Sila Nr 3

  • "Ich gelobe, mich darin zu üben, keine ausschweifenden sinnlichen Handlungen auszuüben."


    Frage: Ab wann ist eine sinnliche Handlung "ausschweifend"?


    Ich habe dazu folgende Definition gefunden:
    Adj. aus·schwei·fend
    (abwert. ≈ zügellos) so, dass man ohne Hemmungen und ohne Rücksicht auf moralische Maßstäbe genießt; ein ausschweifendes Leben führen.


    Ich versteh das so, das man zwar "sinnliche Handlungen" tuen kann, dies aber in maßen, mit gezügelten Sinnen, also bewusst bzw einsichtig und darauf achtend das man nicht anderen (oder sich selbst) unheilsames antut, wie "Lebewesen zu töten oder zu verletzen","zu nehmen, was mir nicht gegeben wird","zu lügen und nicht wohlwollend zu sprechen","Substanzen zu konsumieren, die den Geist verwirren und das Bewusstsein trüben" etc.


    Was ist eure Meinung?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Zitat

    Maybe Buddha: "...Substanzen zu konsumieren, die den Geist verwirren und das Bewusstsein trüben" etc.


    Manch einer brauch da gar nicht für zu konsumieren so das die ganze Kette auch ohne vorgeschaltetes Ritzel .... ?


    Zitat

    Maybe Buddha: "sinnliche Handlungen" tuen kann, dies aber in maßen, mit gezügelten Sinnen, also bewusst bzw einsichtig und darauf achtend das man nicht anderen (oder sich selbst) unheilsames antut, wie "Lebewesen zu töten oder zu verletzen","zu nehmen, was mir nicht gegeben wird","zu lügen und nicht wohlwollend zu sprechen", ...


    Soweit wie ich das mal verstanden habe nennt man das insofern abhängiges bedingtes Entstehen als das die Sonne nicht nass auf den Planeten Erde regnet, selbst dann nicht wenn man in ihrer Korona seinen ureigenen Erfrierungstod versäumt.


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema

  • Hallo Mabe Buddha,
    es geht auch darum nicht in andere Partnerschaften einzubrechen, nur weil es einem vielleicht mit einrer Frau nicht genügt,sexuellen Verkehr zu haben. Ebenso darf man keine Minderjährige verführen, also die in der Obhut anderer stehen, oder schon anderen versprochen sind! Und an Uposatha eben :
    "Zeitlebens meiden Heilige den unkeuschen Wandel. Keusch und abseits lebend, halten sie sich fern von der Begattung, der gemeinen. Und auch ich meide heute, diesen Tag und diese Nacht, den unkeuschen Wandel. Keusch und abseits lebend halte ich mich fern von der Begattung , der gemeinen. In dieser Eigenschaft folge ich den Heiligen nach, und den Fasttag werde ich befolgt haben!"


    lieben gruss
    gabi

    "Das bin ich nicht, das gehört mir nicht, das hat für mich kein Selbst"


  • Interessant ist ja dass es sich in einigen Texten auf Sex bezieht und in anderen ganz allgemein auf Sinnesfreuden.


    Was Sex angeht ist Zügellosigkeit: Pornographie konsumieren, Masturbation, Sexspielchen (auch in der Partnerschaft) um sich aufzugeilen usw ...

  • Maybe Buddha:

    "Ich gelobe, mich darin zu üben, keine ausschweifenden sinnlichen Handlungen auszuüben."
    Frage: Ab wann ist eine sinnliche Handlung "ausschweifend"?


    Ich finde, es sollte die ursprüngliche Bedeutung dieser Übungs-Empfehlung nicht vergessen werde.
    Damit möchte ich keine ausschweifenden sexuellen Handlungen anderer Art rechtfertigen noch dazu aufrufen. Bloß zu Erinnerung.
    Es war damit gemeint, keinen Sex mit Schutzbefohlenen, Verheirateten/Verlobten oder Prostituierten zu haben.


    Gruß, (:


    Nachtrag: Hat Gabi ja schon geschrieben, hatte ich garnicht gesehen.

