll verehrt, würd ich ihn lassen und schätzen, was er da tut. Muss er selber wissen.


    Warum denken hier soviele immer das schlimmste vom anderen. Echt traurig...
    Für mich liegt die Betonung auf "Hingabe", ich nannte es in meinen vorigen Posts nur "glauben" (an die positive Wirkung).

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Warum denken hier soviele immer das schlimmste vom anderen. Echt traurig...
    Für mich liegt die Betonung auf "Hingabe", ich nannte es in meinen vorigen Posts nur "glauben" (an die positive Wirkung).


    Hey, Kopf hoch. Klasse, dass es nicht so ist, oder? Ich freu mich wenigstens. :)
    Ich hab da doch schon so eine Art Hornhaut oder Schutzpanzer. Falsch gedacht, LL. Wunderbar! :):):)


    Liebe Grüße von LL, *schlaflos im Internet*

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:
    Maybe Buddha:

    Warum denken hier soviele immer das schlimmste vom anderen. Echt traurig...
    Für mich liegt die Betonung auf "Hingabe", ich nannte es in meinen vorigen Posts nur "glauben" (an die positive Wirkung).


    Hey, Kopf hoch. Klasse, dass es nicht so ist, oder? Ich freu mich wenigstens. :)
    Ich hab da doch schon so eine Art Hornhaut oder Schutzpanzer. Falsch gedacht, LL. Wunderbar! :):):)


    Liebe Grüße von LL, *schlaflos im Internet*


    :D Na dann ne gute Nacht falls du noch schlafen kannst...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha