Identität

  • Maybe Buddha:


    Worum ging es dem Buddha? Das Leiden zu beenden (durch die Einsicht das hinter dem ICH keine Persönlichkeit steht)


    Sorry, du gibst die Lehre des Buddha falsch wieder.
    Dem Buddha ging es in der Tat darum, das Leiden zu überwinden. Aber nicht etwa durch die Einsicht, dass hinter dem Ich keine "Person" steht. Das wär eine falsche Einsicht. Das Ich steht für die Person. Für das Individuum. Dessen Existenz der Buddha nicht bezweifelt hat. Der Buddha hat nicht gelehrt "Es gibt keine Personen". Der Buddha lehrte "Es gibt keine Seele".


    Das Leiden wird nicht dadurch beendet, dass man sich als Person negiert, sondern dass man die letztendliche Dimension des Seins - ergänzend zur relativen - erkennt und sieht, das man kein getrenntes dauerhaftes Etwas darstellt. Es geht um die alle Begriffe überschreitende Einsicht in das Faktum, dass es in dem unermüdlichen Fluß des Seins nichts Dauerhaftes gibt, nichts zu greifen und nichts zum festhalten gibt. Diese Einsicht, wenn sie denn kommt, strahlt ins relative Sein hinüber.


    LG
    Onda

  • g

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Ich-Illusion …


    Was heißt das eigentlich? Es gibt also nicht Ich, Knochi, kein Maybe, niemanden … Dann brauchst Du nicht zu posten, Du kannst es anderen überlassen, da es Dich nicht gibt und die Anderen auch nicht, also gibt es keinen, nichts wird geschrieben … Da es niemanden gibt, ist der Buddhadharma auch nicht existent, und Buddha gab es nicht.


    Es gibt sehr wohl ein Ich. Nur ist das Ich nicht beständig, es entsteht jeden Moment neu. Die Illusion besteht darin, zu denken, das Ich wäre ein festes, unveränderliches Ding. Die Übung besteht darin, zu erkennen, wie das Ich jeden Moment neu entsteht.
    Ein Ich ist nicht erkennbar. Das ist etwas komplett anderes als die Existenz des Ichs zu leugnen. Und solange ich hier schreibe, esse, trinke, schlafe usw. solange kannst Du mich von einem nicht existierenden Ich nicht überzeugen. Musst Du auch nicht, weil ich nicht überzeugt werden will, weil ich nicht das wiederkäue, was Andere mir sagen oder irgendwo geschrieben steht, sondern weil ich nur das wiedergebe, was ich selbst erfahren kann. Was erfährst Du?


    Liebe Grüße
    Knochensack


  • Ja, wie gesagt, das hatte ich Onda ja schon gesagt das das klar ist das wir für den Sprachgebrauch etc das Wort "Ich" brauchen unddas wir uns da ja wohl alle einig sind und darüber nicht diskutieren brauchen.
    Aber ich verstehe Onda so das er denkt das eine Persönlichkeit gibt ( Onda: Mit Persönlichkeit meine ich nicht Person, im Sinne von Menschentier aus Fleisch und Blut, sondern Charakter/Seele)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • g

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()


  • Überzeugen? Das geht eh nicht... Man kann höchstens anhaltspunkte geben um das erkennen leichter zu machen.
    Was erfährst du? Bist du dein Gefühl? deine Wahrnehmung? Deine Gedanken?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:


    Aber ich verstehe Onda so das er denkt das eine Persönlichkeit gibt ( Onda: Mit Persönlichkeit meine ich nicht Person, im Sinne von Menschentier aus Fleisch und Blut, sondern Charakter/Seele)


    Persönlichkeit, Person - das ist für mich kein großer Unterschied. Du kannst auch sagen Individuum.
    Und wenn ich diese Begriffe benutze, dann meine ich nicht Seele.Wenn ich Seele meinte, dann würde ich Seele sagen. Mit "Charakter" habe ich auch kein Problem. Jede Person hat einen Charakter. Ich denke, bei einer solch schwierigen Debatte ist es ganz wichtig, auf die korrekte Wortwahl zu achten.