  • Wie heisst es denn im Original? Bezieht es sich allgemein auf ausschweifende Sinn-liche Handlungen oder auf Sex? (sinnliche Handlung kann ja auch alles andere mit den 6 Sinnen sein...)

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Mirco:

    Es war damit gemeint, keinen Sex mit Schutzbefohlenen, Verheirateten/Verlobten oder Prostituierten zu haben.


    Wieder sone Aufweichung. Als ob diese Art von Sex notwendigerweise ausschweifend sein müsse. Sone Argumentation dient aber gut dazu Ausschweifungen zu rechtfertigen, wenn sie nicht in die genannten Kategorien fallen :lol:

  • 3. Sila: Keine unheilsamen sexuellen Beziehungen pflegen.


    Damit ist für Hausleute gemeint:


    Kein Sex mit Wesen die sich nicht äußern können, ob sie das wollen (Kinder, Tiere, geistig Behinderte usw.)
    Kein Sex mit Abhängigen
    Kein "Ehebruch"/Stören einer Partnerschaft (mit "Nachbars Frau/Mann")


    Erlaubt ist alles was (beiden Erwachsenen) gefällt und aus freien Willen geschieht. Ob verheiratet oder nicht ist wurscht. Masturbation oder Homosexualität ist auch kein Tabu.


    Wer weiter auf dem Pfad fortschreiten möchte, wird sich aber ganz natürlich in der Sinneszügelung allgemein üben.


    Liebe Grüße
    Kusala


  • Ok, vielen Dank. Durch die sehr allgemeine Version die ich hier von Wikipedia eingefügt habe (ausschweifende sinn-liche Handlungen), hatte ich das auch so allgemein interpretiert das es um zügellose Handlungen mit den Sinnen geht. Zum Beispiel auch Stundenlang laut Musik hören ohne über das Ohr zu wachen etc.


    Dann kommts ja tatsächlich gelegentlich mal vor das ich mich an alle 5 Sila halte. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob Zuigaretten rauchen zu Sila nr 5 dazu zu rechnen ist. Meinst du schon?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Lieber Maybe Buddha

    Maybe Buddha:

    Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob Zuigaretten rauchen zu Sila nr 5 dazu zu rechnen ist. Meinst du schon?


    Der Geist sagt "bin unsicher, ob", denn er möchte gern auf Argumenten fußen.
    Eine stimmige Antwort bietet Dir Dein inneres "Barometer", dazu brauchst Du den Geist gar nicht.
    Herzliche Abendgrüße von Shebop


    PS. Verzeih mir meinen erneuten grammatikalischen Besserwisser-Ausbruch, aber warum schreibst Du immer "tuen"? Es heisst "tun".

  • Shebop:

    Lieber Maybe Buddha

    Maybe Buddha:

    Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob Zuigaretten rauchen zu Sila nr 5 dazu zu rechnen ist. Meinst du schon?


    Der Geist sagt "bin unsicher, ob", denn er möchte gern auf Argumenten fußen.
    Eine stimmige Antwort bietet Dir Dein inneres "Barometer", dazu brauchst Du den Geist gar nicht.
    Herzliche Abendgrüße von Shebop


    PS. Verzeih mir meinen erneuten grammatikalischen Besserwisser-Ausbruch, aber warum schreibst Du immer "tuen"? Es heisst "tun".


    Das Rauchen unheilsam, ungesund und am besten zu lassen ist, ist mir völlig klar. Ich suche nicht nach einer Art mich da für mich selbst rauszureden. Es ging mir nur um die Tatsache ob es zu Sila 5 zuzurechnen ist. Aber selbst wenn nicht bleibt es unheilsam und gehört zu sinnlichen Genüssen dazu, wie zum Beispiel ein gutes, leckeres Essen. Der Unterschied ist allerdings, das man essen brauch zum Leben und sich in dem Fall gut rausreden kann, wenn s einem schmeckt bzw man Neigung dazu entwickelt. Beim Rauchen wird mir meine unzulänglichkeit im gegensatz zum essen, immer direkt unter die Nase gerieben, da man Rauchen ganz und gar nicht braucht, eher im Gegenteil, nämlich das es einzig und allein eine Befriedigung meiner Gier ist.


