Posts by Martin_1980

    Als ich noch Mitleid hatte, hatte ich selbst keine Lösung für das Problem, und deshalb (auch weil mir die Person oder das Tier leid tat) habe mit dem Wesen gelitten.

    Als ich in der Meditation bzw kurz danach erkannte was ich (nicht) war, hatte ich Mitgefühl.

    Ich kann nicht einmal in meiner Familie meine Erfahrung/Einsicht verständlich machen, aber ich kann ihnen durch meine ruhige Präsenz zeigen, dass es einen Ausweg gibt.


    Für mich ist die Welt nicht mehr fair oder Unfair, sondern ein Gedankenmoment der mich gerade bewegt.


    Früher habe ich mal versucht meinen Lehrer zu imitieren. Mehr oder weniger habe ich versucht nichts an mich heranzulassen.

    Die Welt war damals für mich ein hoffnungsloser und furchtbarer Ort.


    Aber in Wirklichkeit war das nur gespielt von mir, weil ich mich hilflos fühlte.


    Mitgefühl ist bei mir erst wirklich entstanden, als ich auf der einen Seite entdeckte , dass ich nicht da bin, und das da etwas war, dass nicht geboren und erschaffen wurde ,und nicht sterben konnte.


    Es ist nicht so, dass da keine Angst,hass,Leiden usw ist.

    Aber ich bin nicht mehr da.


    Schau dir ununterbrochen an, wer da leidet, hilflos ist, wer liebt und sich freut usw.


    Aber das lesen von Büchern usw bringt dich nicht dorthin.

    Himmel und Hölle, Samsara und Nibbana existieren nicht irgendwo in einer Zukunft.

    Diese Sachen findet man nur hier im Herzen.

    Ich würde immer wieder 1000 wunderschöne Leben für diesen einen Blick hinter die Kulissen eintauschen.


    Das hinschauen und das Leiden in dieser Welt mag manchmal unerträglich sein, aber der Buddha und seine befreiten Nonnen und Mönche haben uns einen Ausweg gezeigt und hinterlassen.

    Und der Weg zum stillen Meer des Friedens startet und endet hier in unseren Herzen.


    Mögen wir alle Frieden finden!


    Lg Martin

    Guten Morgen!


    Ich habe mal eine Zeit lang in Nepal gelebt. Ich war damals in Lumbini , wo es mehrere Klöster der verschiedenen Traditionen gab. Da ich zur falschen Jahreszeit dort war, waren die Klöster mehr oder weniger leer. Dort habe ich fast alleine ein Retreat gemacht.


    Ich glaube in Kathmandu war ich in einem tibetischen Kloster für ein paar Tage. Der Name des Klosters war Kopan, sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht.

    Es ist schon eine halbe Ewigkeit her, seit ich in Nepal war.

    Ich erinnere mich noch, dass es relativ zeitintensiv war, innerhalb von Nepal zu reisen. Es lohnt sich nicht für zwei Wochen nach Nepal zu reisen.


    Und die Fluggesellschaften in Nepal waren berüchtigt für Unfälle .


    Im Winter gab es in Lumbini auch ein Retreat in der burmesischen Tradition, das von einem deutschen oder österreichischen Mönch geleitet wurde.


    Dieses Retreat war aber immer sehr schnell ausgebucht.


    Wie gesagt, bei mir ist es schon eine Ewigkeit her, seit ich in Nepal war.


    Entschuldigung das ich nicht mehr dazu schreiben kann.


    Viel Glück!


    Mögen wir alle Frieden finden.


    Martin

    Himmel und Hölle – bis du befreit bist.



    Vorstellungen von Himmel und Hölle sind nur Fantasien, die einem törichten Geist entspringen. Wenn man die Augen öffnet und wahre Weisheit entwickelt, verschwinden solche Fantasien von selbst.


    Sie werden sehen, dass alles Buddha ist und alles ruhig ist und dass sogar die Konzepte von „Himmel“ und „Hölle“ vollständig verschwinden.