    Der Buddha hat nicht die Existenz von Personen (Oder Persönlichkeiten) geleugnet. Er hat die Seele als dauerhaften personalen Kern in Frage gestellt.


    Ich glaube nicht, dass es eine Seele gibt. Aber ich weiß, das es mich gibt, als Individuum, als Person. Als das Wesen, das mit dir hier kommuniziert. Der Satz "Es gibt kein Ich" oder "Das Ich ist eine Illusion" ist völliger Nonsense. So wie es Nonsense ist zu sagen "Onda gibt es nicht".
    Jeder, der sich die Wirklichkeit seines Seins ein wenig näher anschaut, muss solche Sätze in die Kiste "hohle Phrasen" entsorgen. Der Buddha-Dharma ist unendlich komplexer und schwieriger zu verstehen. Solche Sätze sind eine groteske Simplifizierung einer äußerst tiefgründigen Lehre. So wie es eine Person gibt, die sich Onda nennt, so gibt es ein Ich, das dahintersteckt. Ein Wesen, ein Individuum. Es ist flließendes Ich, dass sich von Millisekunde zu Millisekunde neu konstituiert, neu konstruiert, neu sich gebiert. Es ist ganz anders als wir gemeinhin denken. Das Letztendliche zu schauen und dabei doch ganz Mensch zu sein, das ist das Ziel.


    LG
    Onda

    4 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • accinca:
    monikamarie:

    Eigentlich weisst Du das doch besser, Accinca. Warum fängst Du immer wieder von vorne an? Oder willst Du uns da etwas vor Augen führen. Jedenfalls mit Thich Nhat Hanh hat das, was Du Dir darunter vorstellst, nichts zu tun._()_ Monika


    Nein ich bin da ganz sachlich. Aber so sind sie halt im Zen.


    Mitnichten.
    Ohne mich hier zum TNH-Fürsprecher machen zu wollen (es ist ja auch nicht von ihm, sondern steht genau so im Herzsutra), ist doch die Lösung ganz einfach:


    Nur was ein "Atta" hat, oder irrigerweise glaubt zu haben, kann sterben oder geboren werden.
    Das was keines hat - oder derjenige, der den Daseinswahn aufgegeben hat, steht außerhalb von Leben, Werden, Sterben.
    Das ist ne Kurzfassung von paticcasamuppada.


    Darauf hätte auch Accinca kommen können, wenn er sich nicht schon wieder seinen Phobien hingegeben hätte - vonwegen "sachlich".


    _()_

  • bel:


    Nur was ein "Atta" hat, oder irrigerweise glaubt zu haben, kann sterben oder geboren werden.


    Und wenn es schon keine Geburt gibt, dann gibt es schon garnicht eine Wieder-geburt.
    Es gibt nur Manifestationen aufgrund von Bedingungen.


    Wann beginnt ein Menschenleben? Bei der Geburt schlüpft das kleine Wesen nur ins Freie. Zuvor war es 9 Monate im Mutterleib. Und sah am Anfang als kleiner Zellklumpen so garnicht nach Mensch aus. Ist es wirklich erst entstanden, als Same und Eizelle aufeinanderstießen? Mussten nicht erst Samen und Eizellen reifen, um aufeinandertreffen zu können? Mussten nicht erst zwei Menschen zu zeugungsfähigen Menschen reifen, bevor dieses Ereignis stattfinden konnte? Mussten diese beiden Menschen sich nicht erst kennenlernen? Mussten da nicht zunächst Mutter und Vater der beiden zusammenkommen? Wann beginnt ein Leben? Was ist Geburt? Geburt ist kein Aus-dem-Nichts-Treten. Geburt ist nur Fortbestand. Geburt ist Nicht-Geburt.


    LG
    Onda

  • Onda:
    bel:


    Nur was ein "Atta" hat, oder irrigerweise glaubt zu haben, kann sterben oder geboren werden.


