• Nein aber man kann sich mit Raumfahrt ebenso gut darin einrichten :grinsen:



    Grüße
    TM


  • :lol: Deine Zitierweise ist ebenso selektiv, wie deine Wahrnehmung. Für mich ist das amüsant zu beobachten.
    Für dich mag es weniger lustig sein, aber auch hier wird deine selektive Wahrnehmung "es" schon richten.
    Aber mach dir keine Sorgen: Alles wird gut.
    Gruß
    Bishafu

  • Bishafu_2:

    Faszinierend diese selbstauferlegte geistige Beschränkung.
    Alles was nicht vom Buddha gelehrt wurde ist somit nicht geeignet Leiden zu überwinden?
    Wow, wirklich beeindruckend.


    Genau
    Genau. Das hattest du wohl noch nicht gewußt.

  • accinca:
    Bishafu_2:

    Faszinierend diese selbstauferlegte geistige Beschränkung.
    Alles was nicht vom Buddha gelehrt wurde ist somit nicht geeignet Leiden zu überwinden?
    Wow, wirklich beeindruckend.


    Genau
    Genau. Das hattest du wohl noch nicht gewußt.


    :D

    TMingyur:

    wenn man so denkt, dann ist dies tatsächlich Anlass zur Sorge :grinsen:


    Hm, ich war beinahe versucht deine Sorge als Mitgefühl zu interpretieren. Da du damit aber lediglich dein überlegenes Wissen demonstrieren möchtes, sorgt sich da nur ein ziemlich großes Ego.


    @Beide: Warum springt ihr beide gerade auf dieses Thema so vehement auf?

  • accinca:
    Bishafu_2:


    Alles was nicht vom Buddha gelehrt wurde ist somit nicht geeignet Leiden zu überwinden?
    Wow, wirklich beeindruckend.


    Genau
    Genau. Das hattest du wohl noch nicht gewußt.


    Ups, ich auch nicht. ;)
    Auch wenn ich für mich persönlich nur den Weg des Buddhadharma als Möglichkeit sehe, so bin ich überzeugt, dass (nicht nur) die großen Religionen Menschen Ruhe und Frieden im Geist ermöglichen, Liebe und Mitgefühl fördern und ein Vertrauen schaffen, welches Menschen die Fähigkeit des Loslassens ermöglicht, also des "So-seins", was eine andere Ausdrucksform für Leerheit ist.
    Grüße, Wusheng

  • accinca:
    monikamarie:

    Nein, lieber accinca, diese Methode hat der Buddha nicht gelehrt.


    Genau meine Meinung. Aber in der Welt gibt es natürlich viel Dinge.
    heilsam ist aber das was der Buddha lehrte. Falsche Lehren gibt es
    jede Menge.


    Nein, lieber accinca, es gibt auch heilsame Dinge, die von anderen gelehrt werden. Darum ging es aber auch in meiner Erklärung nicht. Ich sehe nur, dass es Dir - aus welchen Gründen auch immer - offenbar nicht möglich ist, über den Tellerrand hinauszublicken. Ob von Buddha gelehrt oder nicht, das halte ich für unheilsam. Aber auch das ist unwichtig, weil ja nur Du für Dich zuständig bist, so wie ich für mich.
    _()_ Monika


  • Danke, lieber Dorje Sema, ich hoffe, ich sitze nicht im Bockshorn :lol: .
    Ich lass jetzt hiervon auch los.
    _()_ Monika

  • monikamarie:

    Nein, lieber accinca, es gibt auch heilsame Dinge, die von anderen gelehrt werden.


    Alles das was bei anderen evt. heilsam ist,
    das hat der Buddha schon gelehrt. Damit ist meine
    Aussage: "heilsam ist was der Buddha lehrte" nicht widerlegt.


    monikamarie:


    Darum ging es aber auch in meiner Erklärung nicht. Ich sehe nur,
    dass es Dir - aus welchen Gründen auch immer - offenbar nicht möglich ist,
    über den Tellerrand hinauszublicken. Ob von Buddha gelehrt oder nicht,
    das halte ich für unheilsam. Monika


    Vielen Dank für deine Meinung, aber ich halte dich nicht
    für kompetent eine solche Aussage treffen zu können.
    Und ob vom Buddha gelehrt oder nicht halte ich im Gegensatz
    zu dir für das wichtigste überhaupt. Darin wird mir auch jeder
    Nachfolger des Buddha zustimmen. Nur die Andersfährtigen werden dir zustimmen.
    Alle Buddhisten wollen danach nicht über deinen Tellerrand hinaus sehen oder vielmehr.
    weil sie darüber hinaus sehen werden sie über diese brüchigen Steg nicht gehen.

  • accinca:


    Alle Buddhisten wollen danach nicht über deinen Tellerrand hinaus sehen oder vielmehr.
    weil sie darüber hinaus sehen werden sie über diese brüchigen Steg nicht gehen.