    Wer aber nicht aus dem Schlaf erwacht, träumt weiter.

    Wenn Sie also die Augen nicht öffnen, setzen Sie leider die endlosen Zyklen als fühlende Wesen fort. Und da diese Welt der Lebewesen grenzenlos ist, lebt Buddha weiterhin im Reich der Höllen, bis alle Lebewesen vom Leiden befreit sind.


    ( Tong Songchol)

    Man sollte Igor diesen thread überlassen.

    Im Theravadabereich wird es sowieso immer ruhiger .

    Nicht das ich den anderen Usern hier nicht zustimme, aber Igor hat in einem punkt recht : Es geht hier wohl seit jeher um Zitate aus dem Theravada.


    Sonst geht es uns wie mit den Tibetern, sie hauen ab.

    Diese Diskussionen gehören nicht in diesen Thread.


    Mögen wir alle Frieden finden!

    🙏❤️🙏

    "Aus Liebe zu allen Wesen" von (Sister) Chan Khong, langjährige Mitarbeiterin von Thich Nhat Hanh. Das habe ich schon mehrfach verschenkt :)

    Danke!


    Tolles Buch und tolle Frau. Ich durfte letztes Jahr ein Retreat mit ihr machen.


    Mögen wir alle Frieden finden!

    Du hast ein unglaubliches Potential in dir.

    Wenn du dir die buddhistische Praxis zu Herzen nimmst, dann kannst Du nicht nur das Leiden in dir transformieren, sondern das Leiden von vielen anderen Wesen.


    Ich rede da aus eigener Erfahrung.

    Die Praxis hat mir nicht nur fragen beantwortet, die ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte, sondern hat diese endlosen Fragen durch die stille Liebe im Herzen beantwortet und verstummen lassen.


    Gib nicht auf !


    Alles gute für dich!


    Martin

    Im Kopf habe ich grad nur noch die Regeln zur Verbeugung, die ranghöchste Frau muss sich vor dem rangniedrigsten Mann verbeugen.

    Hallo Gurkenhut.

    Kannst Du eine Quelle dazu nennen?

    Eine Nonne, die schon seit 100 Jahren ordiniert ist, muss respektvoll grüßen, sich von ihrem Platz erheben, mit verbundenen Handflächen grüßen und einem Mönch, der an diesem Tag ordiniert wurde, die richtige Hommage erweisen.


    Müsste in den 8 Garudhammas stehen.


    Update: https://www2.buddhistdoor.net/dictionary/details/garudhamma


    8 Garudhammas - Dhamma Wiki


    Lg Martin

    Ich kenne inzwischen keine schwierigen Menschen mehr. Die Menschen leiden .


    Und dadurch entsteht Hilflosigkeit,Angst und Wut.


    Und wenn sie etwas gefunden haben, was ihnen temporäre Linderung verschafft (zb der Glaube an Gott oder der Glaube an ein Selbst, was sich eigentlich gegenseitig bedingt), dann werden durch andere Sichtweisen , Zweifel in ihnen entstehen. Und alte Wunden werden wieder geöffnet.


    Darum melden Sie sich zum Beispiel aus foren ab, oder lassen sich rauswerfen , nur um später wieder in einer neuen Existenz zurückzukehren ,um ihren Krieg gegen die ungläubigen weiterzuführen .


    Die buddhistische Lehre ist in Wirklichkeit gar nicht so kompliziert, aber wir sind zu schwach. Unsere Verletzungen sind manchmal zu schwer.


    Wenn man sich nun seine eigene Lehre zusammenbaut, führt dies wieder zurück zum Leiden.

    Das ist ungefähr so, wie wenn man massive Kopfschmerzen hat, und die Medizin mit einem Liter Schnaps einnimmt.

    Temporär verschwindet der Schmerz , weil man sich betäubt, aber dann kommt die Übelkeit und vieles mehr.

    Und am nächsten Tag geht es einem noch schlechter.


    Aber das Ego lässt es nicht zu, dass man seine Sichtweisen überdenkt und aufgibt, und es ist viel leichter die anderen zu attackieren.


