Du bist ein Abschweifer, das kommt wohl aus dem projizieren (vor'aus'werfen). *schmunzel*
Projektionen, mit welchem Sinn ?
-
-
Hanzze.:
Du bist ein Abschweifer, das kommt wohl aus dem projizieren (vor'aus'werfen). *schmunzel*
Einen hab ich noch zum Projekt (... mit welchem Sinn ?)
-
-
Hanzze.:
Drogendealer *schmunzel* SN 42.2
Tja faszinierend, so würfelt man die drei Lehrzyklen beliebig willkürlich Querbeet durcheinander und weiß am Ende Sinn verwirrt irrtümlich Unwissend wie man ist nicht was der Erhabene wem wann und wieso lehrte. So macht man sich dann Belehrungen des Tathagata zu eigen deren Eigner man nicht ist und häuft [eigentlich unnötigerweise] durch üble [nach] Rede (micchā-vācā) viel Übles Elend für sich und die Seinen an. Das ist ein schwerwiegender Nachteil von Projektion von denen der Projizierende nicht getrennt existiert. Wenn man eine Routine und deren Variablen nicht versteht sollte man diese bitte nicht implementieren und deklarieren
Danke schön. "Lebe lange und in Frieden."
añjalī अञ्जलि
Dorje Sema -
Hanzze.:
Drogendealer *schmunzel* SN 42.2
Ulkig, die genau gleiche Geschichte habe ich hier kürzlich über einen Soldaten gelesen:
http://www.palikanon.com/samyutta/sam42.html#s42_3t5
Wie war das doch gleich mit den Übersetzungen ?
Gruss Bakram
P.s Edit: oh die stehen ja gleich untereinander, muss diesen Post als Spam abbuchen ( -1 Achtsamkeit, -10 Karma)
-
Hanzze.:Onyx9:
Eine Mutter haftet nicht grenzenlos an ihrem Kind, weil die Liebe nicht einem egoistischem Impuls geschuldet ist,
sondern sie ist im wesentlichen frei von Egoismen.
Na das ist ein schönes nettes Märchen, dass man sich in einem Palast schon leicht zusammen dichten kann. Dort wo Wesen nicht von alten Verdiensten leben, sieht es doch etwas anders aus. *schmunzel* Ohne Egoismen kommst erst gar nicht zu einem Kind.Du hast natürlich recht, manchmal setzt das "Ich" auf etwas das besser sein über-leben gewährleisten scheint. Das mit dem Energiepotenzial stimmt vollkommen, dashalb ja auch der Rat Buddhas, diese Kraft (im tiefen Grunde ein Aspekt der Gier) dazu verwenden um sein Wohlwollen für alle Wesen aufrecht zu erhalten und zu kultivieren. Aber selbst diese hat er nicht Laien gelehrt, sondern nur jenen, die dies auch Leben können. Sonst wird daraus nämlich wieder eine wundervolle Projektion. *schmunzel*
ick freu mir, dass du wieder da bist, schmunzel-affe. bis du zu deiner alten form findest, wird es wohl noch ein weilchen dauern
es gibt nicht nur geplante kinder; wir essen ja auch nicht aus egosimus; das sind instinkte und triebe die sich auch bei wesen ohne ich-empfinden einstellen.gier ist immer mit lust verbunden- und mit unlust. und buddha lehrte die überwindung. metta setzt erst dort wirklich ein, wo der wunsch um die eigene person ein mimimalmaß unterschritten hat. und selbstverständlich hat er auch laien gelehrt.
-
Onyx9:
das sind instinkte und triebe die sich auch bei wesen ohne ich-empfinden einstellen.
Liebe Onyx
Darf ich mich einmischen, ich tu es einfach.
Die Wesen von denen Du sprichst entstammen dem Tierreich. Wenn Du diese zum Vorbild nimmst sind das keine günstigen Voraussetzungen (für eine allfällige Wiedergeburt).
Gruss Bakram
-
hier gehts zwar nicht um wiedergeburt, aber da man vom rad des lebens spricht, da muß ja "der mensch" irgendwo "herkommen".
sagte buddha nicht,"Folgende vier Arten von Menschen werden in der Welt gefunden. Welche vier?
Der vom Dunkel zum Dunkel Wandernde,
der vom Dunkel zum Licht Wandernde,
der vom Licht zum Dunkel Wandernde,
der vom Licht zum Licht Wandernde. -
Meine liebe Onyx
Ich weiss nicht ob Buddha das sagte aber ich glaube Dir, denn es ist plausibel.