    Dennoch bleibt meine Frage (an Kusala, aber auch gerne andere Meinungen):
    Gehört Zigaretten rauchen zur Sila nr 5?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Maybe Buddha:

    Beim Rauchen wird mir meine unzulänglichkeit im gegensatz zum essen, immer direkt unter die Nase gerieben, da man Rauchen ganz und gar nicht braucht, eher im Gegenteil, nämlich das es einzig und allein eine Befriedigung meiner Gier ist.


    Dennoch bleibt meine Frage (an Kusala, aber auch gerne andere Meinungen):
    Gehört Zigaretten rauchen zur Sila nr 5?


    Das hast Du Dir doch gerade in oben zitiertem Satz selbst beantwortet und genau das meinte ich mit dem "inneren Barometer".
    Merkste? :D

  • Shebop:
    Maybe Buddha:

    Beim Rauchen wird mir meine unzulänglichkeit im gegensatz zum essen, immer direkt unter die Nase gerieben, da man Rauchen ganz und gar nicht braucht, eher im Gegenteil, nämlich das es einzig und allein eine Befriedigung meiner Gier ist.


    Dennoch bleibt meine Frage (an Kusala, aber auch gerne andere Meinungen):
    Gehört Zigaretten rauchen zur Sila nr 5?


    Das hast Du Dir doch gerade in oben zitiertem Satz selbst beantwortet und genau das meinte ich mit dem "inneren Barometer".
    Merkste? :D


    Nein. Denn nur weil ich Gier nach etwas habe, gehört es ja nicht automatisch zu Sila nr 5.


    "Ich gelobe, mich darin zu üben, keine Substanzen zu konsumieren, die den Geist verwirren und das Bewusstsein trüben."


    Daher bleibt meine Frage bestehen. Denn was für mich Zigaretten, kann ja für den nächsten Schokolade oder Blumenkohl sein (wonach er süchtig ist). Auch das wird konsumiert, selbst wenn man gesättigt ist, nur wegen des Genusses, nur wegen der Befriedigung der Gier. Aber dennoch gehören Blumenkohl und Schokolade m.E. nicht zu Sila nr 5.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Ich würde rauchen wie Du lieber Maybe in den gleichen Bereich wie "Sucht nach Schokolade" einordnen.
    Beides kann krank machen und ist eine Sinnes-Gier, die es zu überwinden gilt, zählt aber meines Erachtens nicht unter das 5. Sila.
    Aber da gibt es verschiedene Auslegungen.


    Es gibt (leider) auch einige Ordinierte die qualmen. 8)


    Der Buddha sagt dazu nur, dass man bei einer Halskrankheit Kräuter rauchen darf.


    Zitat

    .....
    Die Nasenmedizin wurde ungleichmäßig eingeträufelt. „Ihr Mönche, ich erlaube ein doppeltes Instrument zum Einträufeln.“ Das half nicht ... „Ich erlaube, Rauch zu inhalieren.“


    Sie rollten die Medikamente zusammen, zündeten sie an und rauchten sie. Das brannte im Hals ... „Ihr Mönche, ich erlaube eine Pfeife zum Rauchen.“
    Zu jener Zeit benutzte die Sechser-Gruppe Mönche verschiedenar-tige Pfeifen aus Gold und Silber. Die Menschen wurden verärgert, unruhig, erregt: ‛Wie Sinnengenüsse genießende Laien.’ Dem Erhabenen erzählten sie diesen Sachverhalt. „Ihr Mönche, man soll nicht verschiedenartige Pfeifen gebrauchen. Wer solche gebraucht, begeht ein Dukkaṭa-Vergehen. Ihr Mönche, ich erlaube welche, die gemacht sind aus: Knochen, Zähnen (Elfenbein), Horn, Reed, Bambus, Holz, Lack, Frucht, Kupfer, Muschel.“
    Zu jener Zeit waren die Pfeifen nicht geschlossen, kleine Tiere krochen hinein ... „Ihr Mönche, ich erlaube Deckel.“ Zu jener Zeit trugen die Mönche die Pfeifen in der Hand ... „Ihr Mönche, ich erlaube eine Pfei-fentasche.“ Die Pfeifen rieben sich aneinander ... „Ihr Mönche, ich erlaube zwei Taschen.“ Es gab keinen Tragriemen an der Seite ... „Ihr Mönche, ich erlaube einen Tragriemen und einen Zubindfaden.“
    (Mahavagga)


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Maybe Buddha:


    ...
    Nein. Denn nur weil ich Gier nach etwas habe, gehört es ja nicht automatisch zu Sila nr 5.


