Man kann sich auch vorstellen, daß man einer Gesetzmäßigkeit nicht unterliegt. *schmunzel* Das macht man meist dann, wenn man sich sicher fühlt, sicher in seiner Sichtweise.
Karma
- Froschn
- Unerledigt
-
-
Hanzze.:
Man kann sich auch vorstellen, daß man einer Gesetzmäßigkeit nicht unterliegt. *schmunzel* Das macht man meist dann, wenn man sich sicher fühlt, sicher in seiner Sichtweise.
Das kann man sich sicherlich auch so vorstellen -
In einer Welt der Vorstellungen sind die Vorstellungen vielfältig.
Insbesondere gehören dazu auch die Vorstellungen über Rechte,
welche in den Medien verbreitet werden und deren Ursachen
Begierden sind. (was hier das Thema wurde.) Zum Kamma sagte der Buddha,
das es zwei maßgebliche Arten von Kamma gibt das schlecht sei und schlechte
Früchte bringe. Nämlich begehrliche Vorstellungen und gehässige Vorstellungen.
Insbesondere hinsichtlich der begierigen Vorstellungen können dabei die
Streitereien der einzelnen "Interessengruppen" oder "Begierdegruppen" losgehen
und die verteilungs-- und "Interessenkämpfe" eröffnen. Man darf gespannt sein ob
auf diesem Schlachtfeld einer übrig bleibt oder ob sich ein Rest wird einigen können
zumindest die gehässigsten Vorstellungen im Rahmen zu halten oder ob sich die für "legitim"
propagierten Begierden einzelner über die rudimentären Interessen anderer über alle
Maßen hinweg durchsetzen werden. -
Es geht im Buddhadharma nicht um Rechte, das sollte man schon etwas verstanden haben. Aber du kannst dich wenn du möchtest beim Salzamt bescheren, oder beim Petrus wenn was schief geht. Versuchs mehr mit Fokus auf die Pflichten die aus Rechter Absicht hervorgehen, ganz zu schweigen von rechter Sichtweise, wenn man sich um solche Dinge überhaupt Gedanken macht. Bis zur rechten Handlung kommen wir so nie. *schmunzel*
Oder du nimmst dich der 8 Sila's an, dann fallen auch viele deiner Sorgen weg, geschweige den wenn du 10 Silas trainierst. Da können die streiten um Rechte was sie wollen, es würde dich nicht berühren und du würdest sofort wissen warum du die 8 oder 10 Silas hältst.Wenn du Rechtsanwalt oder König werden möchtest, spricht da nix dagegen, ist aber nur ein anderer Weg. Kommt halt darauf an, was auf deiner Wunschliste ganz oben steht.
Nicht nehmen was nicht gegeben ist, das ist doch einfach oder? Spricht ja nix dagegen, dass du dir etwas selber machst wenn du alles dazu hast und es auch kannst.
-
Hanzze.:
Es geht im Buddhadharma nicht um Rechte, das sollte man schon etwas verstanden haben.
Der einzige der hier mal wieder nichts verstanden hat bist du "Hanzze" der *schmunzeler*.
Und was genau hast du wieder nicht verstanden? Z.B. das hinter den sog. "Rechten"
Begierden stecken und auch das es im Buddhadhamma jedenfalls um Begierden
geht scheinst zu du nicht recht verstanden zu haben. Und wenn du dir mal M 13
(das Mahādukkhakkhandhasuttaṃ bzw. "die Leidensverkettung") ansehen würdest
solltest du nicht annehmen, daß das dort beschriebene Gemetzel der offensichtlichen
Leidensanhäufung, überholt sei und sich nur auf das Mittelalter beziehen würde.
Es ist wohl die Regel, das Begierden nicht nur "Begierden" sind, sondern sich zu
verbrieften "Rechten" und verdienten Privilegien hochstilisiert haben, bevor es
zu den verheerenden Ausschreitungen kommt die dort mit "Begierden" vom
Buddha beschrieben werden. Also im Buddhadhamma geht es um Begierden
mögen andere sie auch "Rechte" nennen.
Es geht bei dieser Lehre (dem Buddhadhamma) letztlich nicht um Moral, sondern
um die Überwindung des Begehrens als Wurzel des Leidens und dabei spielt
es keine Rolle ob ein Begehren angeblich zu "Recht" oder zu "Unrecht" bestanden
hätte. Es geht um verschiedene Begriffe für Begehren und die Resultate des
Begehrens, nämlich das Leiden und seine Überwindung. -
Und ich dachte du wärst den guten Lehren angetan, wie schnell man doch Muster andere übernimmt (oder sollte ich sagen behält). Blieb ehrlich zu dir und lass die anderen streiten wie sie meinen, wenn du deinen "gerechten" Anteil willst, mußt du natürlich mit streiten um Rechte oder magst du nur andere vor dem Leiden retten? *schmunzel* Mit Streit?
Die Be-griffe *schmunzel*, da wird's dann mit der Tugend immer schwer.
Mitgehangen mit gefangen, wie kommt man da nur bloß raus? Oder gibt's doch um was persönliches? Accinca, bleib achtsam!
