Homosexualität im Buddhismus - Integriert oder nicht ?

  • Liebe Freunde,


    Welche Erahrungen habt ihr mit Homosexualität im Buddhismus? Kennt ihr homosexuelle Buddhisten? Welche Aussagen Buddhas gibt es zu diesem Thema? Beeinflusst Homosexualität unsere Praxis? etc.
    Fragen, Fragen, Fragen.... :D


    Um regen Ausstausch wird gebeten ^^


    Alles Liebe Simo

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Der Buddha sagte dazu für Laien ..... keine sexuellen Handlungen durchführen bei Abhängigen, wenn es nicht vom anderen gewollt ist, anderen schadet, derjenige sich dazu nicht äußern kann (z.B. Tier) usw.


    Für Ordinierte gilt ... keine sexuellen Handlungen.... noch nicht einmal daran denken.


    Wie oder wo Du Deine sexuelle Gier auslebst ist also wurscht, solange Du niemanden damit schadest.
    Besser ist es zu erkennen was sexuelle Gier ist. Wie sie entsteht und wieder vergeht ;)


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Kusala:

    Für Ordinierte gilt ... keine sexuellen Handlungen.... noch nicht einmal daran denken.


    In Erwartung der lustigen psychischen Phänomene, die sich ergeben, wenn sich verdrängte Inhalte eine Bahn aus dem dunklen Keller brechen, wünsche ich viel Spaß und Erfolg!


    P.S.: Andererseits wäre uns viel Unfug in den buddhistischen Schriften zur Moral'theologie' erspart geblieben, wenn sich Ordinierte daran halten würden... }:-)

  • Simo:

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Homosexualität im Buddhismus?


    Keine. Auch nicht in Form von Begierde.


    Simo:


    Kennt ihr homosexuelle Buddhisten?


    Individuelle Ausprägungen von Begierde bei anderen interessieren mich nicht sehr.


    Simo:


    Welche Aussagen Buddhas gibt es zu diesem Thema?


    Begierde ist zu überwinden.


    Simo:


    Beeinflusst Homosexualität unsere Praxis?


    Sexuelle Begierde ist eine Form von Begierde, welche die Praxis betrifft, weil die Praxis ja zum Erlöschen von Begierde führen soll.



    Grüße
    TM


  • Ohne jetzt die bahn des Threads verlassen zu wollen: Es gibt im tibetischen Buddhismus auch Praktiken um die sexuelle Vereinigung und die dabei freiwerdende psychophysische Energie als Mittel auf dem Weg zu nutzen.


    Simo

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:

    Ohne jetzt die bahn des Threads verlassen zu wollen: Es gibt im tibetischen Buddhismus auch Praktiken um die sexuelle Vereinigung und die dabei freiwerdende psychophysische Energie als Mittel auf dem Weg zu nutzen.


    Ja ja. Im tibetischen Buddhismus gibt's viele bunte Sachen ... wie auf dem Jahrmarkt.



    Grüße
    TM

  • Simo:


    ...


    Ohne jetzt die bahn des Threads verlassen zu wollen: Es gibt im tibetischen Buddhismus auch Praktiken um die sexuelle Vereinigung und die dabei freiwerdende psychophysische Energie als Mittel auf dem Weg zu nutzen.


    Simo


    Ja, Simo, aber diese Praktiken sind frei von Begierde und auch frei von Flüssigkeitsaustausch und nur hoch-entwickelten Mönchen und Nonnen - sogenannten Yogis und Yoginis - "erlaubt".
    _()_ Monika


  • Nun jedenfalls sollten sie das sein ^^ allerdings sind Mönche und Nonnen gegenüber Yogis und Yoginis klar zu trennen! Bitte nicht in einen Topf werfen. Aber du hast natürlich recht: Man braucht seinerseits einen hohen Grad an Verwirklichung, den der Partner dann hoffentlich auch teilt^^.


    Den Kommentar davor mit dem Jahrmarkt ignoriere ich jetzt mal ganz kindisch. ;)


    Alles Liebe,


    Simo

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:


    Den Kommentar davor mit dem Jahrmarkt ignoriere ich jetzt mal ganz kindisch. ;)


    Das ist okay. Tatsächlich ist es aber so, dass all die bunten Jahrmarkts-Wundertüten all die vielen neugierigen Kinder anziehen, welche sich mit strahlenden Kinderaugen nähern.
    Diese Kinder können dann ihr Leben damit zubringen eine Kinderüberraschung nach der anderen neugierig aufzumachen.
    Manche Kinder verlieren auch das Interesse an all diesen Kinderüberraschungen und lassen sich auf den damit betriebenen Handel nicht mehr ein, weil sie irgendwann die Nase voll davon haben. Diese Ernüchterung kann dann eine sehr gute fördernde Grundlage dafür sein, dann doch noch "zur Wahrheit" vorzudringen.



