• Watch the BIG! :D


    Es ging mir nicht um eure diskusion über wissen und und unwissen.... Ich rede grade wirklich nur von Kraut! Kein Gleichnis, keine Illusion, wirklich echtes Kraut *schmunzel*.... Hatte rein gar nix mit diesem Thread im näheren zu tun.


    Es gibt kerin Unkraut, es gibt nur Kraut. Der Mensch betitelt es als Unkraut, weil es anderen Pflanzen (von denen sie sich ernte erwarten oder die sie gerne als deko im Garten hätten) das wasser und/oder die nährstoffe entzieht (oder weil es den zierrasen nicht mehr so einheitlich und schön aussehn lässt).
    Trotzdem ist es auch nur normales Kraut wie jedes andere, nur das der Mensch aus welchen Gründen auch immer in gutes und schlechtes Kraut unterscheidet. Was halt einfach nur schwachsinn ist. Warum sollte eine Pflanze weniger berechtigung haben zu leben und zu gedeihen als eine andere...?


    Und bitte nicht vergessen, ich rede wirklich nur von Kraut! ;)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Und bitte nicht vergessen, ich rede wirklich nur von Kraut!


    Kraut, Unkraut, Sauerkraut, Kartoffelkraut, Rübenkraut………………….. :D


    Ich denke, ohne Berücksichtigung des Begriffes „Leerheit“ wirst du diesen Knoten so schnell nicht lösen können.


    hedin

  • Kraut (oberbegriff), unkraut (schwachsinn, der Fachausdruck wäre Wildkraut)... :grinsen:

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Warum sollte eine Pflanze weniger berechtigung haben zu leben und zu gedeihen als eine andere...?


    Irgendwie hast du das selbst beim Unkraut noch nicht verstanden.
    Da hat dir jemand einen "Floh ins Ohr gesetzt".
    Es geht doch beim Unkraut gar nicht darum das eine Pflanze
    weniger berechtigt ist. Es geht darum, das zwischen den
    Pflanzen ein Kampf besteht um Licht, Wasser usw. und es
    Pflanzen gibt die, würde man sie lassen, alle anderen Pflanzen
    platt machen oder stark behindern würden. Das möchte man
    ja nicht und deswegen sind diese an diesem Ort ungeeignete
    Pflanzen und das nennt sich "Unkraut". Es bedeute aber nicht,
    daß es gar kein Kraut wäre. Ebenso ist es mit dem Unwissen.
    Es bedeutet nicht notwendig "gar kein Wissen" sondern es
    handelt sich im wesentlichen um falsches bzw. für die Leidbefreiung
    ungeeignetes Wissen. Es gibt auch das Beispiel von einem Menschen
    der mit einem randvollen Eimer mit Wasser verglichen wird und
    man daher diesem Menschen die Wahrheit nicht mehr erzählen kann
    weil er eben voll mit diesem ungeeigneten Wissen = Unwissen ist.


  • Der Vergleich hinkt extrem... und stimmt so auch nicht... Wildkräuter machen nicht alle anderen Pflanzen platt. Die Un-Natürlichkeit liegt nur daran das der Mensch sich denkt dort dürfe nur ein bestimmtes Kraut/Pflanze/Gemüse/Rasen etc wachsen und will sich seine "perfekte" Natur basteln. Wildkräuter leben genauso im biologischen und ökologischen Gleichgewicht mit der Natur wie alle anderen Pflanzen. Wenn die Bedingungen stimmen wachsen dort diese pflanzen und woanders andere Pflanzen. Daran ist nichts unnatürlich oder extrem.
    Der Anbau von nur einer Pflanze- oder krautsorte ist unnatürlich, denn dadurch werden dem Boden immer mehr nährstoffe entzogen und der Bauer muss mehr düngen im nächsten Jahr. Und im übernächsten wieder mehr. Bis die Erde völlig unbrauchbar ist und ausgetauscht werden muss.