-
Hanzze.:
Und ich dachte du wärst den guten Lehren angetan, ...
Wem interessiert schon was du dachtest? Buddhadhamma ist angezeigt.
Du hättest Rechtsanwalt werden können im Wortverdrehen bist du schon ganz gut. -
Hallo,
ich begleite dem Thema in der ganzen Stille, und lese die Beiträge dazu.
Und.... es besucht mich ein Gefühl, dass eigentlich alles einfach ist, aber die Menschen schaffen alles zu komplizieren. -
Weniger der Mensch als nur seine Angst. *schmunzel* Manchmal kommt's dann dazu, dass man anfängt abzuwiegen wessen Angst wichtiger ist und dann wird's kompliziert. Den Tieren geht's da aber ganz gleich, die haben halt nur nicht so viel gelernt um's komplexer zu machen.
-
So drehen sie sich die Dinge hin.
-
...wenn sie den achtfachen Pfad vollständig kennen, dass Dharma verstehen und dennoch an einem Haushälterleben mit all seinen "Annehmlichkeiten" hängen, es gar speziell rechtfertigen wollen. *schmunzel* So ist das wohl.
-
Hanzze.:
...wenn sie den achtfachen Pfad vollständig kennen, dass Dharma verstehen und dennoch an einem Haushälterleben mit all seinen "Annehmlichkeiten" hängen, es gar speziell rechtfertigen wollen. *schmunzel* So ist das wohl.
Auch so Vorstellungen die er nicht loslassen kann, unser großer Prediger des Loslassens -
Na wenn das nicht ein Vorstellungstauziehen ist *schmunzel* mal sehen was bleibt, über 2500 Jahr ist natürlich eine lange Zeit und so viele nette neue Vorstellungen.
-
Hanzze.:
...über 2500 Jahr ist natürlich eine lange Zeit und so viele nette neue Vorstellungen.
Die Zeit eines kurzen Menschlebens reicht schon -
-
Hanzze.:
Das kommt auf die Dichte der Kilesas an *schmunzel*
Es ging um "viele nette neue Vorstellungen." die nicht näher quantifiziert wurden. Mehr als ein Menschenleben anzunehmen ist Spekulation. Warum sollten "viele nette neue Vorstellungen." von der Dichte vorgestellter Kilesas abhängen?Hanzze, du bist einfach zu sehr darauf aus, deine Vorstellungen zu predigen, so dass du jeglichen Kontext verlierst.
-
Du meinst damit deiner Vorstellung nicht folgen will/kann? *schmunzel* Aber ich seh schon, du kannst deine Gedankengänge auch in ganzen Sätzen formulieren. Ist natürlich in keinster Weise spekulativ, dass man aus dem nichts gekommen ist.
Aber sag nur, welchen Kontext möchtest du den beibehalten, dann stell ich mich dessen natürlich an, wenn er auch wo hinführen soll, außer zu einer Vorstellung.
-
Hanzze.:
Ist natürlich in keinster Weise spekulativ, dass man aus dem nichts gekommen ist.
Wie? Wer sagt das? Chemische Elemente, Gene ... das ist nicht nichts.Hanzze.:
Aber sag nur, welchen Kontext möchtest du den beibehalten, dann stell ich mich dessen natürlich an, wenn er auch wo hinführen soll, außer zu einer Vorstellung.
ein kurzes Menschenleben reicht aus um "viele nette Vorstellungen" zu entwickeln. Alles was es dazu bedarf ist Gesellschaft anderer und Kultur, Erziehung ... einfach nur Eltern die selbst Vorstellungen haben, Mit-Menschen, die Vorstellungen haben, Sprache, Geschichten erzählt bekommen ... sonst nichts. Dein dhamma beruht darauf, die Lebensplanung eines anderen beruht darauf ... alles nur Vorstellungen die von anderen übernommen wurden. -
Grund:Hanzze.:
Ist natürlich in keinster Weise spekulativ, dass man aus dem nichts gekommen ist.
Wie? Wer sagt das? Chemische Elemente, Gene ... das ist nicht nichts.
Jetzt sag nicht das sind keine kreativen Vorstellungen, viele nette neue Vorstellungen. *schmunzel*Grund:Hanzze.:
Aber sag nur, welchen Kontext möchtest du den beibehalten, dann stell ich mich dessen natürlich an, wenn er auch wo hinführen soll, außer zu einer Vorstellung.
ein kurzes Menschenleben reicht aus um "viele nette Vorstellungen" zu entwickeln. Alles was es dazu bedarf ist Gesellschaft anderer und Kultur, Erziehung ... einfach nur Eltern die selbst Vorstellungen haben, Mit-Menschen, die Vorstellungen haben, Sprache, Geschichten erzählt bekommen ... sonst nichts. Dein dhamma beruht darauf, die Lebensplanung eines anderen beruht darauf ... alles nur Vorstellungen die von anderen übernommen wurden.
