• Maybe Buddha:

    Als ob Mitgefühl "nur" von Buddhisten bzw von Menschen kommen kann die den achtfachen Pfad leben... :roll:
    Selbstlose Menschen die Mitgefühl haben und Gutes tun gibts auch ohne Dharma.


    so ist es, wobei es weniger um "gutes "tun geht als um selbstlosigkeit

    Zitat

    Jeder andere Ausspruch ist Arrogant ...


    und engstirnig und festgefahren.....

    Hanzze:

    Zu welchem Zwecke, mit welcher Absicht und was geben sie wenn sie helfen tun? *schmunzel*


    warum glaubst du das nur einer der dem buddhadharma folgt angemessen geben kann....was absicht und zweck in sich birgt

    Zitat

    Und vor allem, wo nehmen sie es her?


    aus ihrem herzen


    @ Hanzee du solltest vieleicht nicht so viel zug fahren....gleise sind gefährlich :)

  • Zitat

    aus ihrem herzen


    Aus welchem Herzen, was und woher? *schmunzel*


  • liebe grüße aus Hamlesch

  • Zitat

    aus dem mit dem man die welt sieht....


    Wer sieht welche Welt wie? Und wie sieht wer wenn er sie sieht?


    Zitat

    das was in dem moment nötig ist


    Was ist im Moment nötig?


    Zitat

    wenn jemand glaubt das achtsamkeit eine innere haltung ist die ausschließlich "buddhistisch" ist dann sollte er sich kundig machen.


    Achtsamkeit? Wie soll man das verstehen? *schmunzel* Achtsamkeit ist Mitgefühl?

  • Das Gemachte (Mitgefühl, Vertrauen), ist wie das gesprochene Nembutsu. Dazu ein erhellender Text, als Analogie zum diskutierten Thema:


    Thomas Moser:

    Nembutsu stellt mein Selbst auf den Kopf, lässt mich klar sehen, und verursacht grosse Not im Inneren [ Anm: denn das Gemachte führt unausweichlich zu Leid. Dieses wiederum - letztendlich - zur Auf-gabe des persönlichen Willens. So ist es also nicht mal so schlecht, es vorerst mal zu konstruieren, was wiederum zeigt, dass das Gemachte schon immer Ausdruck des absoluten Mitgefühls war und ist ] Denn das gesprochene Nembutsu reisst Wunden in mein Ego, lässt mich in meine Selbstbezogenheit schauen. Dann wandelt mich das wahre Nembutsu, das nicht mit Vorsatz gesprochene, oder gedachte, das effektlose, absolute - und das Nembutsu beginnt das Nembutsu zu sagen. Dies ist das Nembutsu des Jinen, des aus sich heraus - so gekommene. Nunmehr sage ich nicht mehr länger Nembutsu, sondern höre es von weit da hinten auf mich zukommen.


  • die sitzung ist beendet :):)
    deine fragen entspringen sicher mitgefühl das aus achtsamkeit erwächst, deswegen habe ich keine bange das du die antworten auch selber findest....


    _()_

  • Hanzze:

    War das "tja" und das lächeln jetzt Mitgefühl? *schmunzel*


    ja, angepasst an die situation :)
    oder hast du eine bestimmte vorstellung wie mitgefühl sein muss?
    mitgefühl kann auch mal einem einen stein in weg zu stellen sein, besser er stolpert 10m vor der schlucht, oder dem brunnen oder dem zug.... auch wenn es schmerzt...


    mitfühlendes lächeln - so gut wie es mir momentan möglich ist


    _()_

  • Hast du eine Vorstellung wie die Situation ist? *schmunzel* oder gar wie sie sein wird? Eine Achtsame sozusagen *schmunzel*

  • sumedhâ:


    mitgefühl kann auch mal einem einen stein in weg zu stellen sein


    Das stimmt. Darum bin ich Dorje Sema, auch sehr dankbar, selbst wenn es nicht in seiner gewollten Absicht stand, dass es sich zu folgender Erkenntnis entwickelt, doch er ist eben auch nichts Anderes, als Ausdruck des absoluten Mitgefühls.


