Beiträge von thecap

    Hallo liebe Shirin


    Das klingt nach einer verzwickten Lage. Du scheinst aber wirklich etwas zum Guten aendern zu wollen, da du hierher gefunden hast.


    Was sagte der Buddha ueber Beziehungen? Der Buddha lehrte, dass jemand, der unter dem Schutz eines anderen steht (Eltern, Ehe, Partnerschaft), nicht mit anderen fremdgehen oder sie/ihn dazu verfuehren sollte, da es unweigerlich Leid zur Folge hat. Das ist eine der fuenf grundlegenden Tugenden (silas).


    Nun wissen wir nicht genau, wie ernst es dein Freund und seine Bekannte mit ihrer Praxis nehmen, und ob es ihrem persoenlichen Verstaendnis nach nur fuer die formelle Ehe gilt oder auch fuer eine feste Partnerschaft.


    Der Buddha sagte jedenfalls, dass die Frau im Haushalt das letzte Wort hat, und dass, wenn man in einer Partnerschaft ueber laengere Zeit gluecklich werden/bleiben will, man gemeinsame Wertevorstellungen, nicht verschiedene Wertevorstellungen, haben sollte.


    Ich kann dir nur empfehlen, mit deinem Freund ausfuehrlich, offen und ehrlich ueber deine Gefuehle zu reden, ohne Vorwuerfe, Voreingenommeneheiten und Reaktionen (die werden naemlich allzu schnell zu einer Art 'selbsterfuellenden Prophezeihung'), aber stets mit absoluter Ehrlichkeit und (im Zweifelsfall) Vergebung im Hinterkopf.


    Wenn so ein ehrliches Gespraech zwischen euch beiden das Vertrauen wieder aufbauen kann, wird es durch nichts so leicht wieder aus der Fassung geraten. Viel Erfolg und ansonsten viel Kraft dir.


    saturn:

    so dass gerade eine Veränderung der Beziehung von Individuum und Gesellschaft verhindert wird[5]“


    Mit Verlaub, Freund, ich glaube, das ist nur Hirnwichserei. Tatsache ist, dass der Buddhismus im Westen erst neu aufblueht, waehrend in vielen asiatischen Laendern kaum einer der Laienbuddhisten von den Vier Edlen Wahrheiten gehoert hat und nicht selten einer in Robe Geister-Amulets verkauft. Tatsache ist auch, dass Thecap durch eine Deko-Buddharupa zur Meditation und zum Buddhadharma gefunden hat, und nicht erst intellektuelle Verstopfungen durch Nietzsche und Schopenhauer erleiden musste. Esoterik und Intellektualisierung sind nur zwei Extreme, Wortschwall und Weihrauch. Mit Metta.


    :)

    Danke Ji'un Ken.


    Ist es nicht drollig, wie der Dalai Lama die buddhistische Sicht fuer sich beansprucht? :o


    Uebrigens, die Einheit der Religionen, wie sie der Dalai Lama und Thich Nhat Hanh lehren, ist eine konventionelle Lehre. Das heisst, es mag eine gute PR sein, um weltlichen Frieden zu predigen & um neue Schueler zu angeln. Den Geist befreien wird sie nicht.


    Zitat

    "Freunde, so wie die Fußspur jedes Lebewesen, das sich gehend fortbewegt, in der Fußspur eines Elefanten Platz findet, und die Spur des Elefanten daher aufgrund ihrer großen Abmessungen als höchste unter ihnen bezeichnet wird; genauso können alle heilsamen Zustände in die Vier Edlen Wahrheiten einbezogen werden. In welche vier? In die edle Wahrheit von Dukkha, in die edle Wahrheit vom Ursprung von Dukkha, in die edle Wahrheit vom Aufhören von Dukkha, und in die edle Wahrheit vom Weg, der zum Aufhören von Dukkha führt." - Sariputta


    Mit Maitri


    Tatsache ist, dass der Buddha lehrte, dass das Bewusstsein durch die Mentalen Formationen entsteht - VOR der Beruehrung.


    Beruehrung ist das Zusammentreffen der drei: Sinn, Sinnesobject, Sinnesbewusstsein.


    Die 12 Kettenglieder der Abhaengigen Entstehung lauten folgend:


    Unwissen -> Formation -> Bewusstsein -> Namenform -> Sinnestore -> Beruehrung -> Gefuehl -> Verlangen -> Anhaftung -> Werden -> Geburt -> Altertod

    accinca, accinca!

    Pain:

    Ich hoffe das irgendwann die Aggressoren erwachen werden und in liebe sich ihrer Welt zu wenden, und wenn nicht soll Gleiches mit Gleichem vergollten werden


    Du redest immerzu vom "grossen Ganzen", aber du siehst es noch nicht: Gleiches mit Gleichem zu vergelten, Hass mit Hass zu vergelten vervielfacht nur den Hass. Hass kann nur mit Nicht-Hass vergolten werden. Dies ist eine altbekannte Weisheit.

    Darky85:

    Kurz und knapp einfach nur ein paar SACHLICHE Informationen zum Diamantweg.


