Danke sehr, Rudolf, echt, also, entschuldige meine dumme Spitzfindligkeit, habe ich das reichtig hingekriegt? Wenn alles so miteinander in der reziproken ( miteinader bedingt) Abhängigkeit steht, dass es sogar der Begriff "Leeerheit" ist dann per rein sprachlcher Definition irrreführend.
Also, verschidene Subjekte, verschidene Wahrnehmungen, aber so wie Die Leerheit per se wir können nicht so wie festnageln, was ist doch entscheidend, das ist wie Die so gleichsam als ob die Leerheit aller Phönomene, denn darin so liegt( wenn man es nicht "sieht") wie die Wurzel der Anhaftung.... Und dann das Leid.... Und so weiter....
Das kapiere ich richtig?
Danke sehr!!!
[lzDer Buddha sieht halt, dass alles nur Relationen sind und dass alles nur unbeständige Wahrnehmungen][/lz]
Das scheint mir genau das, mit wem ich beginnen kann.... Apropo bemerkt, die Paralllelen mit der Quanten-Physik echt frappierend. Super erklärt!!!