    :D wie gesagt: ich bin froh kein Buddhist zu sein.

  • Bishafu_2:
    accinca:


    Alle Buddhisten wollen danach nicht über deinen Tellerrand hinaus sehen oder vielmehr.
    weil sie darüber hinaus sehen werden sie über diese brüchigen Steg nicht gehen.


    :D wie gesagt: ich bin froh kein Buddhist zu sein.


    Der der meint "Buddhist" zu sein, hat Buddha nicht verstanden!


    _()_

  • Bishafu_2:
    accinca:


    Alle Buddhisten wollen danach nicht über deinen Tellerrand hinaus sehen oder vielmehr.
    weil sie darüber hinaus sehen werden sie über diese brüchigen Steg nicht gehen.


    :D wie gesagt: ich bin froh kein Buddhist zu sein.


    Da kannst du wenigstens über jeden Tellerrand hinaus, ohne
    Bedenken in jeden Abgrund hinein kriechen. Die "armen" Nachfolger
    des Buddhas und seiner Lehre können das nicht. In der Beziehung
    hast du viel mehr Freiheit als sie.

  • [quote="Lauscher"
    Was bleibt, wenn man nicht mehr antwortet, wenn man nicht mehr schreibt/spricht?
    Wenn man nicht mehr denkt?
    Und das wichtigste: Wenn man keine Meinungen hat?


    Da bleibt nur die Stille übrig.


    Das ist der Anfang von „die Sachen sehen wie sie wirklich sind“.


    _()_[/quote]


    Das was Du als Antwort von einem Anderen haben möchtest ist: Das ist dein Selbst.
    Ich habe meines und das einzige was ich noch sagen kann ist das ich genauso verzweifelt nach einer Antwort suchte.
    Ich bin die Stille geworden, diese erzeugt ein Ich bin, den Rest kannst Du in der Kette des bedingten Entstehens erfahren.
    Das erste Glied muss Du sein.
    Ich nannte das mal "meine dunkle Wolke", der Ort den ich nicht erkennen kann, der der wie ich glaubte meine Depression war. Dann wurde ich dieser Ort und ich konnte mich nicht mehr beobachten, denn Das Bewusstsein kann sich selber nur in Interaktion erkennen doch nie sich selber. Daher der Satz des Buddha: " Das ist nicht mein Selbst." Auf die Frage: " Was ist dein Selbst." kann ich nur Antworten: "Dies nicht!".
    Ja das ist der Anfang von die Dinge sehen wie sie sind.
    Die ganze Lehre Buddha gründet sich ausschließlich auf das denkende Lebende Wesen das weiss das es lebt.

  • accinca:
    Bishafu_2:

    :D wie gesagt: ich bin froh kein Buddhist zu sein.


    Da kannst du wenigstens über jeden Tellerrand hinaus, ohne
    Bedenken in jeden Abgrund hinein kriechen. Die "armen" Nachfolger
    des Buddhas und seiner Lehre können das nicht. In der Beziehung
    hast du viel mehr Freiheit als sie.


    Die Freiheit rauf und runter zu gehen und die Abgründe des Lebens anzuschauen, hat sogar ein Nachfolger des Buddha.
    Das Problem ist nur, dass die die dem Buddha nachfolgen möchten, den scheinbar sicheren Weg gehen .


    In der Vorstellung, dass der Buddha den Weg schon erfolgreich gegangen ist, äffen sie den Buddha nach und werden zur Karrikatur des Buddha.
    Keine Angst du und dein Kumpel TM, ihr seid nicht allein sondern ihr seid nur die am Ende dieser langen, langen Schlange von Karrikaturen des Buddha
    und wenn ihr genau hinschaut seht ihr Euch bereits einige Male vorher in der Schlange :cry: .

  • accinca:
    Lauscher:

    Der der meint "Buddhist" zu sein, hat Buddha nicht verstanden!_()_


    Sagte wer?


    Selbst die Weisesten, wissen das nicht.


    _()_

  • Bishafu_2:


    Das Problem ist nur, dass die die dem Buddha nachfolgen möchten, den scheinbar sicheren Weg gehen .


    Du meinst sie sollten doch gefälligst den scheinbar unsicheren Weg gehen
    und der Lehre des Buddha nicht nachgehen? Dann wären sie aber doch gar
    keine Nachfolger des Buddha oder?


    Bishafu_2:


    In der Vorstellung, dass der Buddha den Weg schon erfolgreich gegangen ist, äffen sie den Buddha nach und werden zur Karrikatur des Buddha.


    Du willst damit sagen, der Buddha hätte die Lehre deswegen gelehrt
    damit es Karikaturen gibt? - Du hast aber auch schräge Vorstellungen.


