Leerheit vs. Leerheit?

  • Dorje Sema:

    Eben, leer von Eigensein. Das ist die natürliche Leerheit aller Erscheinungen, der dritte Lehrzyklus betont dann
    "leer von dem ihr Wesensfremden".


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


    Wunderbar !
    Ledig von Eigensein (und) Eigen sinn ...


    "Kein Gefäß kann zweierlei Trank in sich bergen: soll es Wein halten, so muss man das Wasser ausgießen,
    dass auch nicht ein Tropfen bleibt."

  • Onyx9:

    Oh Herr, verschone mich ! NUN hast du wieder die Nihilisten auf den Plan gerufen ! :D
    "Verwirklichung von Leerheit " - GRUSEL
    "Substanzlosigkeit (folglich Bedingtheit) jeder Begriffsbildung" :?: - OBERGRUSEL


    Wahrscheinlich ist es auch zu viel vorausgesetzt, daß Begriffe, wenn auch ohne jede beharrende Substanz, einen vereinbarten Inhalt haben und sich nicht nicht nur in beliebigen Projektionen und Anlaß für unwillkommenes Emoticon-Gestammel erschöpfen.
    You make my day.


    _()_

  • Dorje Sema:


    Eben, leer von Eigensein. Das ist die natürliche Leerheit aller Erscheinungen, der dritte Lehrzyklus betont dann
    "leer von dem ihr Wesensfremden".



    Sehr schön gesagt... und deshalb kann man diese vom Samsara aus auch nur betrachten (ob direkt oder im Spiegel sei mal dahingestellt) und (vorläufig ?) weiter nichts damit anfangen...
    ...ausser vielleicht darin bestärkt zu werden weiter zu praktizieren (im Sinne von 'bodhicitta')


    Gruss Bakram

  • Zitat

    "Und was, Freund, ist die Herzensbefreiung durch Leerheit ( suññatā cetovimutti )? Da erwägt ein Bhikkhu, der in den Wald oder zum Fuße eines Baumes oder in eine leere Hütte gegangen ist: 'Dies ist leer von einem Selbst ( suññamidaṃ attena ) oder von etwas, das einem Selbst gehört'. Dies wird Herzensbefreiung durch Leerheit genannt." (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m043z.html)


    Zitat

    "Und was, ihr Bhikkhus, ist falsche Ansicht? 'Es gibt keine Gaben, nichts Dargebrachtes oder Geopfertes; keine Frucht oder Ergebnis guter und schlechter Taten; nicht diese Welt, nicht die andere Welt; keine Mutter, keinen Vater; keine spontan geborenen Wesen; keine guten und tugendhaften Mönche und Brahmanen auf der Welt, die diese Welt und die andere Welt durch Verwirklichung mit höherer Geisteskraft erfahren haben und erläutern.' Dies ist falsche Ansicht." (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m117z.html)


    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • g

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Wenn alle Phänomene nicht unabhängig sind sondern abhängig voneinander existieren und sich wandeln, und auch ich davon abhänge, also auch meine 5 Daseinsgruppen, was ist es dann, dass sich wandelt ?


    Scheinbar ist trotz aller Vergänglichkeit die Existenz sich wandelnder Phänomene nocht nicht vergangen, kann vielleicht auch gar nicht vergehen, denn wo sollte sie auch hin gehen ?


    Es gibt kein Unabhängiges Sein der Phänomene, aber ein bedingtes Sein.


    In der Essenz der Dinge gibt es wohl nur "Energie" oder "Bewegung" buddhistisch "Taten"
    Ist das nicht eine Art absoluter Realität ? Oder ein "Ursein" aller wandelnder Phänomene ?


    Also ein Sein, das ständig ein neues Gesicht annimmt, aber immer da ist ?