    Grüße
    TM



  • "Kennt ihr Homosexuelle Buddhisten?"- Ja, ich kenne mich.
    "Beeinflusst Homosexualität unsere Praxis?" -Bei mir aufjedenfall nicht. Ich lebe ja auch relativ keusch ;) Aber ich wüsste auch nicht wie sei die Praxis beeinflussen sollte. Liebe ist Liebe. Die Formen der Körper der Liebenden ist in meinen Augen ziemlich unwichtig.


    "Welche Aussagen Buddhas gibt es zu diesem Thema? " Ich kenne jetzt keine. Aber ich denke, solange man sich selber und anderen kein Leid zufügt, ist es "erlaubt".


    Der Dalai Lama hat mal gesagt es wäre für die Erleuchung "hinderlich". (Es gibt dafür ja schon ein Thema).

    »Es gibt nur eine falsche Sicht:
    Der Glaube, meine Sicht ist die einzige richtige.« (Nagarjuna)

  • Zur Integration kann ich nichts sagen.
    Wenn Homosexualität/Heterosexualität, die eindeutig eine Gier auslöst, von Begierde befreit werden kann gibt es keine mehr. Was bleibt?
    Liebe was sonst!

  • Zitat

    "Wichtig ist nur, dass man liebt, nicht wen man liebt!"


    Ja!
    Ich denke, wichtig ist was man daraus macht- egal ob man Männer, Frauen, beides liebt oder gender..
    Wenn vermeintliche Liebe zu Störgefühlen, Anhaftung oder Verblendung führt, sollte man das erkennen..!
    Ich habe Frauen geliebt und ich habe Männer geliebt, beides war teilweise von Verblendung und Gier gekennzeichnet..
    Das will ich nicht mehr tun, egal ob ich Geschlecht oder Gender liebe.

  • Hallo!


    Ich selbst mag sowohl Männer als auch Frauen und habe nicht die Erfahrung gemacht, dass das die Praxis beeinflusst.
    Ich denke auch nicht, dass ich mit meiner sexuellen Orientierung nun schlechtes Karma ansammle, solange ich mich nicht unheilsam verhalte.
    ich denke, dass Äußerlichkeiten wie Geschlecht, Herkunft, Aussehen etc...relativ unerheblich sind.


    LG
    Maymoon

  • Wahrscheinlich hast du recht Kasimir, aber ist Liebe immer mit Verlangen gleichzusetzten??

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Das Löschen von Beiträgen (auch noch ohne wenigstens den/die Poster zu benachrichtigen und eine Begründung zu liefern) erinnert dann doch sehr stark an das Umschreiben der Zeitungsartikel in Orwells '1984', liebe Mods...

  • Simo:

    Wahrscheinlich hast du recht Kasimir, aber ist Liebe immer mit Verlangen gleichzusetzten??


    Nein. Liebe ist Liebe- auf keinen Fall mit Verlangen gleich zu setzen.
    Das schreib ich jetzt einfach so, habe aber auch meine Zeit gebraucht um das zu schnallen! :doubt:

  • Kasimir:
    Simo:

    Wahrscheinlich hast du recht Kasimir, aber ist Liebe immer mit Verlangen gleichzusetzten??


    Nein. Liebe ist Liebe- auf keinen Fall mit Verlangen gleich zu setzen.
    Das schreib ich jetzt einfach so, habe aber auch meine Zeit gebraucht um das zu schnallen! :doubt:


    :)


    nun bei den meisten beziehungen ist es nätürlich auf verlangen gegründet, aber trotzdem glaube ich, dass die liebe immer ego-auflösend wirkt, egal mit wem man ins bett geht ;)


    Simo

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Kasimir:
    Simo:

    Wahrscheinlich hast du recht Kasimir, aber ist Liebe immer mit Verlangen gleichzusetzten??


    Nein. Liebe ist Liebe- auf keinen Fall mit Verlangen gleich zu setzen.
    Das schreib ich jetzt einfach so, habe aber auch meine Zeit gebraucht um das zu schnallen! :doubt:


    Der Buddha sagt: "Was einem lieb ist gibt Wehe und Jammer,
    Leiden, Gram und Verzweiflung, was von Liebem kommt.'"


    Darüber kam es schon damals zu Verwunderung:
    http://palikanon.de/majjhima/m087n.htm


  • Aber Buddha meinte sicherlich, das, "woran man Anhaftung hat" mit "was einem lieb ist" also wieder die Sache mit dem Verlangen...


    Simo


    p.S.: Bist du verliebt Accinca ?

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Zitat

    aber trotzdem glaube ich, dass die liebe immer ego-auflösend wirkt, egal mit wem man ins bett geht ;)


    Wenn es denn Liebe ist und nicht nur auf Körperkontakt basierend..!