Wer ist Frau Hortz ? Verstehe ich nicht. Ich heiße Radha dasi und hieß auch immer so. Mit dem oben genannten Namen kann ich gar nichts anfangen und würde mir diesen auch nicht selber geben.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Wer ist Frau Hortz ? Verstehe ich nicht. Ich heiße Radha dasi und hieß auch immer so. Mit dem oben genannten Namen kann ich gar nichts anfangen und würde mir diesen auch nicht selber geben.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Wer ist Frau Hortz ? Verstehe ich nicht. Ich heiße Radha dasi und hieß auch immer so. Mit dem oben genannten Namen kann ich gar nichts anfangen und würde mir diesen auch nicht selber geben.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Mir hat eine Moderatorin geschrieben, dass das Forum gehackt worden ist und deshalb dieser seltsame Name aufgetreten ist.
Ich selber würde mich so nie nennen und kann mit diesem Namen auch nichts anfangen. Ich nutze ausschließlich meinen SPIRITUELLEN Namen!
Dass Du Radha dasi einem User hier die Diagnose Psychose ausstellst, ist nicht nur menschlich und als scheinbare Psychologin unrechtens, sondern als ach so gute Buddhistin voll daneben.
Mir ging es auch nicht um Hilfe, ich bin nicht hilflos ohnmächtig, sondern mich hat interessiert, was Buddha zum Thema Vergebung sagt und die Meditationsform.
Sieh hier, Radha dasi :
ZitatDarin, ihr Bhikkhus, solltet ihr euch so üben: 'Unser Geist wird unbeeinträchtigt bleiben, und wir werden keine bösen Worte äußern; wir werden in Mitgefühl für ihr Wohlergehen verweilen, mit einem Geist voll Liebender Güte, ohne inneren Haß. Wir werden verweilen, indem wir jene Person mit einem Herzen durchdringen, das von Liebender Güte durchtränkt ist; und mit ihr als Objekt werden wir verweilen, indem wir die allumfassende Welt mit einem Herzen durchdringen, das von Liebender Güte durchtränkt ist, unerschöpflich, erhaben, unermeßlich, ohne Feindseligkeit und ohne Übelwollen.' Auf solche Weise solltet ihr euch üben, ihr Bhikkhus."
Und:
Alels Gute Herz -lich.
Alles anzeigenWas sagt Buddha zur Vergebung?
Ich denke derzeit an eine Freundin mit der ich seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr habe und sie war mir sehr wichtig gewesen.
Aus Unachtsamkeit, bzw. weil ich sie mit einen Witz aufmuntern wollte, wurde sie „wütend“ auf mich. Wir hatten uns auf WhatsApp geschrieben und da kam einiges falsch rüber. Es ging um ihren beruflichen Werdegang und ich glaubte an ihre Fähigkeiten und wollte sie aufmuntern - mit der falschen Methode.
In all den Jahren hatte ich ihr immer wieder eine E- Mail geschrieben, doch sie konnte mir nicht verzeihen. Beziehungsweise am Anfang kamen noch Vorwürfe, dass ich mich nur entschuldige, um kein schlechtes Karma zu erhalten.
Später hatte ich ihr immer wieder man in dieser Zeit geschrieben. Das letzte Mal 2022. Es kam nie eine Antwort zurück.
Ich werfe nicht mehr schreiben, aber ich möchte sie in eine Meditation einbeziehen und ihr Gutes tun. Vielleicht mit der liebenden Güte Meditation?
Sie ist mir als Mensch wichtig und wird es stets bleiben.
Was sagt Buddha, wenn ein Mensch einen nicht verzeihen kann oder will? Wie kann ich selbst damit umgehen?
Mit Buddhazitaten kann ich nicht dienen. Aber die Meditation der liebenden Güte kann den Geist freundlicher ausrichten. Ob es als Fernwirkung zur Betreffenden geht oder „nur“ auf sich selbst und zukünftige Kommunikation wirkt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat es eine positive Wirkung, wenn es nicht nur genutzt wird, sich selbst zu erheben.
Liebende Güte übt das Wohlwollen auch gegenüber Schwierigkeiten oder schwierigem Verhalten an Personen.
Tonglen oder Mitgefühl zu praktizieren übt die Schwierigkeiten ansehen auszuhalten ohne wegzulaufen und im nächsten Moment freundlich darauf zu reagieren. Auch eine wertvolle Praxis.
Ebenso wie Vergebungsmeditation. Vielleicht auch zum Start hier?
Wer ist Frau Hortz ? Verstehe ich nicht. Ich heiße Radha dasi und hieß auch immer so. Mit dem oben genannten Namen kann ich gar nichts anfangen und würde mir diesen auch nicht selber geben.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Mir hat eine Moderatorin geschrieben, dass das Forum gehackt worden ist und deshalb dieser seltsame Name aufgetreten ist.
Ich selber würde mich so nie nennen und kann mit diesem Namen auch nichts anfangen. Ich nutze ausschließlich meinen SPIRITUELLEN Namen!
Wir wissen nicht, warum Radha dasi auf einmal "hortz" hieß. Da sie selber sagt, dass sie es nicht geändert hat, kommt eben ein technisches Problem oder dass da jemand was gehackt hat, infrage. Wir untersuchen das, wissen aber auch nicht nichts.
Alles anzeigenAlles anzeigenWas sagt Buddha zur Vergebung?
Ich denke derzeit an eine Freundin mit der ich seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr habe und sie war mir sehr wichtig gewesen.
Aus Unachtsamkeit, bzw. weil ich sie mit einen Witz aufmuntern wollte, wurde sie „wütend“ auf mich. Wir hatten uns auf WhatsApp geschrieben und da kam einiges falsch rüber. Es ging um ihren beruflichen Werdegang und ich glaubte an ihre Fähigkeiten und wollte sie aufmuntern - mit der falschen Methode.
In all den Jahren hatte ich ihr immer wieder eine E- Mail geschrieben, doch sie konnte mir nicht verzeihen. Beziehungsweise am Anfang kamen noch Vorwürfe, dass ich mich nur entschuldige, um kein schlechtes Karma zu erhalten.
Später hatte ich ihr immer wieder man in dieser Zeit geschrieben. Das letzte Mal 2022. Es kam nie eine Antwort zurück.
Ich werfe nicht mehr schreiben, aber ich möchte sie in eine Meditation einbeziehen und ihr Gutes tun. Vielleicht mit der liebenden Güte Meditation?
Sie ist mir als Mensch wichtig und wird es stets bleiben.
Was sagt Buddha, wenn ein Mensch einen nicht verzeihen kann oder will? Wie kann ich selbst damit umgehen?
Mit Buddhazitaten kann ich nicht dienen. Aber die Meditation der liebenden Güte kann den Geist freundlicher ausrichten. Ob es als Fernwirkung zur Betreffenden geht oder „nur“ auf sich selbst und zukünftige Kommunikation wirkt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat es eine positive Wirkung, wenn es nicht nur genutzt wird, sich selbst zu erheben.
Liebende Güte übt das Wohlwollen auch gegenüber Schwierigkeiten oder schwierigem Verhalten an Personen.
Tonglen oder Mitgefühl zu praktizieren übt die Schwierigkeiten ansehen auszuhalten ohne wegzulaufen und im nächsten Moment freundlich darauf zu reagieren. Auch eine wertvolle Praxis.
Ebenso wie Vergebungsmeditation. Vielleicht auch zum Start hier?
Ich denke auch für die Alteingesessenen hier sehr zu empfehlen, damit die Menschen die hierhin kommen, sich auch willkommen fühlen.