    Ich muss also meine Anmerkung zum obigen Nembutsu-Zitat etwas erweitern:


    thigle:


    Das Gemachte (Mitgefühl, Vertrauen), ist wie das gesprochene Nembutsu. Dazu ein erhellender Text, als Analogie zum diskutierten Thema:


    Thomas Moser:

    Nembutsu stellt mein Selbst auf den Kopf, lässt mich klar sehen, und verursacht grosse Not im Inneren [ Anm: denn das Gemachte führt unausweichlich zu Leid. Dieses wiederum - letztendlich - zur Auf-gabe des persönlichen Willens. So ist es also nicht mal so schlecht, es vorerst mal zu konstruieren, was wiederum zeigt, dass das Gemachte schon immer Ausdruck des absoluten Mitgefühls war und ist. Wenn du bereits frei von Künstlichkeit bist, bleibt dir diese Erfahrung des Scheiterns erspart, und wirst von Anfang an das Nembutsu hören. Dies ist damit gemeint, wenn es heisst, dass es dich von da abholt, wo du stehst. Es ist somit kontra-produktiv, wenn du den Anderen sagst, sie sollten das Gemachte aufgeben. Dies wird von selbst geschehen. Alles was du den Menschen mit-teilen kannst, ist alleine dies ] Denn das gesprochene Nembutsu reisst Wunden in mein Ego, lässt mich in meine Selbstbezogenheit schauen. Dann wandelt mich das wahre Nembutsu, das nicht mit Vorsatz gesprochene, oder gedachte, das effektlose, absolute - und das Nembutsu beginnt das Nembutsu zu sagen. Dies ist das Nembutsu des Jinen, des aus sich heraus - so gekommene. Nunmehr sage ich nicht mehr länger Nembutsu, sondern höre es von weit da hinten auf mich zukommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Hanzze:

    Hast du eine Vorstellung wie die Situation ist? *schmunzel* oder gar wie sie sein wird? Eine Achtsame sozusagen *schmunzel*


    nein, wenn sie da ist werde ich das tun was zu tun ist...


    _()_

  • thigle:
    sumedhâ:


    mitgefühl kann auch mal einem einen stein in weg zu stellen sein


    Das stimmt. Darum bin ich Dorje Sema, auch sehr dankbar. Ich muss also meine Anmerkung zum obigen Nembutsu-Zitat etwas erweitern:


    Na was die Götter nicht alles wissen, wenn sie Steine legen. Also hat Mitgefühl etwas mit Prophezeien und Zukunftsvisionen zu tun?

  • sumedhâ:
    Hanzze:

    Hast du eine Vorstellung wie die Situation ist? *schmunzel* oder gar wie sie sein wird? Eine Achtsame sozusagen *schmunzel*


    nein, wenn sie da ist werde ich das tun was zu tun ist...
    _()_


    Und deine Vorstellung kennt sich aus? *schmunzel*

  • Hanzze:
    sumedhâ:


    nein, wenn sie da ist werde ich das tun was zu tun ist...
    _()_


    Und deine Vorstellung kennt sich aus? *schmunzel*


    als ich am 26.10.1982 rumänien verlassen habe, hatte ich nicht die geringste vorstellung wie ich nach deutschland komme, ich wusste nur das ich freiwillig nicht nach rumänien zurück gehe. ich nannte und nennes es "vertrauen", "wissen" ....
    ich weiss mittlerweile in den meisten fällen wann ich meinen "vorstellungen" auf den leim gehe und wann es so ist wie es ist. dir danke ich auch für dein "penetrantes" bohren...langsam verliere ich die angst vor dem zahnarzt.....( Vorstellung :)

    Hanzze:

    Na was die Götter nicht alles wissen,


    fürchtest du konkurenz?


    _()_

  • Hanzze:
    thigle:

    Das stimmt. Darum bin ich Dorje Sema, auch sehr dankbar. Ich muss also meine Anmerkung zum obigen Nembutsu-Zitat etwas erweitern:


    Na was die Götter nicht alles wissen, wenn sie Steine legen. Also hat Mitgefühl etwas mit Prophezeien und Zukunftsvisionen zu tun?


