Mabuttar:Alles anzeigenUm es verständlicher zu machen, "mein" früheres Bewusstsein hat sich wieder Gedanken um die "Entsagung" der Dinge gemacht und um die Problematik alle "Dinge" oder das "Dasein" als unrein anzusehen.
Bei der Auflösung überlegt sich mein "Selbst" von der Vergänglichkeit und den Dingen zu flüchten (Entsagung aller Dinge) oder sich zu integrieren (Akzeptanz der Vergänglichkeit)
Da das letzte wohl auch Gleichmut fördert und es kein Selbst außerhalb der Skhandas und damit der zu entsagenden Dinge gibt habe ich das Gefühl, dass es falsch ist oder unnötig von den Dingen wegzurennen, denn entsagen kann man dem Leben sowieso nicht vollständig.
Somit scheint es mir weiser das Selbst in der Natur aufzulösen als es vor der Natur (Dinge,Vergänglichkeit, Skhandas) abzuwenden oder ?
Mir begegnet beides im Buddhismus, die Entsagung der Dinge und dann wiederum der Gleichmut und die Akzeptanz der Vergänglichkeit.
Oder ist das Grundfalsch statt: der Körper ist Vergänglich, also Nicht-Ich ;
zu sagen: Ok der Körper ist vergänglich und Das Bin ich, da die Vergänglichkeit natürlich ist und es ok so ist ?
Du hast dich ja ganz schön verheddert. Ist ja nicht zum aushalten.
Das Problem liegt ganz eindeutig in dem unterentwickelten Klarblick
und das ist durch Begehren und Gewohnheiten bedingt - sag ich jetzt
mal so. In der Praxis heißt das u.a. natürlich, daß du Widersprüche und
Konflikte siehst wo eigentlich keine sind. Als Beispiel, die Vergänglichkeit,
Tod usw. zu fürchten steht gar nicht im Gegensatz zu Akzeptanz der
Vergänglichkeit/Tod usw. Das sind keine Gegensätze. Du kannst sowieso
nicht dagegen machen solange du in der Welt weilst. Daher geht es in
Wirklichkeit nicht um weltlichen Gleichmut sondern um überweltlichen Gleichmut.
Da bist du aber noch lange nicht. Dazu muß man sich nämlich von der
Welt d.h. von der Vergänglichkeit völlig abwenden das Interesse an ihr
muß völlig schwinden und der innere überweltliche Friede ist zu etablieren
und zu vertiefen. Dann ist die Vergänglichkeit kein Thema mehr aber ihre
verheerende Existenz ist dann vollkommen klar geworden. Am besten du
ließt die Lehrreden unter http://palikanon.de von vorn nach
hinten durch. Dabei kann ich besonders das Angutara empfehlen.