Aber ich verstehe nicht genau was Du damit sagen willst ?Ich interpretiere mal:
Die Menschen müssen ja nicht immer in die gleiche Richtung wandern. Man kann seine Richtung ja jederzeit ändern durch Praxis und Erkenntnis oder eben auch durch einen Hinweis eines äh.... Freundes.
Ich möchte das alle Menschen vom Licht zum Licht oder vom Dunkel ins Licht wandern und nicht umgekehrt. Aber wie ich uns zwei kenne werden wir Schwierigkeiten haben uns darauf zu einigen wo den nun Dunkelheit und wo Licht herrscht.
Ich würde meinen beim verweilen in den Trieben herrscht Dunkelheit. Deshalb meine Bemerkung von wegen schlechter Wiedergeburt
Gruss Bakram
-
Bakram:
...Ich möchte das alle Menschen vom Licht zum Licht oder vom Dunkel ins Licht wandern und nicht umgekehrt.
Gruss Bakram
Ich wünsche mir, das alle Menschen Licht und Dunkel als Projektionen erkennen.
LG
Ji'un Ken -
Lieber Ji 'un Ken
Ich würde eher sagen es ist eine Metapher. Irgendwie muss man ja auch kommunizieren können.
Aber wie ich erwähnt habe kann man nie sicher sei, dass Licht auch Licht und Dunkel auch Dunkel ist resp so verstanden wird.. Letztendlich ist es nur eine Konvention.Gruss Bakram
-
Ji'un Ken:Bakram:
...Ich möchte das alle Menschen vom Licht zum Licht oder vom Dunkel ins Licht wandern und nicht umgekehrt.Gruss Bakram
Ich wünsche mir, das alle Menschen Licht und Dunkel als Projektionen erkennen.LGJi'un Ken
Da stellt sich dann allerdings die Frage, wozu jemand das Elend
des Leidens dunkler Daseinsabgründe als Projektion erkennen sollte,
wenn dieses Elend gar nicht mehr vorhanden ist.
Wenn das Elend dunklen Daseins aber vorhanden ist nutzt es wohl
kaum es als "Projektion" zu erkennen was eh kaum möglich sein wird.
Da heißt es die Ursachen für das Dunkle Dasein überwinden das es gar
nicht soweit kommt. Sonst wird das sicher nie was werden.
Etwas anderes ist es mit dem lichten Dasein. -
Licht und Dunkel sind keine Projektionen.
Der offene, weite,makellose,unbefleckte Geist ist der Lichte.
Der angespannte, besessene, fixierte, befleckte Geist ist der Verdunkelte.
In dem Sinne führt er zu niederen, höheren Geburten -oder zur Erlösung von Geburt.
Je nach energetischer "Qualität" des Bewußtseins.
Ist das Bewußtsein von energetischen Bedingungen frei, so ist es erlöst. -
Onyx9:
Licht und Dunkel sind keine Projektionen.
Der offene, weite,makellose,unbefleckte Geist ist der Lichte.
"Projektion" mag vielleicht nicht als das richtige Wort empfunden
werden, aber auf jeden Fall ist Geist (befleckt oder nicht) immer auch
Geistgemacht und damit vergänglich. -
Der Geist generell ist also vergänglich ?
Der verwirklichte Geist ist auch vergänglich ?
Na dann Gute Nacht. -
Onyx9:
Der verwirklichte Geist ist auch vergänglich ?
hallo Onyxkannst du näher erleutern was du unter verwirklichtem Geist verstehst?
. -
Sicher, aber das wird ja überlesen, bzw. benutzt für Tüfteleien.
Nicht, dass das schlimm wäre, aber von meiner Seite her sehe ich als als Zeitverschwendung an.
Ich mag nicht, wenn drauf rumgehackt wird.Hab in der Küche zutun.
-
Onyx9:
Sicher, aber das wird ja überlesen, bzw. benutzt für Tüfteleien.
Nicht, dass das schlimm wäre, aber von meiner Seite her sehe ich als als Zeitverschwendung an.
Ich mag nicht, wenn drauf rumgehackt wird.Hab in der Küche zutun.
Ah, so geht's mir hier auch oft.... ... Dass ich in der Küche zu tun hab.
-
-