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Onyx9:

    Oh Herr, verschone mich ! NUN hast du wieder die Nihilisten auf den Plan gerufen ! :D "Verwirklichung von Leerheit " - GRUSEL " Substanzlosigkeit (folglich Bedingtheit) jeder Begriffsbildung" :?: - OBERGRUSEL


    Das ist der "Christengrusel": "Da macht doch das ganze Leben keinen Sinn mehr!"

  • accinca:
    Onyx9:

    Oh Herr, verschone mich ! NUN hast du wieder die Nihilisten auf den Plan gerufen ! :D "Verwirklichung von Leerheit " - GRUSEL " Substanzlosigkeit (folglich Bedingtheit) jeder Begriffsbildung" :?: - OBERGRUSEL


    Das ist der "Christengrusel": "Da macht doch das ganze Leben keinen Sinn mehr!"


    accinca, mir scheint du hast ein echten "christengrusel" wie vereinbart sich das mit buddhas lehre ? ich meine die die buddha lehrete nicht irgendeine andere.... :D


    _()_

  • Onyx9:

    Oh Herr, verschone mich ! NUN hast du wieder die Nihilisten auf den Plan gerufen ! :D "Verwirklichung von Leerheit " - GRUSEL " Substanzlosigkeit (folglich Bedingtheit) jeder Begriffsbildung" :?: - OBERGRUSEL


    Nein Onyx, ich wars, der den thread gestartet hat 8) . Aber von der eigentlichen Fragestellung sind wir mal wieder weit weg...
    Gruß, Wusheng ;)

  • TheNoOneOne:

    Anatta ist aber keine Realität in dem Sinn(!), sondern eine Strategie, welche angewendet wird um das Ziel zu erreichen.


    Eigenartiger Satz.
    Anatta ist aber keine Realität aber die Realität ist ohne atta?
    Aber genau das wird anatta genannt.

  • sumedhâ:
    accinca:


    Das ist der "Christengrusel": "Da macht doch das ganze Leben keinen Sinn mehr!"


    accinca, mir scheint du hast ein echten "christengrusel" wie vereinbart sich das mit buddhas lehre ? ich meine die die buddha lehrete nicht irgendeine andere.... :D _()_


    Das vereinbart sich prima!
    Besonders wenn du "Oh Herr - verschone mich" schreibst. :lol:
    Der Buddha hat zwar nicht in einem sehr homogenen christlichen
    Kulturraum gelebt, aber er hat nach der überlieferten Lehre den
    sog. "Löwenruf" erschallen lassen der unverständiges Zittern aus
    inneren Gründen auslöste: "Oh' vergänglich und ohne Selbst ist
    die ganze Welt." klagten sie. Vernichtet werden wir sein.

  • Der Christengrusel ist doch des Buddhisten Jauchzen :D Juhu, das Leben hat keinen Sinn, außer dukha zu sein.


    Und alles ist Vergänglich ! Juhu, da freuten sich die Bhikkus aber :lol: Das ist die Freude der Entsagung....

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Mabuttar:

    Und alles ist Vergänglich ! Juhu, da freuten sich die Bhikkus aber :lol: Das ist die Freude der Entsagung....


    Allerdings solange das nur eine Einsicht ist, aber daran noch
    gehangen wird, hält sich die Freude noch in Grenzen.
    Wo aber alles Anhangen an der sinnlich wahrnehmbaren Welt
    tatsächlich überwunden ist, da ist die innere Freude ohne gleichen.
    Dann kann sich der Tod in einem recht Belehrten nicht hinein schleichen.

  • sumedhâ:
    accinca:


    Das ist der "Christengrusel": "Da macht doch das ganze Leben keinen Sinn mehr!"


    accinca, mir scheint du hast ein echten "christengrusel" wie vereinbart sich das mit buddhas lehre ? ich meine die die buddha lehrete nicht irgendeine andere.... :D _()_


    accinca:


    Das vereinbart sich prima!
    Besonders wenn du "Oh Herr - verschone mich" schreibst. :lol:


    du meinst aber nicht mich oder?