    Und wenn es schon keine Geburt gibt, dann gibt es schon garnicht eine Wieder-geburt.
    Es gibt nur Manifestationen aufgrund von Bedingungen.


    Wann beginnt ein Menschenleben? Bei der Geburt schlüpft das kleine Wesen nur ins Freie. Zuvor war es 9 Monate im Mutterleib.


    "Geburt" im Sinne von paticcasamuppada setzt Durst (Daseinsdurst) voraus. Das ist zunächst etwas völlig anderes als Geburt im biologischen Sinne.


    _()_

  • bel:

    "Geburt" im Sinne von paticcasamuppada setzt Durst (Daseinsdurst) voraus. Das ist zunächst etwas völlig anderes als Geburt im biologischen Sinne.


    Na ja. So manch einer Geburt im biologischen Sinne geht auch ein Durst voraus :lol:

  • g

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • TMingyur:
    bel:

    "Geburt" im Sinne von paticcasamuppada setzt Durst (Daseinsdurst) voraus. Das ist zunächst etwas völlig anderes als Geburt im biologischen Sinne.


    Na ja. So manch einer Geburt im biologischen Sinne geht auch ein Durst voraus :lol:


    Richtig, weil ja Durst Gefühl voraussetzt - und schon ist auch Geburt da, und zwar vor der biologischn. Was gibts da zu lollen?


    _()_

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • g

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • TheNoOneOne:

    Und der glaubt prompt er IST Onda :badgrin:


    ich kenn da son par witze (psychiatrische) da meint einer er sei Napoleon oder eine maus .... :grinsen:
    ich finde du übertreibst schon (mit absicht?) ein wenig (?) :grinsen: mit deinen aussagen....oder glaubst du du bist die anreihnug der buchstaben deines niks?


    _()_

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • TheNoOneOne:

    Onda gibt es NICHT als Mensch !


    Jetzt möchtest du mich davon überzeugen, dass es mich nicht gibt. Forget it!


    LG
    Onda


    ("Onda" ist nur der Finger, der auf das Mondgesicht zeigt. ).

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • TheNoOneOne:


    Und besser, als hier diskutantisch herumzuturnen, wäre es, einmal die Sutten zu studieren.


    Solche Sätze stehen hier auf dem Index (Forenregel § 724, Abs. III)


    :)


    LG
    Onda

  • bel:
    TMingyur:

    Na ja. So manch einer Geburt im biologischen Sinne geht auch ein Durst voraus :lol:


    Richtig, weil ja Durst Gefühl voraussetzt - und schon ist auch Geburt da, und zwar vor der biologischn. Was gibts da zu lollen?


    _()_


    Warum das Gelolle? Na wenn du wüsstest, welche Gedanken mir durch's Hirn huschen ...


    Wenn das mal nicht kamma vipaka ist :lol:

  • g

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • TheNoOneOne:


    Oder meinst Du schon wieder Du seist eine aus sich selbst heraus denkende, fühlende, wahrnehmende, bewusste und körperliche Person?


    Das habe ich noch nie gemeint. Wie kommst da drauf? Ich bin eine eine denkende, fühlende, wahrnehmende, bewusste und körperliche Person. Als solche lese ich deine Posts, versuche mir einen Reim drauf zu machen, bemühe mich um höfliche Antworten, bin mir im Klaren darüber, dass ich nicht mein Name bin und gelange reflektierend zu dem Ergebnis: Auf mannigfaltige Art und Weise ist die Lehre des Erhabenen zu verbiegen, zu verdrehen, zu verhackstücken, zu verzerren, zu verdrechseln, zu vermurxen.


    LG
    Onda

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • TMingyur:
    Onda:

    ("Onda" ist nur der Finger, der auf das Mondgesicht zeigt. ).


    Und das steht nicht auf dem Index? :lol:


    Selbstironie steht nicht auf dem Index. Onda ist der Name, das Mondgesicht bin ich.
    LG
    Onda