    Na wenn du wüsstest, was bei dir oft wunder-bares zu lesen ist, obwohl du glaubst, es wäre 'nur' ironisch gemeint ;).

  • Na ihr Zwei jetzt waren wir wieder auf Ausflug in den Moment oder wie? *schmunzel* Ich weis gar nicht was ich sagen soll vor lauter Mitgefühl das mir da entgegenströmt.


    Und, wie siehts aus mit noch einmal zurück zum Thema was ist Mitgefühl im Zen? *schmunzel* Ich weiß sammeln ist da nicht so die Stärke.

  • Hanzze:

    Ich weis gar nicht was ich sagen soll vor lauter Mitgefühl das mir da entgegenströmt.


    Schön! Aber das ist nicht meins :lol:. Und es gibt auch kein gesondertes Mitgefühl 'im Zen', ausser ein konstruiertes.

  • Hanzze:

    was ist Mitgefühl im Zen? *schmunzel*


    mitgefühl was sonnst... gibts mehrer von?

    Zitat

    Ich weiß sammeln ist da nicht so die Stärke.


    ich verstehe (mal wieder) nicht was du mit "sammeln" meinst... kannst du es bitte für mich verdeutlichen?
    danke


    _()_

  • Ich bin mir nicht sicher ob eine Vorstellung Sammlung braucht. Und wenn das mit der Vorstellung ja schon gedeichselt ist kann ja nichts mehr schief gehen, daß das vielleicht was anderes als Mitgefühl ist. *schmunzel*

  • Hanzze:

    Ich bin mir nicht sicher ob eine Vorstellung Sammlung braucht. Und wenn das mit der Vorstellung ja schon gedeichselt ist kann ja nichts mehr schief gehen, daß das vielleicht was anderes als Mitgefühl ist. *schmunzel*


    auf wessen "vorstellungen" reitest du eigentlich immer rum?


    _()_

  • Ich weiß nicht, ich hab nur geglaubt Mitgefühl (im Zen) ist vielleicht eine Vorstellung oder eine Vorsehung. *schmunzel* Vielleichts etwas was einer mystischen Weisheit entspringt.


    Zitat

    mitgefühl kann auch mal einem einen stein in weg zu stellen sein, besser er stolpert 10m vor der schlucht, oder dem brunnen oder dem zug.... auch wenn es schmerzt...

  • Tätiges mitempfinden [Mitgefühl] ist im Buddhadharma eine Tugend und selbstverständlich kann der Freund zum Feind werden nur schade d`rum wenn nicht gewusst wird wie dies entsprechend zur Wirklichkeit als zur vermeintliche Realität geworden gemeint ist.
    Übrigens leitet sich schade hier von schädlich ab.
    Na was mag denn nun da wohl unter schädliche unheilsame Ansicht fallen.
    Z.b.: heilsames für unheilsam erklären
    sowie
    Vergängliches für unvergänglich
    Leiden für Glück halten
    Was ichlos ist, für ein Ich halten


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Hanzze:

    Ich weiß nicht, ich hab nur geglaubt Mitgefühl (im Zen) ist vielleicht eine Vorstellung oder eine Vorsehung. *schmunzel*


    Zitat

    mitgefühl kann auch mal einem einen stein in weg zu stellen sein, besser er stolpert 10m vor der schlucht, oder dem brunnen oder dem zug.... auch wenn es schmerzt...


    stell dir mitfühlend vor das jemand das von dir geschriebene entsprechend seiner vorstellungen und um die zu nähren/bestätigen zurecht biegt.


    alles was hier geschrieben wird entspringt mehr oder weniger den vorstellungen die jemand davon hat, es sei denn er ist erwacht, es melde sich bitte der auf den das zutrifft.


    so wie es aussieht wachst dein interesse für Zen, warum suchst du nicht nach antworten die frei von fremden vorstellungen sind? das kann nur die praxis sein.
    die gewonnenen erkenntnisse kannst du wenn du möchtest gerne hier posten, mal sehen wie du es in worte fasst. ich werde es sicher sehr achtsam lesen.


    _()_