    Was können wir tun wenn wir auf solche Menschen treffen?

    Mitgefühl entwickeln und das vorleben, was wir in der Welt sehen wollen.


    Ich habe meine Mutter mal vor vielen Jahren mit Büchern aus der thailändischen Waldtradition eingedeckt, weil ich ihr helfen wollte.

    Sie hat alle Bücher gelesen aber trotzdem hat es ihr nicht geholfen.


    Erst als sie den Wandel in mir gesehen hatte, hat sie mit der Meditation begonnen.

    Und inzwischen hat sie viele ihrer Wunden heilen können.

    Nicht alle Menschen (buddhisten) kommen mit den gleichen Fähigkeiten/ Möglichkeiten in dieses Leben.


    Die eine schafft den Stromeintritt, während vielleicht der andere nicht einmal Samadhi zusammen bringt.


    In dem wir uns befreien und heilen, befreien und heilen wir viele andere Wesen.


    Mögen wir alle Frieden finden!


    Martin

    Wenn die Meditation zur Frucht führt, wird das Leben zum Gebet. Wenn der Glaube und Unglaube vernichtet wird, dann gibt es keinen Ort, keinen Geistesmoment mehr,wo das Gebet nicht ankommt.


    Als ehemaliger Christ, bin ich der buddhistischen Lehre dankbar, weil ich jetzt meinen Glauben ganz anders, und viel besser verstehe.

    Die buddhistische Lehre war für mich wie eine Art von Heimkehr in das stille Meer des Friedens, wo das Leben in Frieden und Dankbarkeit mündet.


    Mögen wir alle Frieden finden!

    Wie können wir Menschen dazu motivieren, diese Technik auch im eigenen Leben zu kultivieren?



    Manche Lehrer an Schulen machen mit ihren Schülern für ein paar Minuten Meditation bevor der Unterricht beginnt. Es scheint gute Effekte für alle zu haben. Kinder sind die Zukunft, wie man so sagt. Vielleicht haben sie so aber auch eine etwas bessere Zukunft.

    🙏❤️🙏

    Mehr oder weniger bin ich durch einen Mönch in China zur Meditation gekommen.

    Er hat einen unfassbaren Frieden ausgestrahlt, was mich zutiefst beeindruckt hat.


    Inzwischen bin ich für viele Kollegen und Freunde zu einer Insel der Ruhe geworden.

    Meine Mutter zum Beispiel ist jetzt eine Veganerin die in der Tradition von Thich nhat hanh praktiziert.

    Ich wollte sie früher mal zur thailändischen Waldtradition bringen, und habe sie mal nach Thailand mitgenommen.

    Aber das hat damals nicht funktioniert.


    Die wenigen Freunde und Kollegen wollen eigentlich nichts von der buddhistischen Lehre wissen, aber sie kommen zu mir wenn sie Probleme haben.

    Ich versuche das zu leben, was ich gerne in der Welt sehen möchte.

    Jetzt wo ich meine Schäfchen im trockenen habe, möchte ich gerne den Menschen ein wenig Freude und Frieden bringen.


    Ich kenne außerhalb der Klöster nur drei Personen die regelmäßig Meditieren.


    Lg Martin

    Außerhalb der Retreats war das Kloster sehr ruhig.

    Da möchte ich doch etwas nachhaken - ich hätte es eher andersherum erwartet, also während der Retreats. Aber okay, ich habe da nur Erfahrung mit Zen-Retreats. Wo man außerhalb der Schlafenszeiten die meiste Zeit nur rumsitzt und die Klappe hält ... :silent:

    Hätte ich besser formulieren können.

    Während des Retreats am Anfang des Monats waren ungefähr 40 Menschen da. Die waren alle ruhig bis zum letzten Tag. Aber im Vergleich zum restlichen Monat war halt mehr los. Während des Retreats musste man damals seine Hütte mit 3 bis 4 Personen teilen. Nach dem Retreats gab es Wochen wo man nur die Mönche getroffen hatte. Bin mir aber nicht mehr sicher ob diese Retreats noch abgehalten werden.