    Wie ich schon sagte hat dieses Thema und mein einbringen dessen überhaupt nix mit eurer Diskusion über Un-Wissen und Wissen zu tun. Was dieses Thema angeht, stimme ich dir zu das es Un-Wissen gibt, welches nicht "keinem wissen" entspricht sondern "falschem Wissen". Da es meiner Meinung nach nur auf dem Verstand basiert. Richtiges Wissen bzw Weisheit beruht nie ausschlislich auf dem Verstand sondern Hauptsächlich in der Erfahrung der Wirklichkeit.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Der Vergleich hinkt extrem... und stimmt so auch nicht... Wildkräuter machen nicht alle anderen Pflanzen platt.


    Naja, dann besorge dir mal ein Stück Land und
    mache einen Gemüsegarten. Wenn du das dann
    einige Jahre gemacht hast reden wir nochmal.
    Vielleicht weißt du dann was Unkraut ist. Der
    Buddha hat viele Beispiele aus der Natur entnommen
    unter anderem dieses:


    "Darum also, ihr Mönche: verleugnet das Schlechte, seid stetig im Guten;
    denn also werdet auch ihr in diesem Orden der Wahrheit zum Gedeihen,
    zur Reife und Entfaltung gelangen.


    "Gleichwie etwa, ihr Mönche, wenn sich da in der Nähe eines Dorfes oder
    einer Stadt ein dichtes Gehölz befände, von Rizinusstauden umwuchert;


    und es erbarmte sich einer der Bäume, um sie zu hegen und zu sichern:
    da ginge er hin und holzte die krummen, entsäfteten Stämme ab, schaffte
    sie fort und hielte den wohlgesäuberten Forst sauber instand;


    die geraden, gutgewachsenen Stämme aber, die pflegte er sorgsam;
    und so käme wohl diese Waldung, ihr Mönche, beizeiten zum Gedeihen,
    zur Reife und Entfaltung:


    ebenso nun auch verleugnet, ihr Mönche, das Schlechte, seid stetig im Guten;
    denn also werdet auch ihr in diesem Orden der Wahrheit zum Gedeihen,
    zur Reife und Entfaltung gelangen
    . (M 21)

  • hedin:

    Tanz auf zwei Ebenen.


    hedin


    hedin:

    Manchmal bekommt man den Eindruck, dass jemand seine Argumente bis zur Unkenntlichkeit verkompliziert, nur weil er sich deren Richtigkeit nicht ganz sicher ist.


    Volkstümlich nennt man das, „um den heißen Brei herum reden/schreiben.“


    hedin


    Die Verantwortung für dein Verständnis musst du schon selbst übernehmen. Da kann ich nichts für.


    Grüße
    TM

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist doch nicht "Gibt es Unkraut oder nicht". Unkraut gibt es natürlich, aber eben nur im Bezug auf "einen der etwas anbauen will". Die schönsten Heikräuter sind Unkraut, wenn man irgendwo Raps anplanzen will genauso wie der Raps vielleicht Unkraut ist, wenn man einen englischen Garten haben will. Zus agen "Unkraut gibt es nicht" ist falsch. Zu sagen "Unkraut gibt es nur im Bezug auf einen Anbauer und seine Wünsche" ist richtig. Wenn das so ein netter Gärtner ist, der allem möglichen was da wächst seinen Platz einräumen kann, dann verliert das Wort Unkraut seine Schärfe.


    Aber nocheinmal zu dem Gewissen. Gewissen ist natürlich beim Menschen etwas evolutionär und kulturell entstandenes. Daraus könnte man leicht ableiten, dass es sich dabei um etwas Beliebiges/Konstruiertes handeln muss. Allerdings ist es so, dass sich in der Evolution oftmals durchsetzt, was am besten an die Realität angepasst ist. So ist das Huf des Pferdes ein Abbild der Steppe und die Form des Fisches ein Abbild des Meeres. Ein wichtiges Element bei der Regelung des sozialen Miteinanders waren immer Symmertrie und Gegenseitigkeit. Also die Idee, dass die Rollen auch vertauscht sein könnten und man der andere sein könnte. Wenn ein Gewissen diesem Prinzip folgt (und es nicht chauvinistisches rassengewissen, Volksgewissen, Familienehrengewissen ist) dann ist es Abbild von etwas was individuellen Egoismus übersteigt.