-
-
-
naaain!! es ist viel mehr ,und doch wieder weniger, niemand kann es böschroiben, aber es ist nichts mystisches!!!!
geheimnisslose krüsse von ???
-
zenbo:
naaain!! es ist viel mehr ,und doch wieder weniger, niemand kann es böschroiben, aber es ist nichts mystisches!!!!
geheimnisslose krüsse von ???
Jetzt krieg dich mal, nur weil du dich nicht auskennst bzw desorientiert bist, musst du das nicht anderen auch unterschieben wollen
Grüße
TM -
TMingyur:zenbo:
naaain!! es ist viel mehr ,und doch wieder weniger, niemand kann es böschroiben, aber es ist nichts mystisches!!!!
geheimnisslose krüsse von ???
Jetzt krieg dich mal, nur weil du dich nicht auskennst bzw desorientiert bist, musst du das nicht anderen auch unterschieben wollen
Grüße
TMist zazen eine art GPS des lebens ?
lg zenbo
-
Oder ein GPS-Zerstörer?
-
ok mal ehrlich, wenn ich nicht energisch interveniert hätte, wären doch genau diese sprüche gekommen:" willst du es fassen, ist es nicht zu finden, und erst nach der suche , verstehst du das es dich immer geführt hat".
grüsse des geheimnissvolen
-
-
zenbo:
grüsse des geheimnissvolen
bitte richtig schreiben ...
liest sich schicker als "des unwissenden"
Grüße
TM -
TMingyur:zenbo:
grüsse des geheimnissvolen
bitte richtig schreiben ...
liest sich schicker als "des unwissenden"
Grüße
TMhey altzheimer lässt grüssen, habs echt nicht auf die reihe gekriegt!
grüsse vom un-be-schreib?lichen??..
-
Mein Erfahren ist das Zazen nur dann Meditation ist wenn es ein Ziel hat.
Wenn ich mich hinsetze ist der Anfang des Sitzens Meditation, dann wird es einfach nur sitzen, still, gedankenlos, das auslöschen des GPS es gibt nur hier da sein, wozu brauch ich da ein GPS. Auch jetzt nur verrücktes von mir.
-
Ellviral:
Mein Erfahren ist das Zazen nur dann Meditation ist wenn es ein Ziel hat.
Wenn ich mich hinsetze ist der Anfang des Sitzens Meditation, dann wird es einfach nur sitzen, still, gedankenlos, das auslöschen des GPS es gibt nur hier da sein, wozu brauch ich da ein GPS. Auch jetzt nur verrücktes von mir.
gedankenvoll ist es die innenschau, gedankenlos (also wenn man die gedanken ignoriert), ist es was?
lg zenbo
-
Wenn Aiko von "Meditation" spricht, dann meint sie wahrscheinlich ein "Mittel zum Zweck". (Ich setze A ein, um B zu erreichen).
Da die Praxis im Zen (die eigentlich eine "Nicht-Praxis" ist) aber von "Absichtslosigkeit" getragen sein soll, wäre ein "Mittel zum Zweck" hier kontraproduktiv. Darum kann sie sagen "Zen ist keine Meditation".LG
Onda -
Onda:
Wenn Aiko von "Meditation" spricht, dann meint sie wahrscheinlich ein "Mittel zum Zweck". (Ich setze A ein, um B zu erreichen).
Da die Praxis im Zen (die eigentlich eine "Nicht-Praxis" ist) aber von "Absichtslosigkeit" getragen sein soll, wäre ein "Mittel zum Zweck" hier kontraproduktiv. Darum kann sie sagen "Zen ist keine Meditation".LG
Ondasondern ist?
lg zenbo
-
zenbo:Ellviral:
Mein Erfahren ist das Zazen nur dann Meditation ist wenn es ein Ziel hat.
Wenn ich mich hinsetze ist der Anfang des Sitzens Meditation, dann wird es einfach nur sitzen, still, gedankenlos, das auslöschen des GPS es gibt nur hier da sein, wozu brauch ich da ein GPS. Auch jetzt nur verrücktes von mir.
gedankenvoll ist es die innenschau, gedankenlos (also wenn man die gedanken ignoriert), ist es was?
lg zenbo
Der Abgrund zwischen Berg und Tal ohne Berg und Tal.
-
zenbo:Onda:
Wenn Aiko von "Meditation" spricht, dann meint sie wahrscheinlich ein "Mittel zum Zweck". (Ich setze A ein, um B zu erreichen).
Da die Praxis im Zen (die eigentlich eine "Nicht-Praxis" ist) aber von "Absichtslosigkeit" getragen sein soll, wäre ein "Mittel zum Zweck" hier kontraproduktiv. Darum kann sie sagen "Zen ist keine Meditation".LG
Ondasondern ist?
lg zenbo
Frag sie!
-
zenbo:Onda:
Wenn Aiko von "Meditation" spricht, dann meint sie wahrscheinlich ein "Mittel zum Zweck". (Ich setze A ein, um B zu erreichen).