    Während der buddhistischen Feiertage war auch mehr los.


    Lg Martin

    Ich habe in mehreren Klöstern in Asien gelebt. So auf die schnelle, würde mir das folgende einfallen:


    Retreats in Thailand - Ban Sawang Jai (Khao Yai Meditationszentrum)


    Die Informationen auf den Seiten sind zwar schon älter, aber immer noch ok.

    Ich habe dort vor etwa 14 Jahren für mehrere Monate gelebt und habe im März dort jemanden besucht.


    Inzwischen wurde viel renoviert.


    Der Abt (

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    ) kann ein bisschen Englisch und dort leben seit vielen Jahren mehrere westliche Mönche .



    Adresse:

    Ban Sawang Jai

    Klongdea, Moosri, Pak Chong, Nakorn Ratchasima 30130, Thailand

    Tel: +66-44-31218


    Außerhalb der Retreats war das Kloster sehr ruhig.


    Lg Martin

    🙏❤️🙏

    Am Nicht-ich haftet man nicht mehr an, weil das nicht-ich den anhaftenden “verschwinden“ lässt. In dem wir uns zum Beispiel diese Frage ernsthaft stellen, gehen wir immer noch bewusst oder unbewusst von einem Ich aus, dass irgendwo anhaften können.

    Auch das viel erwähnte loslassen ist immer nur ein Resultat von einem Ich-glauben.

    Jemand der Einsicht und Befreiung erlangt hat, stellt sich die Frage nicht mehr.

    Manche Menschen verstecken dieses Selbst in den Nicht-selbst Erscheinungen.


    Man sagt dann : ”Ja ok, da ist kein Ich, weil alles eins ist “.

    Man verfrachtet das Selbst, in die Nicht-selbst Elemente.

    Speziell wenn man nur Samadhi entwickelt, ohne dass man Samadhi als Werkzeug bzw Ruhepol verwendet, entsteht ziemlich schnell die Idee, dass man zwar kein Selbst hat, aber alles andere ist.

    Sozusagen ein Trostpflaster.

    Man macht dann aus 0+0 = 1.


    Natürlich lebt ein Forum von solchen Diskussionen, aber dadurch entstehen in erster Linie, Gläubige oder Ungläubige.



    Man sollte sich dann auch gleich anschauen, was einen von der meditativen Praxis abhält und warum man indirekt immer davon ausgeht, dass dieses Ich vielleicht in einer Zukunft diese Fragen klären wird.


    Man erhält diesen Ich-glauben am Leben, in den man sich sagt, dass man noch dieses und jenes Buch lesen muss, um in einer Zukunft, Freiheit zu erlangen.


    Der nächste Stolperstein ist das Thema der absoluten und relativen Realität.

    Aber das ist wieder ein anderes Thema.


    Wir dürfen heute diese ganzen Bücher und Texte der verwirklichten Meister lesen, und das birgt auch seine Gefahren.


    Meistens sind diese Bücher erst dann entstanden, als diese Lehrer schon Befreiung erlangt haben.


    Wenn man nämlich eine Erleuchtung hatte (Minimum Stromeintritt), und eben der Pfad in der Frucht endet, dann wird einem klar, dass jeder Pfad der vom Herzen weg führt eine Sackgasse ist.

    Man sieht noch den Pfad den man gegangen ist, aber niemanden mehr der diesen Weg gehen könnte.


    Im Grunde ist die buddhistische Lehre ganz einfach. Man kümmert sich um Sila,Samadhi und dann kommt der Rest von selbst.

    Aber während man locker 5 Stunden am Tag im internet , vor dem Fernseher oder am Strand verbringen kann, sind die 60 bis 120 Minuten am Tag auf dem Kissen fast unmöglich.

    Selbst wenn ein Arahat hier einen Account hätte, könnte er uns nicht die Praxis abnehmen.

    Wer es also wirklich wissen möchte, muss sein Leben zur Meditation machen.


    Hinschauen wenn es wehtut,langweilig ist und nervt.

