Was sind sie?
Die Ochsenbilder sind historisch überlieferte Zentexte die von Kakuan Shion geschrieben wurden, die historischen Bilder fügte sein Enkelschüler Gion dazu.
Dies ist die Geschichte der Zähmung eines Ochsen, sie erzählt davon, wie ein wilder Ochse gefangen und gezähmt wird. Das Fangen und Zähmen des wilden Ochsen wird in der Praxis mit dem Prozess einer Person auf ihren Weg verglichen. Warum ein Ochse? Warum ist die Geschichte der Zähmung eines Ochsen? In Indien galten Ochsen als sehr wertvoll und wurden sorgfältig gepflegt. Sie werden als Boten Gottes gesehen, und überall gehen Ochsen und Kühe frei und mischen sich mit Menschen, als Gleichberechtigte. In Indien wurde ein Ochse als Vertreter eines Ideals als Metapher für das Training benutzt. Aber in China wurden die Idee und die Sache nicht als getrennt angesehen. Vielmehr repräsentierte in China ein Ochse den Geist selbst direkt – keine Vorstellung vom Geist, sondern den Geist, wie er ist. Für uns heute sind Ochsen Tiere, sie sind wild. Aber in dieser Wildnis gibt es auch eine Qualität, die über den Dualismus hinausgeht.
Im Zen manifestieren wir uns als vollständig als Ruf des Vogels oder das Leuchten der Sonne oder das Licht des Mondes.
Wir sind all dieser riesige Raum, dieses riesige Universum – nicht nur dieser kleine Planet der Erde, sondern alle Galaxien. Alle sieben Milliarden von uns manifestieren sich als diese. Wenn das kleine selbstbewusste Bewusstsein hervorkommt, dann werden wir in sieben Milliarden getrennte Wesen aufgeteilt. Wenn wir loslassen, wenn wir davon frei werden, kehren wir alle zur wahren Wurzel zurück, der Quelle, aus der alles hervorkommt. Die wahre Quelle aller Wesen ist hier. Von hier aus wird der Buddadharma geboren. Ikkyu hat gesagt hat, je weiter wir uns von unseren Kindheiten entfernen, desto mehr übernimmt unser Ego. Wie können wir zur wahren Quelle unseres Geistes zurückgebracht werden? Das geht nicht so plötzlich. Es hat so viel Zeit und so viel Konditionierung gekostet, dass unser Verstand mit so viel gefüllt wurde, und es wird auch einige Zeit dauern, bis er wieder klar werden wird. Deshalb können Texte wie die zehn Ochsenbiler helfen, Sie beschreiben den Prozess der praktischen Durchführung in zehn Schritte unterteilt.
-Angelehnt an Shodo Harada Einführungsvortrag über die Ochsenbilder, übersetzt und gekürzt
Kuoan: The Ten Oxherding Pictures, Commentary by Harada Shōdō (terebess.hu)