Jetzt sag nicht das alles nichts mit karma (handlungen) zu tun hat und sich daraus auch keine Veruntrübungen ergeben. *schmunzel* Deiner Geschichte (Vorstellung) nach, hast du dann also nur die rechte Erziehung verpasst und du kannst da gar nix dafür. Ich weiß, die Gene, hab ich ganz vergessen. *schmunzel* Hast du ein gesundes Verhältnis zu deinen Eltern mit solchen Vorstellungen *schmunzel* auch wenn die da sehr viel an den Vorstellungen schuld tragen so wie sich das aus dieser Vorstellung ergibt. -
Hanzze.:
Natürlich sind das Vorstellungen. Vorstellungen die auf Beobachtbarem beruhen.Hanzze.:Grund:
ein kurzes Menschenleben reicht aus um "viele nette Vorstellungen" zu entwickeln. Alles was es dazu bedarf ist Gesellschaft anderer und Kultur, Erziehung ... einfach nur Eltern die selbst Vorstellungen haben, Mit-Menschen, die Vorstellungen haben, Sprache, Geschichten erzählt bekommen ... sonst nichts. Dein dhamma beruht darauf, die Lebensplanung eines anderen beruht darauf ... alles nur Vorstellungen die von anderen übernommen wurden.
Jetzt sag nicht das alles nichts mit karma (handlungen) zu tun hat und sich daraus auch keine Veruntrübungen ergeben. *schmunzel*
Ich sag es weder nicht, noch sag ich es. Ich überlass es ganz dir, was du dir vorstellen magst, was nicht auf Beobachtbarem beruht.Hanzze.:
Deiner Geschichte (Vorstellung) nach, hast du dann also nur die rechte Erziehung verpasst und du kannst da gar nix dafür. Ich weiß, die Gene, hab ich ganz vergessen. *schmunzel* Hast du ein gesundes Verhältnis zu deinen Eltern mit solchen Vorstellungen *schmunzel* auch wenn die da sehr viel an den Vorstellungen schuld tragen so wie sich das aus dieser Vorstellung ergibt.
Merkwürdige Vorstellungen. Was sollte ich für was können? Es ist doch alles in Ordnung -
Zitat
Natürlich sind das Vorstellungen. Vorstellungen die auf Beobachtbarem beruhen.
Ahh, ein praktizierender Kernphysiker und Genethiker, aus erster Hand sozusagen. *schmunzel*ZitatIch sag es weder nicht, noch sag ich es. Ich überlass es ganz dir, was du dir vorstellen magst, was nicht auf Beobachtbarem beruht.
Du meinst also nicht aus dem Geo-Heft? *schmunzel* Kannst du uns das vorstellungslose Beobachten der neuen netten Vorstellungen genauer erklären?ZitatMerkwürdige Vorstellungen. Was sollte ich für was können? Es ist doch alles in Ordnung
Da immerhin ist ein Grund aufgetaucht *schmunzel* -
Hanzze.:Zitat
Natürlich sind das Vorstellungen. Vorstellungen die auf Beobachtbarem beruhen.
Ahh, ein praktizierender Kernphysiker und Genethiker, aus erster Hand sozusagen. *schmunzel*
Ich muss kein Kernphysiker sein um zu beobachten, dass da wo "Bäckerei" steht, es etwas gibt, das "Brot" genannt wird. So habe ich also die Vorstellung, dass es in einer Bäckerei Brot gibt.
Ebenso sind Atome, Moleküle und Gene beobachtbar, wenn auch mit Hilfsmitteln.Hanzze.:ZitatIch sag es weder nicht, noch sag ich es. Ich überlass es ganz dir, was du dir vorstellen magst, was nicht auf Beobachtbarem beruht.
Du meinst also nicht aus dem Geo-Heft? *schmunzel* Kannst du uns das vorstellungslose Beobachten der neuen netten Vorstellungen genauer erklären?
Du hast geschriebenZitatJetzt sag nicht das alles nichts mit karma (handlungen) zu tun hat und sich daraus auch keine Veruntrübungen ergeben
und ich habe keine Ahnung, was beobachtbare "Veruntrübungen" sein sollen und ich weiß auch nicht, was das beobachtbare "alles" sein soll, welches du mit beobachtbaren Handlungen in Beziehung setzt.Hanzze.:ZitatMerkwürdige Vorstellungen. Was sollte ich für was können? Es ist doch alles in Ordnung
Da immerhin ist ein Grund aufgetaucht *schmunzel*
Bei dir könnte eine Suche nach der Ursache von Unwohlsein bei dir selbst aufgetaucht sein wozu du Vorstellungen entwickelst um eine Erklärung zu haben, welche Sicherheit verleiht. -
Du hast kreative Vorstellungen *schmunzel* die reichen halt immer nur bis zur eigenen. Dafür ist wohl Grund die Ursache.
-
Hanzze.:
Du hast kreative Vorstellungen *schmunzel* die reichen halt immer nur bis zur eigenen. Dafür ist wohl Grund die Ursache.
Das ist kein Problem, weil Wissen darüber hinausreicht. Und dafür gibt es einen Grund -
Dann frag dich warum da immer noch ein Grund ist *schmunzel* wenn dem so wäre, wie könnte ein Grund entstehen.