ch bin ich - bin nicht ich - bin das und zugleich das das und zugleich das nicht etc ... der feste Sinn hinter diesen Vorstellungen sollte mit der entsprechenden buddhistischen Praxis eigentlich dann und wann schoneinmal aufgelöst worden sein
Das würde der gesunde Menschen-Verstand "auflösen". gegen common sense, sorry..
Kein Sorry notwendig und auch nicht angebracht. Es ist in der Tat auch die geistkonzentrierte Praxis die zu diesen Beobachtungsqualität führt. Auch hierzu gibt es eine genau passende Lehrrede wenn du mir nicht vertrauen möchtest.
'Gesunder Menschenverstand' ist zumeist vernarrt in es ist so es ist nicht so Urteile vor allem über die eigene oder fremde Personen. Dabei ist es ja alles mehr Bewegung als ein festes so! oder nicht so!