    Hallo Darky85. Ich kenne den Diamantweg persoenlich nicht, aber ich denke, dass du gut damit faehrst, wenn du, statt auf Geruechte zu hoeren, auf deine innere Stimme hoerst. Um generell vor Sekten aller Art gewappnet zu sein, ist es wichtig zu wissen, an welchen Eigenschaften man sie erkennt: 1. Guru-Vergoetterung, welche ueber einfache Verehrung hinausgeht; 2. Geld ist im Spiel, welches ueber einfache Gaben hinausgeht; 3. Kritische Nachfragen werden unterdrueckt, und nur die eigene Lehre wird kritiklos zugelassen, meist Kommentare zu Kommentaren zur Lehre Buddhas. An diesen drei Eigenschaften erkennst du leicht eine Sekte.

    “Frieden zu suchen ist wie, eine Schildkroete mit einem Schnurbart zu suchen: Du wirst sie nicht finden.
    Wenn aber dein Herz bereit ist, wird der Frieden kommen und nach dir suchen.” ~ Ajahn Chah


    Es ist wichtig, die Unzufriedenheit in der Welt zu erkennen. . .
    Mehr von Ajahn (flash vids). Hier ein Artikel zum Thema, falls einfaches Englisch kein Hindernis ist.

    monikamarie:

    Ja, so sehe ich das auch. Praxis, das ist für mich, möglichst ununterbrochen Achtsamkeit üben, ob ich nun aufwache, dusche, Essen koche, saubermache, im Forum lese oder schreibe, der Nachbarin zuhöre usw. - Praxis ist nicht: eine halbe Stunde morgens und eine halbe Stunde abends.
    Monika


    Das ist wahr. Wir fangen wohl alle irgendwie irgendwo an, bevor wir in der Lage sind, die Achtsamkeit auf den Alltag anzuwenden. Eine halbe Stunde jeweils morgens und abends klingt wie ein guter Anfang.

    Losang Lamo:

    Es ist ein ungemeiner Unterschied, ob ich mich zu leibhaftig meditierenden Menschen dazu setze, oder ob ich vor einem Rechner hocke und mir von einem anonymen Irgendwem das Meditieren erklären lasse.


    In diesem Forum gibt es viele schöne lichte Momente. Und Du und ich und sicherlich auch viele andere User hier praktizieren auch regelmäßig und konstruktiv... aber wenn wir hier zusammen kommen, praktizieren wir gerade nicht, sondern diskutieren, argumentieren, kontemplieren, saugen uns Formulierungen für Unaussprechbares aus den Fingern...


    Ich finde dieses Forum sehr hilfreich, um gedanklich auf den Dharmapfad zu kommen. Sehr, sehr gut - aber "aus dem Strom der Unwissenheit ziehen" (Zitat pain) kann es einen so allein nicht.


    Das ist wahr.

    Pain:

    Für mich ist Bewusstsein, dass was man darausmacht und das was daraus gemacht wird, jeden Tag werden wir suggeriert wenn wir uns nicht selbst suggerieren bleibt unser Geist und unser Bewusstsein auf der Strecke schenk ihr mir bewusstsein schenk ich euch auch bewusstsein


    In der Tat, Bewusstsein entsteht mit Sinneskontakt. Suggestion im Alltag spielt dabei fuer untrainierte Menschlein in der Regel eine grosse Rolle, zB in Form von Fernsehwerbung, blindem Glauben, usw.

    Hallo Pain


    Hier musst du verstehen: die meisten Ursachen fuer deine innere Unruhe sind laengst vergangen.


    Der gute Wille, sich selbst und anderen zu helfen, bzw seine positiven Auswirkungen: liegen noch in der Zukunft.


    Bringe deinen Geist wieder in die Gegenwart. Wenn er flieht, hol ihn mit absoluter Ehrlichkeit und Vergebung wieder zurueck.


    Dann kannst du klar das Entstehen und Vergehen der negativen Emotionen sehen.


    Wenn du klar das Entstehen und Vergehen der Emotionen siehst, kannst du dir die noetige innere Ruhe und Selbstlosigkeit goennen.


    Wenn du dir selbst geholfen hast, kannst du auch anderen helfen. Der Lehrer erscheint wenn der Schueler bereit ist.


    Das heisst, ein Atemzug nach dem anderen. Auf Dauer ist der Besuch einer Meditationsgruppe, wie Losang sagte, und eine Therapie empfehlenswert.


    Viel Erfolg, mein Freund.

    Hallo Poscaenium


    Die Ausuebung des Zazen kann dir natuerlich nach viel Uebung die Faehigkeit verleihen, das Schmerzempfinden voruebergehend auszuschalten. Aber darum brauchst du dir zu diesem Zeitpunkt keine Erwartungen machen. Viel einfacher ist es, bei Bedarf einzelne Koerperregionen zu entspannen, auch bekannt als "mentale Massage" (ich weiss nicht, ob das nun strikt unter Zazen faellt): indem du deine ungeteilte Aufmerksamkeit auf die Koerperregion und gleichzeitig auf die Atmung lenkst. Geschieht ja eigentlich von selbst. Was du mit nur Zazen alleine nicht kannst: ununterbrochene Aufmerksamkeit oder Erleuchtung erreichen, weil mensch schliesslich aufstehen und fuer kleine Buddhis muss, was definitiv nicht unter Zazen (Sitz-Meditation) faellt, ausser man befindet sich von vornherein. . . ja gut, lassen wir das. :o Dafuer gibt's den Achtfachen Mittelpfad. Gute Arbeit!