    Bishafu_2:


    Keine Angst du und dein Kumpel TM, ihr seid nicht allein sondern ihr seid nur die am Ende dieser langen, langen Schlange von Karrikaturen des Buddha und wenn ihr genau hinschaut seht ihr Euch bereits einige Male vorher in der Schlange :cry: .


    Wieso sollte ich ein Kumpel von TM sein?
    Ich kenne ich doch gar nicht weiter.

  • accinca:

    Dann wären sie aber doch gar
    keine Nachfolger des Buddha oder?


    :D manchmal ist dein Scharfsinn bestechend


    accina:


    Du willst damit sagen, der Buddha hätte die Lehre deswegen gelehrt
    damit es Karikaturen gibt? - Du hast aber auch schräge Vorstellungen.[/quote]
    Die Karrikaturen stellen sich von selbst ein - bei welcher Lehre auch immer.


    accina:


    Ich kenne ich doch gar nicht weiter.


    Das überlasse das natürlich dir wen du wen wie kennst. Kumpels im Geiste. ;)

  • Bishafu_2:
    Zitat

    Du willst damit sagen, der Buddha hätte die Lehre deswegen gelehrt
    damit es Karikaturen gibt? - Du hast aber auch schräge Vorstellungen.


    Die Karrikaturen stellen sich von selbst ein - bei welcher Lehre auch immer.


    Dann sind "Karikaturen" wohl nicht die welche dem Buddha folgten und
    dadurch so wurden wie er, sondern solche die dem Buddha nur scheinbar
    folgten, sich in Wahrheit aber nur in seinem "hype" sonnen wollten.


    "So ist es, Brahmane, so ist es, Brahmane. Die edlen Söhne hier, Brahmane, die um meinetwillen, aus Zuversicht vom Hause fort in die Hauslosigkeit gezogen sind, die folgen mir nach, halten mich hoch, haben mich zum Lenker erkoren, und meine Lebensansicht und Lebensführung wird diesen Leuten zur eigenen."(M 4)

  • Ellviral:

    Ich bin die Stille geworden, diese erzeugt ein Ich bin, den Rest kannst Du in der Kette des bedingten Entstehens erfahren.
    Das erste Glied muss Du sein.
    Ich konnte mich nicht mehr beobachten, denn Das Bewusstsein kann sich selber nur in Interaktion erkennen doch nie sich selber. Daher der Satz des Buddha: " Das ist nicht mein Selbst." Auf die Frage: " Was ist dein Selbst." kann ich nur Antworten: "Dies nicht!".
    Ja das ist der Anfang von die Dinge sehen wie sie sind.
    Die ganze Lehre Buddha gründet sich ausschließlich auf das denkende Lebende Wesen das weiss das es lebt.


    Danke sehr. Dies ist endlich eine Erklärung, die sehr deutlich ist und nicht nach Phrasen-mäherei klingt.
    es ist schwierig, solche Posts im Forum herauszufiltern.
    Danke dafür, Ellviral.
    Gruß, Wusheng


  • Ellviral:

    Das erste Glied muss Du sein.

    ???
    Wie soll das gemeint sein?
    Muss es ein "Du" geben, damit "etwas" "geschieht"?
    "Du" ist doch eine Separierung, die es in "Wirklichkeit" nicht gibt . . .
    Ein Fluss bedarf kein "Fluss-Ichheit" oder sonstige "Ichheit" um zu fließen, oder?
    "ES" fließt. Fertig. Weder "Ich" noch "kein Ich".


    _()_

  • @ Lauscher: Ich bezog mich auf die Auseinandersetzung mit dem "Ich", was mich beeindruckte. So etwas geht über einige "Der Buddha hat gesagt"-Statements hiaus. Ich mag solch eine persönliche Weise der Annäherung an das Verstehen eines tieferen Sinns.
    Wusheng

  • accinca:
    Bishafu_2:


    Die Karrikaturen stellen sich von selbst ein - bei welcher Lehre auch immer.


    Dann sind "Karikaturen" wohl nicht die welche dem Buddha folgten und
    dadurch so wurden wie er, sondern solche die dem Buddha nur scheinbar
    folgten, sich in Wahrheit aber nur in seinem "hype" sonnen wollten.


    Seit der Buddha seine letzten gütigen Worte über seine Mitmenschen rieseln hat lassen, sind bereits einige Jahre vergangen, ehrlich du!
    Es hat auch einen Unterschied gemacht, ob er da war oder nicht! Davon kannst du ausgehen.
    Danach war da nämlich nicht nicht mehr besonders prall mit dem Buddhaweg, dann waren da hauptsächlich nur noch Karrikaturen des Buddha - nur noch folgen aber nichts verstehen - spielen halt alle Blinde Kuh.


    Deswegen haben ja auch die älteren Schulen nur noch so am Rande und als schlechte Gewohnheit überlebt.