Da die Praxis im Zen (die eigentlich eine "Nicht-Praxis" ist) aber von "Absichtslosigkeit" getragen sein soll, wäre ein "Mittel zum Zweck" hier kontraproduktiv. Darum kann sie sagen "Zen ist keine Meditation".LG
Ondasondern ist?
Sondern ist eine Übung der Achtsamkeit: achtsames Sitzen, eine geistige Übung. Weil es eine Übung ist, ist es keine Meditationstechnik, wie in wikipedia behauptet wird. Zazen ist aber auch rechte Versenkung, rechte Sammlung = sammā samādhi, ich darum Zazen zur Meditation zähle.
Liebe Grüße
mombour -
bel:
"Meditieren" hat idR immer damit zu tun, etwas zu werden. Und die meisten, die mit Zazen beginnen, knüpfen daran eben Erwartungshaltungen, sei es auf diesen Augenblick, eine kommende Zeit oder ganz generell, das ist ja ihr prinzipielles Problem. Da kann man noch so viele Anleitungen lesen oder der Lehrer mit dem Stock rumfuchteln - es braucht einfach ne Zeit, bis man selbst gewahr wird, daß das nicht funktioniert - solange ist es "Meditation". Noch mal deutlich: man kommt nicht durch Meditation (entgegen der Anweisungen, das zu lassen) zu Zazen, sondern man gibt das, was man für Zazen hält, aber Meditation ist, einfach auf. Dann kann auch Zazen erscheinen.
-
Konzeptionell ist das letztlich nicht nachvollziehbar:
Absichtsvolle Absichtslosigkeit.
Tun ohne Ziel.
Tun ohne "um zu", ohne Finalität ohne Nutzenorientierung. -
-
zazen ist die nackte "wahrheit" ohne ein eingreifen.
es ist wie es ist, ich sitze da und es geschiet, ich greife nicht ein, ich frage nicht nach, ich will nichts erreichen.wenn sich jetzt eine/r über die "ich`s" drüber macht dann soll `sie/er es anders formullieren...ausser dem kann man zazen nur "machen" und nicht beschreiben, höchstens umschreiben.
ES IST KEINE TECHNIK
sonnige grüße bei 33° aus Hamlesch
*schmunzel*
-
-
sumedhâ:
zazen ist die nackte "wahrheit" ohne ein eingreifen.
es ist wie es ist, ich sitze da und es geschiet, ich greife nicht ein, ich frage nicht nach, ich will nichts erreichen.wenn sich jetzt eine/r über die "ich`s" drüber macht dann soll `sie/er es anders formullieren...ausser dem kann man zazen nur "machen" und nicht beschreiben, höchstens umschreiben.
ES IST KEINE TECHNIK
sonnige grüße bei 33° aus Hamlesch
*schmunzel*
wenn man genaue anweisungen gibt wie etwas zu tun ist, ist es eine technik, aber die sekbsterkenntniss die daraus folgt, nämlich mit selbstverständnis und naturverständniss zu leben ,ist dann keine technik mehr.
lg zenbo
-
Und jetzt - zur Verdeutlichung - das Gegenteil:
"Ich will Erleuchtung!
Und wenn das nicht hinhaut, dann zumindest ein kleines Jhana...
Und meine Befleckungen (kilesas) will ich loswerden! Ich will nicht länger unrein sein!
Ich will entsagen: keine lüsternen Blicke mehr, keine Sinnesgenüsse mehr, keine Schwelgereien.
Ich will das alles alles aufgeben, um etwas viel Größeres zu bekommen: Erleuchtung!
Außerdem will ich das Leiden loswerden. Ich leide ohne Ende. Wer braucht das?!
Ich will dieses Leben zuende bringen, ohne das Risiko, dass dieser ganze Leidenszyklus am Ende wieder von vorne losgeht.
Geburt, Alter, Tod - Diese ganze Masse von dukkha - weg damit!
Ich will Erleuchtung!" -
zenbo:sumedhâ:
zazen ist die nackte "wahrheit" ohne ein eingreifen.
es ist wie es ist, ich sitze da und es geschiet, ich greife nicht ein, ich frage nicht nach, ich will nichts erreichen.wenn sich jetzt eine/r über die "ich`s" drüber macht dann soll `sie/er es anders formullieren...ausser dem kann man zazen nur "machen" und nicht beschreiben, höchstens umschreiben.
ES IST KEINE TECHNIK
sonnige grüße bei 33° aus Hamlesch
*schmunzel*
wenn man genaue anweisungen gibt wie etwas zu tun ist, ist es eine technik, aber die sekbsterkenntniss die daraus folgt, nämlich mit selbstverständnis und naturverständniss zu leben ,ist dann keine technik mehr.
lg zenbo
welche genauen anweisungen befolgst du ? meinst du vieleicht die anweisungen wie man sitzen soll?
*schmunzel*