    Hinschauen wenn es schön und aufregend ist.


    Lg Martin

    Die Befreiung macht uns nicht zu Zombies , man kann fast schon sagen, sie macht aus Zombies wieder Menschen.


    Diese Menschen nehmen die Welt komplett anders wahr als die anderen Menschen.

    In deren Gedanken gibt es kein Ich mehr.

    Und auch deshalb identifizieren sie sich nicht mehr mit den Gedanken usw.

    Im Grunde leben sie in einem Zustand der absoluten Stille .

    Bis zum Zerfall des Elementehaufens ist es ihnen daher nicht möglich, neue Fesseln zu kreieren.

    Sie schütten kein Benzin mehr in das Feuer des Lebens, weil Sehen,Hören,fühlen usw nur noch sehen,hören,fühlen ist, ohne dass da noch eine Geschichte ,ab-und Zuneigung usw entsteht.


    Und dadurch werden nicht nur neue Fesseln verhindert, sondern nach dem endgültigen durchtrennen der verbleibenden Fesseln und Verbindungen, das endgültige verlöschen in Gang gesetzt.


    Lg Martin

    Bitte Schreibt mal wie ihr euch vorstellt was Erleuchtung für euch bedeutet und wie sich euer Leben dadurch ändern würde falls ihr diese EURE Erleuchtung erreichen solltet bzw. wie euer Leban danach aussehen wird.

    LG

    Meine Gedanken zum Thema :


    Erleuchtung bzw Befreiung ist im ersten Moment ein zerstörerischer Moment, der einen für sehr kurze Zeit ängstigt.


    Alles was Du über dieses Leben und diese Welt bis jetzt gewusst hast, war eine Illusion.

    Aber schon kurz danach wird dein Körper von einem wilden starken Glücksgefühl durchflutet.


    Dann findest Du heraus, dass sich dein Denken komplett verändert hat.

    Ich bin, ich möchte, ich werde usw , existiert nicht mehr. Nur für die Kommunikation verwendest du noch diese Begriffe.

    Es gibt keinen Tod mehr für dich und andere, und dadurch auch keine Trauer und Angst mehr.

    Es gibt keine Ungeduld und kein warten mehr für dich, weil da nichts mehr ist, außer dem, was Du vorher als Universum bezeichnet hast.

    Die Ewigkeit ist jetzt, und das was Du gesucht hast, ist das was durch deine Augen sucht.


    Wenn du nachts in den Sternenhimmel schaust, dann fühlst du dich nicht mehr alleine und unbedeutend, sondern du findest, das du für 14 Milliarden Jahre noch ziemlich gut ausschaust.


    Du empfindest keine Einsamkeit mehr, aber auch kein “alles ist Eins“ , weil du aus 0+0 kein 1 kreieren musst, um dieses Selbst zumindest irgendwie zu erhalten.


    Es gibt keine Feinde mehr für dich, weil durch deine Befreiung, dein Mitgefühl jenseits aller Vorstellungskraft ist.


    Weil dein Herz in der Hoffnung auf Antworten und Hilfe sich nicht mehr nach außen wenden muss, kann es im stillen Meer des Friedens dinge sehen, die den anderen Wesen verborgen bleiben.


    Weil du weißt, dass das ganze Universum nur ein geistesmoment ist, der dich gerade bewegt, entwickelst du Fähigkeiten, die andere Menschen als Zauberei und Humbug bezeichnen würden.

    Du könntest zum Beispiel innerhalb von einer Sekunde, jeden Ort im ganzen Universum erreichen, weil Du inzwischen erkannt hast, dass das ganze Universum durch deine Augen schaut.


    Das Leben danach ist wie das Leben davor, nur ohne Dich, und ohne die Konsequenzen die der Glaube an ein Selbst , und die dadurch begangenen Handlungen mit sich bringt.


    In der Stille würdest Du das lied der Wahrheit hören, und dein Herz würde vor lauter Liebe und Dankbar heller strahlen, als alles andere im Universum.