    Zitat

    Der Buddha hat zwar nicht in einem sehr homogenen christlichen
    Kulturraum gelebt, aber er hat nach der überlieferten Lehre den
    sog. "Löwenruf" erschallen lassen der unverständiges Zittern aus
    inneren Gründen auslöste: "Oh' vergänglich und ohne Selbst ist
    die ganze Welt." klagten sie. Vernichtet werden wir sein.


    könntest du mir den zusammenhang zu meinem komentar herstellen, bitte sei so nett :)


    der "Löwenruf".....Buddha hat wie ein Löwe gegrölt????


    für mich klingt es eher wie eine legende, ähnlich der das Christus auf dem wasser lief....


    _()_

  • g

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • sumedhâ:


    Besonders wenn du "Oh Herr - verschone mich" schreibst. :lol:


    du meinst aber nicht mich oder?[/quote]


    Richitig, gemeint war der es schrieb: "Onyx9"

  • sumedhâ:


    der "Löwenruf".....Buddha hat wie ein Löwe gegrölt????
    für mich klingt es eher wie eine legende, ähnlich der das Christus auf dem wasser lief...._()_


    Ich hatte geschrieben: den sog. Löwenruf.
    Was wird ein "Löwenruf" genannt?


    Der Löwe
    Der Löwe, ihr Mönche, der König der Tiere, tritt des Abends aus seiner Höhle heraus. Aus der Höhle herausgetreten, springt er empor. Emporgesprungen, späht er nach allen vier Seiten. Nachdem er nach allen vier Seiten gespäht hat, stößt er dreimal sein Löwengebrüll aus. Hat er dreimal sein Löwengebrüll ausgestoßen, dann zieht er auf Beute aus. Die Tiere aber, die die Stimme des brüllenden Löwen, des Königs der Tiere, vernehmen, überkommt gewöhnlich Furcht, Zittern und Beben. Die Höhlentiere verkriechen sich in ihre Höhlen, die Wassertiere schlüpfen in das Wasser, die Waldtiere fliehen in den Wald, die Vögel suchen die Lüfte. Selbst die Elefanten des Königs, die in Dorf oder Stadt in den königlichen Stallungen mit starken Riemen und Stricken angebunden sind, durchbrechen ihre Stricke und fliehen hierhin und dorthin, dabei vor Angst Kot und Urin verlierend. Solch große Macht unter den Tieren besitzt der Löwe, der König der Tiere, solche Gewalt, solchen Einfluß!
    Ebenso nun ist es, ihr Mönche, wenn da der Vollendete in der Welt erscheint, der Heilige, vollkommen Erwachte, der in Wissen und Wandel Bewährte, der Kenner der Welt, der unvergleichliche Lenker führungsbedürftiger Menschen, der Meister der Götter und Menschen, der Erwachte, der Erhabene. Und er weist die Lehre: 'Das ist das Ichgebilde, das ist die Entstehung des Ichgebildes, das ist die Aufhebung des Ichgebildes, das ist der zur Aufhebung des Ichgebildes führende Weg.' Selbst jene Götter, ihr Mönche, die langlebigen, herrlich schönen, die in ihrer Glückesfülle seit undenklichen Zeiten in erhabenen, himmlischen Palästen wohnen, selbst diese überkommt gewöhnlich Furcht, Erschütterung und Beben, wenn sie die Lehrverkündung des Vollendeten hören. 'Ach', klagen sie, 'die wir vergänglich sind, wir dünkten uns unvergänglich! Die wir dauerlos sind, wir dünken uns beständig! Die wir wandelbar sind, wir dünkten uns ewig! Vergänglich sind wir also, dauerlos, wandelbar, in den Ichbildungen einbegriffen!' Solch große Macht, ihr Mönche, eignet dem Vollendeten innerhalb der Welt mit ihren Göttern, solche Gewalt, solcher Einfluß!