    Guten Morgen MaybeBuddha,
    allein das Wort Gier sagt doch alles, wozu brauchst Du dann noch eine Spezifikation?
    _()_ Monika

  • Na ja im Schokoladenrausch oder Blumenkohlrausch (also ich meine während des Essens von diesen beiden)hat hoffentlich noch nie jemanden einen anderen umgebracht! :grinsen:
    Aber im Alkoholrausch oder Drogenrausch sicher schon!
    Am besten man gewöhnt sich das Rauchen gar nicht erst an, dann braucht es naher keine Überlegung ob es zu Sila Nr.3 gehört oder nicht! Aber das ist von einem Nichtraucher natürlich einfach zu sagen!
    Rauchen ist sicher eine Sucht, aber wirkt vielleicht nicht so krass wie Alkohol oder Drogen-wenn es normale Zigaretten sind!
    @Kusala: Kenne auch einen Mönch der raucht und habe ihn darauf hin angesprochen, er meinte er könnte jederzeit wieder aufhören, was er aber nicht tat! :grinsen:


    lg.
    gabi

    "Das bin ich nicht, das gehört mir nicht, das hat für mich kein Selbst"

  • Im übrigen möchte ich beim Thema Rauchen auch nochmal drauf hinweisen, dass es solche Rauchgewohnheiten (packungsweise Zigarettenqualmen) wie im letzten Jahrhundert die ganzen 2 1/2 Tausend Jahre nicht gegeben, zumindest nicht für den Normalsterblichen. Also brauchte der Buddha das auch nicht extra zu erwähnen.
    Eigentlich hat Shebop ja auch schon alles mit dem Begriff "inneres Barometer" ausgedrückt. Wenn ich für jeden Pups eine Richtlinie brauche, dann lass ich mich lieber einsperren, da bin ich vor mir sicher und die anderen auch. ;)
    _()_ Monika


  • Da hast Du natürlich recht.

  • monikamarie:

    allein das Wort Gier sagt doch alles, wozu brauchst Du dann noch eine Spezifikation?


    Um "Gier" geht es aber im 5. Sila nicht, sondern um Achtsamkeit vermindernde Mittel. Mittel die den Geist trüben, wie Rauschgifte, bewusstseinsverändernde Drogen, Alkohol usw..


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Kusala:
    monikamarie:

    allein das Wort Gier sagt doch alles, wozu brauchst Du dann noch eine Spezifikation?


    Um "Gier" geht es aber im 5. Sila nicht, sondern um Achtsamkeit vermindernde Mittel. Mittel die den Geist trüben, wie Rauschgifte, bewusstseinsverändernde Drogen, Alkohol usw..


    Liebe Grüße
    Kusala


    Danke. Darum ging es mir.


    Das das Rauchen nicht gut ist. unheilsam, ungesund, die Gier anstachelt etc ist mir ja auch alles völligklar, also es geht mir nicht um ein rausreden, nach dem Motto: "Es gehört nicht zu Sila 5, juchu, ich kann weiterrauchen" ;) .
    Wollte nur den Sachverhalt klären.

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Frage: Ab wann ist eine sinnliche Handlung "ausschweifend"?


    Ab wann ist eine Handlung ausschweifend?
    Dann wenn ich weiss das diese verletzend, unterdrückend oder verachtend ist. Wut, Gier oder Hass geleitet.


    Sinnlich ist jede bewusst ausgeführte Handlung.

  • Ich denke, die Frage zum 3. Sila ist ausreichend beantwortet.
    Ihr könnt ja zum Thema "Sinnlichkeit" im Allgemeinen einen neuen Thread aufmachen.