    Die einzigen Tränen von dir, wären Tränen der Dankbarkeit.


    Dein Herz würde zu einem unzerstörbaren Tempel werden, und wenn dieser Elementehaufen seine Form ändert, bleibt nichts anderes übrig, als das stille Meer des Friedens, das nicht entstanden ist, und nicht vergehen kann.


    Es ist wohl wie ein Heimkommen in die Wahrheit, wo die Liebe und Achtsamkeit als Schlüssel fungiert, der schon immer in unseren Herzen war.


    Lg Martin

    Herzlich willkommen!


    Ich habe eine sehr lange Antwort verfasst, bis mir klar geworden ist, dass ich da nicht wirklich mitreden kann.

    Mein zweiter Lehrer hat mir gesagt, dass ich den ersten Geschmack von Nibbana erfahren hätte. Aber für mich ist das Thema noch nicht greifbar.


    Darum bin ich jetzt auf deine, und die Erfahrungen der anderen angewiesen, um Licht in die Dunkelheit zu bringen .


    Lg Martin

    Ist es nicht auch so das mein Verlangen Ursachen hat und das jede dieser Ursachen wiederum Ursachen hat usw.?

    Wenn dem so ist müsste ich theoretisch das gesamte Universum beseitigen..

    Jedenfalls eine größere Baustelle..

    Könnte es nicht sein das die Meditation mich befähigt zu erkennen das das Verlangen gar nicht beseitigt werden kann, und ich mich stattdessen daran mache zu eroieren was die Gründe für mein Verlangen sind, und eventuell komme ich dann sogar zu dem Schluss das mein Verlangen gar nicht beseitigt werden muss, das ich mich sozusagen damit abfinden kann das es halt so ist?

    LG

    Das Universum muss gar nicht beseitigt werden, weil es nur ein Geistesmoment ist, der uns gerade bewegt.

    Dauerhafte Lösung gibt es nur, wenn man sich selbst beseitigt (nein kein Selbstmord !!!!!).

    Ich sehe immer noch Wut,verlangen,Hass,Freude in mir , aber niemanden mehr, der diese Sachen annehmen, festhalten, loswerden kann und muss.

    Alle Probleme in der Welt haben eine Ursache, und wenn man diese Ursache erkennt und dadurch beseitigt, dann hat man es geschafft.


    Lg Martin

    Manchmal möchte man nicht mehr da sein und hinschauen. Hut ab , dass Du praktizierst.

    Es ist viel einfacher sich in der Welt zu verlieren. Bei mir war der Bodyscan am Anfang nicht durchgehend, sondern ich bin immer wieder zurück zu meinem Objekt der Meditation (ein mantra).

    Auch die Erkenntnis, dass man nur noch die Zeit absitzt, gehört zur Meditation.

    Das es eine gute oder schlechte Meditation gibt, ist nur eine Erfindung der Menschen.


    Verwandle dein Herz nicht in ein Schlachtfeld, weil die Meditation kein müssen, sondern ein dürfen ist.

    Sie ist ein Geschenk an uns und die Welt.


    Falls du keinen Lehrer hast, und Du dir deine Praxis selbst beigebracht hast, dann würde ich zumindest einmal ein Retreat in einem Zentrum, Tempel mitmachen.


    Alles gute für dich!

    Servus!


    Danke für deine Mühe und dein Mitgefühl.

    Wenn ich fragen habe, weiß ich ja wo ich mich melden kann.


    Mfg Martin

    Ich möchte meinem Beitrag noch folgendes hinzufügen:


    Wer darf hier überhaupt für den Buddhismus die Stimme erheben?

    Es gibt ja unzählige Traditionen und Sichtweisen.

    Natürlich lebt ein Forum von verschiedenen Meinungen.


    Wohl für 99 % der Menschen ist die Evolution, Geburt und Tod usw eine Tatsache.

    Für das restliche % eine Täuschung.


    Wahrscheinlich gibt es da keinen Konsens, und jeder muss die Frage für sich erforschen und klären.


    Viel Erfolg!


    Lg Martin