    »Das Reich der Wahrheitslehre,
    wie er's selbst erkannt,
    hat, als ein Lehrer ohnegleichen,
    der Buddha dieser Welt gekündet:
    Das Ichgebilde, seinen Ursprung,
    sein Ende und den Weg dazu,
    der alles Leid zur Stillung bringt.
    Und die Götter langen Lebens,
    die in Glanz und Würde strahlen,
    zitterten vor Furcht und Schrecken,
    wie die Tiere vor dem Löwen:
    'Ach, dem Dasein unterworfen,
    sind wir dauerlos, vergänglich!',
    klagten sie, als sie vernahmen
    des Heil'gen, des Erlösten Wort.«A.4. 33

  • g

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • wusheng:

    Meine Praxis hat mir gezeigt, dass ein richtiges Verständnis von der Leerheit dazu beiträgt, negative Emotionen, die in meinem Alltag entstehen, zu beseitigen.


    Wenn negative Emotionen beseitigt werden, ist das ein falsches Verständnis von Leerheit. :|

  • TMingyur:
    wusheng:

    Meine Praxis hat mir gezeigt, dass ein richtiges Verständnis von der Leerheit dazu beiträgt, negative Emotionen, die in meinem Alltag entstehen, zu beseitigen.


    Wenn negative Emotionen beseitigt werden, ist das ein falsches Verständnis von Leerheit. :|


    Sollten sie trotzdem bestehen bleiben?
    W.

  • wusheng:
    TMingyur:


    Wenn negative Emotionen beseitigt werden, ist das ein falsches Verständnis von Leerheit. :|


    Sollten sie trotzdem bestehen bleiben?
    W.


    "Bestehen bleiben" setzt voraus, dass etwas besteht. Besteht etwas?

  • wusheng:
    TMingyur:


    Wenn negative Emotionen beseitigt werden, ist das ein falsches Verständnis von Leerheit. :|


    Sollten sie trotzdem bestehen bleiben?
    W.


    Lieber Wusheng,
    der Begriff der Leerheit hat auch mir geholfen, negative Emotionen überhaupt erstmal richtig diagnostizieren zu können. Nachdem ich aber begriff, dass ich in die Mitte zu "weder wohl noch wehe" kommen musste, was ich durch entsprechende Ein-Sicht erfuhr, hatte der Begriff "leer" für mich nicht mehr die Be-Deutung - er war ent-wirrt. Es sind also beide Seiten der Medaille, die ent-fesselt werden müssen, wobei das manchmal gleichzeitig geschieht :D . Und dann wird sichtbar, dass das, was zuvor mit ganz viel Bildern und Vorstellungen und Meinungen und Ansichten gefüllt war, eigentlich leer ist.


    _()_ Monika

  • TMingyur:


    "Bestehen bleiben" setzt voraus, dass etwas besteht. Besteht etwas?


    Da besteht ein User X. Da besteht ein Computer Y*. Da schreibt ein User X beständig auf seinem Computer Y. Seine Postings sind Bestandteil des Forums, zählen zu seinem Bestand. Besteht da ein Zweifel am Bestehen dieser Bestände?


    LG
    Onda


    * Der Computer stand am Sonntagabend auf dem Schreibtisch. Und am Montag: Siehe da, er steht immer noch da! Er besteht. Nicht ewig. Wir wissen, dass Computer eine kurze Lebensdauer haben. Aber für die kurze Dauer ihres Lebens haben sie Bestand, Dasein. Auch sein Besitzer besteht nicht ewig. Irgendwann, wenn die Bedingungen nicht mehr ausreichen, wird er sich nicht mehr als lebender Mensch manifestieren. Aber bis dahin kann er noch viele Foreneinträge verfassen. Mögen sie dem Heil der Wesen dienen!


  • Hervorragend!


    Obgleich die Zahl solcher Irrtümer unermesslich ist, gibt's doch keine :lol: